Zufallsgenerator

Posted By: Anonymous

Zufallsgenerator - 10/01/02 04:46

Liebe Gamestudio-Profi´s,

Ich grübel jetzt schon seit Wochen herauszufinden wie man einen Zufallsgenerator FÜR DAS WETTER machen könnte,doch bin imer noch nicht weiter.Vieleicht könntet ihr mir ein Tip geben wie ich so etwas hinkriegen könnte.

Jede Hilfe ist Willkommen und verdient Sterne

Danke, LOOPIESTAR
Posted By: XeXeS

Re: Zufallsgenerator - 10/01/02 07:14

Einen Zufallsgenerator für Wetter ist eifach zu Programmieren. Nehmen wir einfach mal an du hast eine Variable mit den Werten 0 - 2 für Regen , Schnee , Sonne. Dann brauchst du nur noch einen Zufalls Generator. Und da schreib ich dir jetzt auf wie das geht.

var wetter = 2; // Am Anfang Sonne

function Wetter_Zufall()
{
wetter = int(random(2));
Zeige_neues_wetter();
}

Das Random erstellt einen zufallswert zwischen 0 und 2 das INT Sorgt dafür das nur ganze zahlen zurückgegeben werden

So nun brauchst du nur noch eine Funktion zu schreiben welche Prüft welches Wetter gerade Aktiv seien soll in dem du die Variable Wetter prüfst das Wetter sir immer per Zuffalsgenerator neu bestimmt wenn du die Funktion Wetter_Zufall erneut aufrufst.

Eine Funktion zur überprüfung welches Wetter gerade Aktiv seine soll könnte so sein bitte beachte das ich hier Kosenamen für deine Wetter Funktionen benutze. Diese Funktion muss entweder in einem Prototyp deklariert sein oder vor der obigen stehen.

var Old_wetter = 3;

function Zeige_neues_wetter()
{
if(Old_wetter == wetter) { return;)
if(wetter == 0) {
Old_wetter = wetter;
Regen();
}
if(wetter == 1) {
Old_wetter = wetter;
Schnee();
}
if(wetter == 2) {
Old_wetter = wetter;
Sonne();
}
}

OK was machen wir Wir haben die Variable die das Alte Wetter Angibt dies ist wichtig und spart etwas rechenleistung den so überprüft er ob das Alte Wetter gleich mit dem neuen Generierten Wetter ist wenn ja bricht er die Funktion ab. Am Anfang ist die Variable 3 damit er nicht abricht solange gar kein Wetter da ist. Der Rest dürfte klar sein.

So das war jetzt ausführlich aber ich Hoffe du hast es dafür auch geschnallt [Wink]
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/02/02 02:45

Ich weiss nicht wie ich dir danken soll du hast mir sehr geholfen!!! Wie gibt man eigentlich Sterne??? Du hast sie dir reichlich verdient!
Posted By: XeXeS

Re: Zufallsgenerator - 10/03/02 07:35

Unter Meinem Nickname steht Rate Member da kanste draufklicken.
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/03/02 01:35

Dann gib mir auch Fünf, für die korregierte und optimierte Fassung:

code:
var old_Wetter;
var wetter;

function Zufalls_Wetter()
{
wetter = int(Random(3)); // Wetter bekommt Wert zwischen 0 und 2
if(Old_wetter == wetter) { return;) // ist das Wetter wie es war, dann raus aus der Funktion.
Old_wetter = wetter; // Bisheriges Wetter wird das neue Wetter
if(wetter == 0) {Regen();} // Regen
if(wetter == 1) {Schnee();} // Schnee
if(wetter == 2) {Sonne();} // endlich Sonne
}

ISt doch übersichtlicher, und es scheint auch die Sonne! [Wink]
Posted By: XeXeS

Re: Zufallsgenerator - 10/03/02 02:04

Ja nur deine Funktion hat einen Nachteil her Tobs wenn er in ein Level kommt wo es immer Regnen soll oder das es sofort regnet per funktion z.B. wie in Zelda wenn man einen Zauber macht. Dann muss er die Funktion mit dem Zufalls generator von dir aufrufen und dann hat er wieder ein zufallswetter. Also ist meins für erweiterte Zwecke besser.
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/03/02 02:16

Hey danke TobsX.Ich würde dir gerne 5 Sterne geben,aber das geht irgendwie nicht aber die von Zephfon sind gemacht.
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/03/02 02:17

Na gut, mit erweiterung:
code:
var old_Wetter;
function Zufalls_Wetter(wetter)
{
wetter = int(wetter); // schneide Nachkommateil ab
if(Old_wetter == wetter) { return;) // ist das Wetter wie es war, dann raus aus der Funktion.
Old_wetter = wetter; // Bisheriges Wetter wird das neue Wetter
if(wetter == 0) {Regen();} // Regen
if(wetter == 1) {Schnee();} // Schnee
if(wetter == 2) {Sonne();} // endlich Sonne
}

So, jetzt ruft man die Funktion mit Zufalls_Wetter(x) auf. Will man es Zufällig haben, dann mit Zufalls_wetter(random(3)). Will man nur Regen und Schnee, dan mit Zufallswetter(random(2)).
Und für die Sonnigen Zufalls_wetter(2);

Also das ist doch universeller, und sogar noch kürzer.
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/03/02 02:47

Ich hab es jetzt mit dem Code von Tobsx versucht aber im Fenster steht immer: Syntax ERROR warum??????? [Mad] [Frown]
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/03/02 02:55

Wie lautet denn die vollständige Meldung?
Du musst auch die Funktionen Sonne, Schnee und Regen haben, sonst geht es nicht!
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/03/02 03:28

also die Meldung:

Old_wetter=wetter

Error(269): Syntax error
Posted By: willehi

Re: Zufallsgenerator - 10/04/02 01:04

bei tobs erweiterung hat er auch kein wetter definiert.schreib mal "var wetter;" dazu(hinter ver old_wetter)
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/04/02 01:12

Oh, sorry, beim kopieren übersehen!
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/04/02 03:38

HEY DANKE!!!! [Wink] [Smile]
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/04/02 03:42

Oh nein!!!!!!! [Frown] [Frown] [Frown] Es klappt immer noch nicht.Die gleiche Meldung
Posted By: willehi

Re: Zufallsgenerator - 10/04/02 04:26

wenns jetzt noch nich klappt, dann musst du mal genaueres über die fehlermeldung schreiben .vor allem startet die engine überhaupt oder sagt der das schon im ladebildschirm. dann solltest du mal sagen was auf dem ladebildschirm genau steht.
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/05/02 02:08

also die Meldung:

Old_wetter=wetter

Error(269): Syntax error
Posted By: Melonenhund

Re: Zufallsgenerator - 10/05/02 02:31

90% aller programmierfehler sind auf schreibfehler zurueckzufuehren [Smile]

Old_wetter != old_Wetter

Wuff!!
Melonenhund
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/05/02 15:36

HEY DANKE! [Wink]
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/10/02 06:36

???
Seit wann spielt in GameStudio die Groß- und Kleinschreibung im WDL-Code ne Rolle?
Posted By: Melonenhund

Re: Zufallsgenerator - 10/10/02 15:51

Gute Frage [Smile]
weiss nich aber scheint ja zu Funktionieren [Smile]
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/10/02 17:46

Groß/Kleinschribung spielt keine Rolle. Er hat die Fehlermelung abgeschrieben. Wahrscheinlich hatte er einen Schreibfehler im Skript, den er dabei korregiert hat (Unterstrich vergessen, ein T vergessen, was auch immer).
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/12/02 00:50

ehm - l_star, hast du auch schon funktionen für das wetter (regen, sonne, bewölkt, schnee, nebel, ...)? weil.. allein mit dem setzen von variablen kommst du ja nich unbedingt weiter. [Wink]

[50 störne wüll *g*]
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/14/02 17:41

oh hi hier bin ich wieder aus einem erholsamen Wochenende.Eigentlich war das so,dass es immer noch nicht gefunzt hatte.Er sagt immer noch die gleiche meldung!!!*verzweifelt* [Frown]
Posted By: Anonymous

Re: Zufallsgenerator - 10/14/02 20:54

Wie sehen denn Deine Funktionen für Sonne() usw. aus?? Wie lautet die ganz exakte Fehlermeldung??
© 2024 lite-C Forums