Framerate bei Partikeln

Posted By: Anonymous

Framerate bei Partikeln - 03/06/03 23:49

Hi!
Ich habe bemerkt das die Framerate bei mir bei einer Partikelaktion so auf 10 absinkt. Ich erstelle in einer while-schleife jeweils 2 partikel und wenn ich nah an die partikel rangehe, dann gibt es den riesigen Geschwindigkeitsverlust! Kann mir jemand sagen was man bei Partikeln alles so beachten muss? Ich habe die größe der Bitmap schon auf 34*34 verkleinert und ich benutze alpha! bei der partikelaktion werden nur immer die life_spanne und der alpha-wert und die größe (immer etwas größer) verändert!
Posted By: ello

Re: Framerate bei Partikeln - 03/07/03 00:03

ich hab mal bemerkt, dass die framerate langsamer ist, wenn man das bright-flag benutzt. aber das haste ja nicht
Posted By: Rich E.

Re: Framerate bei Partikeln - 03/07/03 00:26

Der alpha-Wert wirkt sich normalerweise negativ auf die Framerate aus (wenn auch nur gering).
Wieviel Partikel sind denn gleichzeitig sichtbar?

Also ich habe z.B. einen Bildschirmfüllenden Effekt mit ca. 600 Partikeln (24x24 Bitmaps) inkl. alpha, bright, sin-cos Funktionen, Größenänderungen und Geschwindigkeitsänderungen
und auf meinem PIII 600Mhz, 256MB Ram und GeForce2 bekomme ich eine Framerate von 50-60.

Rich E.
Posted By: Anonymous

Re: Framerate bei Partikeln - 03/07/03 01:31

Hi,
vielleicht steigert ne' zweierpotenz die geschwindigkeit ein bisschen.
Cu
Coaster
Posted By: Anonymous

Re: Framerate bei Partikeln - 03/07/03 04:26

Hi danke für eure Antworten!
Also ich denke es liegt einzig an der Anzahl der Partikel bei mir. Wenn ihr sagt ihr habt einen Bildschirmfüllenden Effekt mit 600 Partikeln dann habe ich es wohl übertrieben. Ich habe ca. 3000-4000 Partikel!! Mein Ziel ist es Rauch darzustellen, der aus einem Kanal oder sonstigem kommt! Ich kann natürlich die Größe verändern aber dann sieht es nicht mehr so "echt" aus und ich muss es ja auch auf einer kleinen aber dennoch vorhandenen Fläche darstellen und nicht nur als eine Scheibe, da komme ich schon auf eine stattliche Anzahl und die Partikel sollen ja auch noch ein wenig aufsteigen und nicht sofort wieder verschwinden. Also ich hätte gedacht das die Engine mehr packt aber vielleicht habt ihr ja noch Ideen! Hades
Posted By: Anonymous

Re: Framerate bei Partikeln - 03/07/03 05:40

Ich habe die Partikelanzahl jetzt auf 500 beschränkt und was is das Ergebnis?? Die Mühle ruckelt wie Sau bei einer wahnsinnrate von 15 Frames! Dies geschieht aber nur wenn ich nah dran bin, wenn ich mich weiter entferne geht die fps-zahl auch wieder bis auf 65 rauf! Ich denke nicht das die halbe clip_range da überschritten ist und ich sehe die Partikel ja alle noch, also frage icjh mich doch was die engine da macht wenn ich weiter weg gehe und ob sie das nicht auch machen kann wenn ich noch nah an den Partikeln dran bin! Ich hoffe ihr habt eine Antwort für mich! MfG Hades
Posted By: Anonymous

Re: Framerate bei Partikeln - 03/07/03 23:53

Weiss denn wirklich niemand mehr was ich ich noch machen könnte?
Posted By: Perro

Re: Framerate bei Partikeln - 03/08/03 01:23

die einzige möglichkeit, die framerate hochzuhalten ist, sich überschneidende transparenzen zu verhindern und zu schauen dass der player der quelle nicht zu nahe kommt. wenn nämlich der ganze view durch 5 transparenzschichten berechnet werden muss kostet das enorm zeit.
Posted By: TheMatrix

Re: Framerate bei Partikeln - 03/16/03 00:10

Hatte das auch öfter und habs trotz mühevollem Rumgetweake nich weggekriegt; und das auf nem p4 mit 2266mhz und ner g4ti !!!
Also daher is mein Vorschlag, dass conitec noch mal weiter am partikelsys feilen sollte, denn's scheint, dass die engine mit mehreren einfach nich sonderlich gut klarkommt [Razz]
Posted By: Perro

Re: Framerate bei Partikeln - 03/16/03 05:18

ich denke kaum, dass man das gross optimieren könnte. schliesslich gibt es denselben effekt auch in anderen spielen zu sehen, z.b. morrowind (bei diesem komischen altären, wo so rote leuchtende punkte aufsteigen)
Posted By: Anonymous

Re: Framerate bei Partikeln - 03/16/03 08:08

Also bei mir ist es immer so:
Je größer ich die partikel setze (size = xx;), desto niedriger die Framerate bei naher Kameransicht.

Wenn du die Partikel in einer Schleife verwendest, solltest du die Schleife wie folgt schreiben:
code:
  
while(1)
{
emit ...;
waitt(5); //nicht nur wait, sondern waitt
}

ODER:
code:
  
var count = 0;

while(1)
{
if (count <= 0) {count = 5; emit ...;}
count -= time;
wait(1);
}

Damit wird verhindert das mehr Partikel als gewollt eingesetzt werden.
Posted By: Anonymous

Re: Framerate bei Partikeln - 03/16/03 17:48

Prinzipiell würde ich nicht mehr das alte emit(), sondern das "neue" effect()/effect_local() benutzen.
Posted By: photon_

Re: Framerate bei Partikeln - 03/17/03 08:38

Ich habe keine Probleme mit Partikeleffekten. Ich habe die Particelzahl auf 25000 forciert und merke bis schätzungsweise 10000 keine Unterschied...
Meine Effekte nutzen allesamt Flare, Bright, Alpha und Move...

Vielleicht hast du grundsätzliche Fehler gemacht, zum Beispiel hast du irgendwo in nem Effekt ne wait(1); Anweiseisung stehen?
Prinzipielle solltest du mit clip_particles arbeiten,alles was nur ein Stück ausserhalb des Bildschirms ist sofort clippen lassen, das heb die Framerate erheblich...
Auch solltest du überlegen ob du nicht Alphabitmaps nimmst statt mit Flare und Alpha zu arbeiten, ich weiß allerdins nicht ob das die FR hebt, müsstest du probieren...

Auch solltest du uns verraten, welches Arbeitssystem du hast, denn ein P2 300 Mhz mit ner Riva TNT 16MB bringt nich soviel Leistung... [Razz]
Posted By: Anonymous

Re: Framerate bei Partikeln - 03/16/03 22:09

Was is eigendlich der unterschied zwischen effect und effect_local???????
Posted By: photon_

Re: Framerate bei Partikeln - 03/16/03 22:19

Der Unterschied ist nur wichtig, wenn du ein Multiplayergame machst...
effect() bedeutet, dass die Partikel auf dem Server erstellt werden und an die Clients gesendet werden. effect_local() bedeutet, dass die Partikel nur auf den Client erstellt werden...
So spart man sich einiges an FPS, da die Daten die übertragen werden müssen weniger werden...
© 2024 lite-C Forums