zu fruehes ausblenden von partikeln

Posted By: Fussfoehn

zu fruehes ausblenden von partikeln - 03/12/08 11:24

hi, also zuersteinmal ich benutze die 3dgs a6.6 version, ich weiss aber nicht wo ich das sonst posten soll, das alte "engine" forum scheint weg zu sein... also als ich gestern ein lagerfeuer erstellen wollte mit partikeln, musste ich feststellen dass ich bei größeren partikeln am oberen und am linken bildschirmrand einige probleme habe.

Wenn ein partikel sich über den rand hinausbewegt und dessen mittelpunkt nichtmehr im bild zu sehen ist, wird er unsichtbar oder weggeclippt.. bei größeren sprites fällt das aber sehr stark auf, da die sichtbare hälfte dann einfach wegfällt.

Das ist allerdings nur am oberen und am linken rand so... rechts und unten laufen die partikel super flüssig aus dem rand!



hier zwar schwer zu erkennen aber bilder sind immer besser als keine... es macht den anschein als wenn der rauch nicht weiter über dem bildschirmrand rausginge..



und hier wie es eigtl. aussehen sollte..


Kennt wer das Problem? oder ist das bei euch nicht so? Weiß jemand was ich dagegen tun kann?
habs auch mal mit der a6.4 compiliert und probiert macht aber kein unterschied... es wundert mich schon ein bisschen weil mir der fehler vorher nie aufgeallen ist

mfg
Posted By: Fussfoehn

Re: zu fruehes ausblenden von partikeln - 03/12/08 12:34

okay hab mal ein video hochgeladen so ist das problem viel leichter zu erkennen

achtet auf den rauch!

http://home.arcor.de/gurkha/3dgs/Video_0.avi

habs ma noch auf youtube hochgeladen

http://www.youtube.com/watch?v=599_mzfGL2A
Posted By: Fussfoehn

Re: zu fruehes ausblenden von partikeln - 03/14/08 03:04

okay habs selbst gelöst... das problem war das "my.streak = on;"

scheinbar verträgt es sich nicht so mit sehr großen, langsam bewegenden partikeln...
© 2024 lite-C Forums