Neue Grafikarte aber gleiche Framrate

Posted By: Anonymous

Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 04:41

Hi zusammen
habe hier ein kleines Problem bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Habe in meine PC ( einem PII mit 333 MHZ) die Grafikarte getauscht
Vorher
ELSE ERASER II 16 MB

Framrate meines Spiels lag zwischen 15- 20 FPS angezeigt über die D-Taste !

Jetzt
GFORCE II MX 400 64 MB

und das ist mein Problem ! Trotz der neuen Karte hat sich die Framrate meines Spiels nicht verändert. Das kann doch wohl nicht sein.
An den Treibern kann es nicht liegen, habe die neusten Karten Treiber aus dem Netz und die neuste DirectX version installiert.
Alles ander läuft auch schneller nur nicht mein Game

Vielleicht kann mich jemand helfen

CU
AKRO
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 04:48

Doch das kann sehr gut sein.
Das Problem ist, das der PII von Dir wahrscheinklich nur AGP 1X viellcihet 2X unterstützt. Das bedeutet, das auch die schnellere Grafikkarte den AGP Slot als Flaschenhals hat.
Zudem muss doch einiges gerechnet werden, so das die CPU auch noch aufhält.

Vor 4 Monaten hat PC-MAGAZIN CPU und Grafikkarten miteinander verglichen.

In deinem Fall ist es wahrscheinlich so, das die Grafikkarte nur zu 20% ausgelastet ist, weil Sie auf CPU und AGP warten muss.
Lad Dir mal ein paar Benchmarkprogramme runter, und guck, was die dazu sagen.
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 04:57

hi TobsX2
danke für deine Antwort. Mein Problem ist das ich dachte es liegt an meiner etwas älteren Grafikkarte! Selbst das Demo-Level von 3DGS (und da ist geht ja wohl nicht viel ab) bringt nur 25 Frames.
Jetzt frage ich mich mit einem älteren TNT Chipssatz auf bis zu 50-60 FPS gekommen werden soll ! Steht doch so auf der Web-Page von 3DGS

Thanks
AKRO
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 18:09

Das hängt auch noch von mehreren Faktoren ab.
So ist es zum Beispiel wichtig, wie viele Texturen insgesamt dargestellt werden.
Aber auch der Speicher Takt der Karte und des Rams. Ausserdem ist von einem PII 350 die rede, für den es Boards mit AGP 2X gibt, das kann die Framerate direkt verdoppeln. Es hängt aber auch vom verwendeten Monitor ab, und dem was überhaupt dargestellt wird.
Stell mal ein schwarzes Bild dar, und guck dann nach der Framerate!!
Posted By: Perro

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 18:23

allerding muss schon gesagt werden, dass die framerate der acknex nicht gerade glorios ist. ich erreiche mit meinem rechner( Athlon XP 1600+, GeForce2 MX, 128 MB Ram...) in normalen innenlevels kaum mehr als 35 fps.
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 18:41

Das liegt eindeutig an der CPU. Versuche mal eine GF4 mit einem Gameboy zu betreiben. Wird auch nicht viel schneller... [Smile]
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 21:00

Also, bei meinem Pentium 3 mit 500mHz, 256 mb ram und einer Viper 770, TNT2 GraKa mit 32 MB, AGP1 Slot bekomme ich bei einem Testlevel ca. 100 FPS. Der besteht aus einer hohlen Würfel und einem Guardmodell. Achja Win98se und DirectX8.1. Und nicht die neuesten GraKa-Treiber! [Big Grin]
Posted By: Perro

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 21:07

das höchste was ich herausholen kann sind 77 fps. komischerweise steigt die framerate nicht, wenn ich die auflösung auf 320x240 reduziere... vielleicht hängt das irgendwie mit der bildschirmfrequenz zusammen...
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 21:13

Um noch mal ein paar Leute neidisch zu machen:

Mein PC, ein AMD ATHLON 2000+ mit GeForce 4 Ti4600
schafft im Testlevel über 250 fps.
Ich musste den SKILL max_fps deshalb schon höher setzten *g*.

Bei 3D Mark 2001 SE bekomme ich 9805 Punkte. *höhö*

Ach ja, ne 550 Euro Grafikkarte is schon was feines.

Gruß

Devil
Posted By: Perro

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 21:14

hallo, weiss irgendjemand wie ich die framerate über die bildschirmfrequenz bringen kann?
Posted By: xck3001

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 21:36

Dazu muss V-Synch im D3D Modus abgeschaltet sein, stellt man normalerweise im Grafiktreiber ein.

xck3001
Posted By: Perro

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 22:10

und wo stelle ich das ein? ich benutze den neusten detonator-treiber.
Posted By: xck3001

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 22:20

In den NVIDIA Treiberoptionen... Ist schon ca. 6 Monate her dass ich eine NVIDIA Karte hatte. Normalerweise gibts doch rechts unten in der Taskleiste eine Einstellungsmöglichkeit (sofern das nicht ausgestellt ist).

xck3001
Posted By: Perro

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/14/02 22:44

na also, nach verschiedenen umstellungen erreiche ich jetzt doch 159 fps
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/27/02 21:52

hi
kann mir mal jemand das mit diesem V-Synch erklären

Danke
AKRO
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/28/02 22:34

Wenn kein TripleBuffering eingestellst ist, dann wird jedesmal wenn der Monitor ein neues Bild darstellt ein neues gezeichnet. Deswegen kann die FPS nie höher liegen wie die Bildwiederholfrequenz.

Das Monitor Bild ist Zeilenweise aufgebaut. Wird die letzte Zeile aufgerufen, wird der V-Sync aufgerufen, und das Programm fängt an das nächste Bild zu zeichnen.
Ich habe meinen Monitor auf 160Hz gestellt, und kann auch 160 FPS darstellen (manchaml auch langsamer).

Mit Triple Buffering kann man aber V-Sync unabhängig die Bilder berechnen, da statt einen Reservebild, immer 2 berchnet werden.
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/28/02 23:42

@Tobs2x

Bitte WIE hast du deinen Monitor auf 160 Hertz gestellt ???
Bei mir geht nur 120 und ich hab nen 17'Zoller und ne GeForce 4 Ti4600.

Gruß

Devil
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/28/02 23:58

Die maximale Bildwiederholfrequenz ist natürlich auch abhängig davon, was die Grafikkarte leistet.

ALLERDINGS: manche Grafikkarten schaffen eine höhere Bildfrequenz als der Monitor. Man kann diese Einschränkung über diverse Einstellungen in WINDOWS übergehen, ABER Euch sollte klar sein, daß eine Übertaktung der Monitorfrequenz, zwar zu einer erhöhten Bilffrequenz und damit auch zu auch zu einer erhöhten FPS führt und auch zu einem schärferen Bild - tja der Presi kann allerdingssein, daß Euer Monitor innerhalb kürzester Zeit den Geist aufgibt.

Ihr solltet solche Einstellungen nur vornehmen, wenn Ihr die technischen Daten Eurer Geräte genau kennt !!!!
(ich weiß wovon ich rede, denn ich habe jahrelang als Filialleiter in einem Computergeschäft gearbeitet - und solche Fälle von Übertaktung kamen sehr oft vor und unterliegen keiner Garantie/Gewährleistung).
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/29/02 00:21

Hi,
jo das ist echt scheiße mit dem Übertakten.
Die müssten da auch ne Garantie für machen, denn ASUS liefert die Übertaktungsproggies schon direkt mit.
Nun wer keine Angst davor hat das seine GraKa qualmt... [Big Grin] oder der Bildschirm... [Roll Eyes] [Big Grin]
Der kann sich mal PowerStrip downloaden, denn damit könnt ihr die Bildschirmwiederholungsfrequenz einstellen, also ich stimme Pitch-Black nur in einem nicht überein, und zwar geht der Bildschirm so schnell garnet kaputt, wenn man einen neuen Bildschirm hat, kann man die Bildschirmwiederholungsfrequenz solange erhöhen bis das Bild in streifen angezeigt wird, und der Bildschirm fiept, dann ganz schnell ESC drücken (um Schäden zu vermeiden) und dann ein bis 5 Herz zurückschrauben, nun habt ihr eine bessere Darstellung, und eine höhere Framerate.
Naja, es ist am besten sowas an Sony's Trinitron Bildschirmen durchzuführen, da hier die Qualität am besten ist, und dardurch das Risiko von Schäden beinahe komplett ausgeschlossen ist.
Cu
Coaster
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/29/02 00:58

Ich kann meinen Monitor bis 200Hz einstellen. Alleridngs dann nur noch 640X480. Das kann aber auch daran liegen, das ich für meinen 19 Zöller schlappe 800€ ausgegeben habe (vor gut 8 Monaten).

Da ich mit der Arbeit am Computer mein Geld verdiene, kauf ich mir Grundsätzlich immer nur richtig gute Hardware, da ich einfach keine Lust auzf Treiber suche, oder ständige Abstürze habe.
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/29/02 01:11

Hi TobsX2,
jo meiner Meinung!
Also ich würde mir ja auch gerne nen 21 oder 24" Bildschirm kaufen, doch habe ich als Schüler nicht das Geld dafür.
Aber dafür habe ich was ganz geiles!!!
Ich habe meinen mit Sicherheit 120cm Bildröhren Bilschirm an meinen PC angeschlossen, naja für Windows nicht so das wahre, aber wenn man darauf Max Payne zockt, das rockt! (naja ich zocke es jetzt nicht mehr, da meine Mutter das nicht möchte, weil es ja jetzt indiziert ist. [Mad] Wieso? [Mad]
@ Devil: Auch ein fleissiger Overclocker?
Nun hätte ich deine GF4 Ti 4600, würde ich mir nen Mega Fetten Kupfekühler kaufen, den draufsetzen, overclocken bis an die Grenze, und dann total geil zocken!!! [Eek!] [Eek!] [Eek!] [Big Grin] [Cool]
Das muss rocken! Sag mal was zockst du so mit deiner GF4?
Cu
Coaster
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/29/02 03:00

Hi Coaster!

Na klar hab ich die GF4 übertaktet!
Und da war ich nicht gerade kleinlich!

Der Chipsatztakt in der Standardeinstellung ist 300 Mhz.
Bei mir sind es nun 315 Mhz.

Der Speichertakt in der Standardeinstellung ist 650 Mhz.
Bei mir sind es nun 700 Mhz.

Ich habe mir den dicksten Titan Kühler gekauft, den es gab..., einen Gehäuselüfter, die beste Wärmeleitpaste und und und!

Punkte bei 3D Mark 2001 SE vor dem übertakten: 9600!
Punkte bei 3D Mark 2001 SE nach dem übertakten: 11134!

Ich liebe ASUS!

Bis dann

Devil
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 04/29/02 04:08

Hi Leute,
ich hatte das gleiche problem mit meiner GF2 Mx 64MB.
Ich habe auch alle Treiber neuinstalliert und so...
Dann habe ich einfach in den Anzeigeeinstellungen(
Weitere Optionen) die Bildqualität zurückgesetz und die Prozessorunterstützung für 3-D befehle ausgescaltet und Oho.

75 fps mehr....

JayBee86
Posted By: Anonymous

Re: Neue Grafikarte aber gleiche Framrate - 05/04/02 07:45

hi zusammen
vielen Dank für die vielen Antworten, es hat mir sehr weitergeholfen.
Allerdings ging es mir darum wenn ich ein Game als Free/Shareware vertreibe, d.h. das auch "normale" Computerbenutzer ohne großes Tunig der Hardware (Grafikkarte) eine gute Frame-Rate erreichen.
Und da mußt ich halt feststellen das mein Demo nur mit geringer FPS läuft, obwohl ich mehr mehr bei einem P II erhofft hätte.
Zur Info. Ich habe es in der zwichenzeit auf einem P III 800 mit GForce 2 16MB getestet, und bekomme im Durchschnitt 40 FPS ! Das reicht mir !

Allerdings geht es mir um Die Hardware-Anforderung die ich mit dem Demo rausgebe. Und da kann ich wohl keinen P II reinschreiben, was ich eigentlich gerne gemacht hätte.
Eine Mindestanforderung von P III und GForce Karte ist mir für etwas zu hoch.

Nochmals Danke für die rege Beteiligung

Gruß
AKRO
© 2024 lite-C Forums