Grundproblem mit der Physikengine

Posted By: Teamon

Grundproblem mit der Physikengine - 07/31/03 17:14

Hi ich hab jetzt auch die A6 Pro bekommen (6.00.6) und wollte mal die Physikengine ausprobieren.

Also kurz was getippt doch ich bekomme nur Fehlermeldungen:

Mal aus der Anleitung kopiert
var earthgravity[3] = 0,0, -386;

Doch er bringt mir ne Fehlermeldung

Error(1) Too much/less parameters 0

Bei den anderen Befehlen
Phent_settype(my, ph_rigid, ph_sphere);
Phent_setdamping(my, 0,0);
Phent_settmass(my, 10, ph_sphere);

bekomme ich die Fehlermeldung

Error(0) Missing/wrong parameter comma unexpected

Kann mir bitte einer helfen wie ich die Physikengine zum Laufen bekomme!!

Zumindest den Einstieg wollt eich schaffen, von so komplizierten und schönen wie dem "Crane" mal abgesehen. :-)

Danke für Hilfe
Posted By: FRAJO

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 07/31/03 17:46

Der Fehler kommt bei mir auch.
Schreibe:
Var earthgravity[3];
earthgravity.z=-386;

Müsste gehen...

Beim anderen hab ich rumprobiert bis es ging.
Weiß den code net auswendig, denn ich hab nur mal nen flipper probiert.

MfG FraJo

Glückwunsch zur Pro.
Hätte gerne auch eine [Confused] .
Posted By: Teamon

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 07/31/03 18:16

Hm ich hab in diesem Thread das eben anders gelesen :

http://www.conitecserver.com/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=32;t=000042
Und im Handbuch stehts ja auch so drin.

Trotz der Änderung kommt ein Fehler jetzt halt

<^earthgravity.z= 0,0, -386;>
Error(0): Missing/wrong Parameter Comma unexpected

Ich weiß nicht erhat da irgendwie ein Problem mit dem Anfang so wie es aussieht.

Ich hoffe ich kann mit der Pro auch was anfange.
Mach gerade meine Diplomarbeit damit an ner FH

Robert
Posted By: seb_dup1

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/01/03 07:25

Sorry, i can't speak german ;it must work in this way:

Action my_entity
{
Ph_setgravity ( vector(0,0,-386));

Phent_settype (my, ph_rigid, ph_sphere);
Phent_settmass (my, 10, ph_sphere);
Phent_setdamping (my, 50,50);
Phent_setelasticity (my, 50,100);
phent_setfriction(my,80);
//Phent_setgroup (my, 2);

}

Hope this help.
[Smile]
Posted By: Anonymous

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/01/03 07:31

var earthgravity[3] = (0,0, -386);

So defniert man eigentlich in allen Sprachen (außer Basic) ein Array.
Bei A4 ging auch:

var earthgravity[3] = 0 0 -386;

Aber ohne Klammer mit Komma ist ungültig!
Posted By: Anonymous

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 07/31/03 22:34

In allen Sprachen? Sofern ich mich erinnere, warens in C/C++ geschweifte Klammern. oO
Posted By: Anonymous

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 07/31/03 23:04

es geht um die Klammerung generell. ADM verwendet eckige!
Posted By: Anonymous

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/01/03 00:55

Aso. [Smile]
Posted By: Teamon

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/01/03 15:41

AHHHH

Also ich hab deinen Code reinkopiert und...

gleicher Fehler

Fehler(1) Too Much/less Parameters 0

Hier der Code

var earthgravity[3]= (0,0, -386);
ph_setgravity( earthgravity );

Phent_settype(my, ph_rigid, ph_sphere);
Phent_setdamping(my, 0,0);
Phent_settmass(my, 10, ph_sphere);
Phent_setelasticity(my, 50,100);
Phent_setgroup(my, 2);

Woran liegt das ??
Das kann doch nicht so schwer sein!!!

Vor allem im Manual steht es ohne Klammern drin so:

var earthgravity[3] = 0,0, -386;

Danke für die Hilfe Robert
Posted By: Anonymous

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/01/03 16:40

Peinlich, hab mich mit der Sprache vertan. Ja, die Klammern dürfen nicht sein.

Welche Version Edition verwendest Du denn genau?
Posted By: Teamon

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/01/03 17:03

So also ich hab die Trial bversion runtergeladen und mittels Key zur richtigen Version erweitert unter About steht:

Gamestudio Pro 6.00.6/ WED 5.57
Ich weiß nicht was ich falsch mache ...

Der Syntax Checker des SED findet auch keinen Fehler...

Robert, der noch voller Hoffnung ist die Physikengine zum laufen zu bekommen.

Vielleicht hat ja einer kurz Zeit auf ICQ ??

85991120
Posted By: ventilator

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/01/03 17:12

es ist doch in c-script gar nicht möglich lokalen vektoren gleichzeitig mit der definition die werte zuzuweisen?

statt
var gravity[3]=0,0,-380;
musst du schreiben:
var gravity[3];
vec_set(gravity,vector(0,0,-380));

oder so wie seb es vorgeschlagen hat...
Posted By: Teamon

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/01/03 17:22

Danke schon mal dafür Ventilator!!!!!

Das funktioniert, auch wenn es wie schon geschrieben in der OFIZIELLEN ANLEITUNG anders steht :-)

Jetzt meckert er nur einmal bei:

Phent_settmass (my, 10, ph_sphere);

Mit error(0): Misson/Wrong Parameter comma unexpected

aber es wird langsam!!

Robert
Posted By: Anonymous

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/01/03 17:33

Nein, mit der Beta geht es ja auch!
Lokale Vektoren können dort direkt referenziert werden!
Posted By: Teamon

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/01/03 17:37

Naja Tobsx2 mit der Methode von ventilator bringt er mir keine Fehlermeldung mehr .

Eigentlich sollte direkte initialisierung aber funktionieren !

Eigentlich ... :-)

Robert
Posted By: Anonymous

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/01/03 18:22

Schau Dir mal den Betatext an!
Posted By: Teamon

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/02/03 07:03

Äh Vielleicht bin ich ja nur Unfähig ??

Welchen Betatext meinst du ???

Robert
Posted By: Anonymous

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/02/03 07:12

http://www.conitec.net/readbeta.txt
Posted By: Teamon

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/02/03 07:15

Ah wegen der Initialisierung ...

Ok bleibt nur noch das Problem bei mir mit

Phent_settmass (my, 10, ph_sphere);

Mit error(0): Misson/Wrong Parameter comma unexpected

Das muss doch zum laufen zu bekommen sein ...

Danke Robert
Posted By: Anonymous

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/02/03 07:34

Nimm mal:
Phent_settmass (my, 10);
Posted By: old_bill

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/02/03 07:56

function InitPhys( bboxtype, mass )
{
phent_settype(my, PH_RIGID, bboxtype);
phent_setmass(my, mass, PH_SPHERE);
}

var gravity[3] = 0,0, -380;

action Kugel
{
InitPhys(1,50);
phent_setmaxspeed(my, 5000, 20);
phent_setelasticity(my,2,200); // bounce
phent_setfriction(my,90);
ph_setgravity(gravity);
}
Posted By: Teamon

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/04/03 16:11

JUHU

Es funktioniert mein Ball springt herum!!

Danke Oldbill !!

Nur wieso tut es jetzt ? Muss man erst SetGravity ganz zum Schluss machen ??

Ich arbeite nun weiter. Ich hoffe wenn ich weitere fragen stelle nerft das nicht zu arg!

:-)

Robert
Posted By: seb_dup1

Re: Grundproblem mit der Physikengine - 08/04/03 16:31

old_bill
by comparison with my script,yours is really complicated.

[Smile]
© 2024 lite-C Forums