Zukunft von Gamestudio

Posted By: Sammy32

Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 07:07

Hallo,

ich wollte mal wissen wie es mit Gamestudio weiter geht.

Bitte aber keine politischen Antworten, sondern Fakten und ehrliche Antworten.

Wann kommt ein neuer Patch?
Wieviele Patches sind dieses Jahr noch geplant?


Ich meine ich mag GS sehr und würde vieleicht auch Updaten wenn es eine 9 Version gäbe.
Aber ich finde es schade das seit sehr langer Zeit kaum etwas passiert. wird es besser oder bleibt es so?

Ich und viele andere brauchen "nur" einen einen guten Script Editor mit besserer Projekt und Datei Verwaltung.

Der WED müsste ein wenig "Moderner" werden.

MED könnte mann bei besseren bzw. direckten "FBX" Import auslassen, da denke ich viele schon "Blender" benutzen.

Wie gesagt ich bin Fanboy von GS und wenn die Zukunft mehr bringen würde,
würde ich und viele andere sich sehr freuen.

Viele Dank für die Aufmerksamkeit.
Posted By: Superku

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 11:25

Quote:
Ich und viele andere brauchen "nur" einen einen guten Script Editor mit besserer Projekt und Datei Verwaltung.

HorusIDE scheint sehr vielversprechend und stabil zu sein, hast du den bereits getestet?

Quote:
MED könnte mann bei besseren bzw. direckten "FBX" Import auslassen

Bloß nicht!
Posted By: Toast

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 11:40

Originally Posted By: Superku
Bloß nicht!

Also ich finde das Anbieten und Weiterentwickeln von MED ist vergebene Müh'. Das sollte man nur als Tool zum Animieren bestehen lassen, aber der Anspruch einen vernünftigen Modeller im Paket zu haben ist heute doch ein wenig daneben. Das war in den Anfangstagen von 3DGS ein sehr gutes Feature, aber heute gibt es gute Modeller wie Sand am Meer und wie im Falle von Blender oder Wings3D sogar kostenlos mit einem Featureset, von dem MED nur träumen kann. Von der entsprechenden Flut an passenden Tutorials mal ganz zu schweigen...

Generell wäre meiner Meinung nach ein Wechsel vom Designansatz nötig: WED und MED waren ja so gedacht, dass ich die Geometrien für meine Modelle und Levels in diesen Editoren zusammenbaue. Das ist heute doch eine recht veraltete Herangehensweise, zumal da das bereits erwähnte Problem des Featuresets / der Bedienbarkeit im Vergleich zu darauf spezialisierter Software besteht. Heute bastelt man sich doch seine Levels bzw. Geometrie-Stückchen woanders, macht einen UV-Unwrap davon (wir haben inzwischen schließlich Levels, die quasi komplett aus "Models" bestehen und keine BSP-Blöcke mehr, wo man einfach eine Textur draufklatscht und fertig - heute braucht das alles einen UV-Unwrap) und baut sich sein Level daraus zusammen. So sollte WED dann eben darauf spezialisiert sein die fertigen Objekte für's Level mehr oder weniger nur noch zum importieren und anordnen können. Zusätzlich muss man dann halt nur noch die Gameplay relevanten Features im WED selbst anlegen, also etwa Würfel als Kontrollräume ob sich jemand darin befindet, als unsichtbare Wand und so weiter...
Posted By: Espér

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 11:52

den MED abschaffen halte ich auch für falsch. Im Low Poly bereich lässt sich damit sehr gut arbeiten. Meine Weltkarte besteht z.B. aus 17 Ländern. In C4D bin ich verzweifelt beim erstellen der Landkonturen, in MED hab ich einfach vertexe erstellt und verbunden.
Als Anfänger und Low Source Tool ist er noch immer gut geeignet.

Allerdings fände ich einen direktimpoet von FBX auch 'nötig'. Gerade für große Geometrien ist das arbeiten in C4D, Wings3D, Blender..etc um Welten besser und einfacher, und der export von FBX inkl Texturen und Animationen ein kinderspiel. Da nervt der Umweg mittels MED Import doch schon sehr. frown


Über den WED kann ich nicht viel sagen, da ich ihn nicht, buw. kaum verwende. Ich erstelle lieber eigene Editoren die tun was ich will, und lass alles zur Laufzeit abhandeln.


Ich persönlich würde mich über die zu A8 Release angesagten Features freuen: Cloth Simulator, Tree Generator, Animierte Panelbuttons.
Posted By: Benni003

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 12:13

Ich persönlich würde mich auch sehr über das A8 Feature Füssigkeiten (PhysX) sehr freuen, da es für mein nächstes Projekt absolut notwendig ist(Wellengang bei ins Wasser fallenden Objekten)!
Den Med würde ich nicht wegfallen lassen, stattdessen sollte der Bereich Bonesanimation im Med gut ausgebaut werden. Da kann man noch einiges machen!! Alles Andere am Med ist in ordnung!
Posted By: WretchedSid

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 13:17

Ich würde als SED Ersatz gerne Sublime Text 2 vorschlagen. Ist unbegrenzt kostenlos nutzbar, nervt allerdings hin und wieder mit einer wegklickbaren "Bitte Kaufen" Meldung. Ansonsten ist der Editor aber unglaublich gut, und nicht nur für Gamestudio kram zu gebrauchen! Vor allem bietet das Ding einen unglaublich guten Plugin support, mit einer riesigen Menge an guten Plugins. Also ich kann wirklich nur jedem ans Herz legen das Ding mal auszuprobieren.
Posted By: Rei_Ayanami

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 13:21

*Wer damit leben kann, kein Syntax Highlighting zu haben und keine Autocompletion über mehrere Datein wink
(Ich nutze es^^)
Posted By: MasterQ32

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 13:48

Ich denke auch, dass man den MED behalten soll. Er ist prima, um mal schnell ein kleines Objekt wie einen Prototypenspieler zusammenzuklicken und dann Bones reinzukleben.
Wenn ich mich für sowas erst in Blender, C4D, 3DS Max, ... einarbeiten müsste, kaum zu denken, wie lange es brauchen würde. Außerdem startet MED in ner Sekunde, Max braucht halt mal gut 2 Minuten.
Was Gamestudio fehlt, ist ein guter Code-Editor. Ich nutze Programmers Notepad oder Visual Studio (mit viel rumtricksen klappt das annehmbar gut).
Außerdem sollte Lite-C erweitert werden. Es fehlen noch viele Dinge, wie zum Beispiel Unions und Enums (nur um zwei zu nennen).

Für PhysX gibt es ja mittlerweile die Community-Version. Wenn sie den aktuellen Build dieser einfach für Gamestudio nutzen würden, wäre vielen geholfen.

Ansonsten kann ich viele der oben genannten Dinge unterstützen.
Posted By: TechMuc

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 13:58

1) Wenn 3D-Gamestudio nicht mehr entwickelt wird - bzw. komplett eingestampft wird - sollte es Open Source werden.
2) Wenn das Feature des lokalen Variablen Debuggings kommt, habe ich noch Hoffnung :-)
Posted By: jcl

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 14:23

Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: Normalerweise soll eine neue Version ca. alle 3 Monate herauskommen. Diese Vorgabe haben wir in letzter Zeit nicht eingehalten, da ein guter Teil der Entwicklungszeit für den neuen WED und die Android-Version draufgeht. Wir bemühen uns aber, den 3-Monats-Takt wieder zu erreichen.

Die Version 8.40 hätte schon herauskommen sollen, es dauert aber noch etwas. Falls jemand ein 8.40 Feature dringend braucht, kann er uns kontaktieren - ein Prerelease steht schon zur Verfügung.
Posted By: Espér

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 14:56

welche neuen features hat 8.40?
Posted By: HeelX

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 15:11

Originally Posted By: Espér
welche neuen features hat 8.40?
Steht doch auf der beta page wink
Posted By: Espér

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 15:40

u meinst die oben Links? "Beta version" ?

Die geht doch nur bis 8.33 ._.
Posted By: chrisp1

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/15/12 18:00

Also das mit dem neuen WED hört sich schon mal sehr gut an.
JCL was meinst du eigentlich mit Android-Version ?
Posted By: gri

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/16/12 07:37

Originally Posted By: jcl
... ein Prerelease steht schon zur Verfügung.


Dann können wir die nächsten Tage auf eine neue beta hoffen ?
Posted By: Sammy32

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/16/12 07:57

Guten Morgen,

ja danke schon mal für die vielen Antworten.

1. na ja MED zu entfernen, das meinte ich ja nicht so, ich nutze zum testen ec. auch oft MED. Nur der Focus bei Updates müsste nicht so darauf gerichtet werden. voraldingen wenn es einen besseren FBX import gäbe. so könnte mann Med für einen schnellen Test oder den Einstieg nutzen. Aber bei grossen Projekten müsste mann nicht immer den Umweg über Med gehen.

2. Blocks in WED komplett zu entfernen wäre auch nicht sinnvoll, auch da will mann oft schnell mal was testen und dafür sind Blöcke sehr gut. Unity und der Unreal Editor stellen ja auch Interne Blöcke zu Verfügung.

An JCL:
genau das habe ich vermisst, also im letzten Jahr kamen nur 2 Updates und dieses Jahr sieht es bisher auch nicht anders aus.
Wenn ein etwas modernerer und angepasster WED kommen würde, würde es ja die Wartezeit entlohnen.

8.4 auf der Beta Seite gibt es da andere Informatioen was wäre denn bei 8.4 dabei, könnten sie dann bitte die Betainformations Seite ändern, das wäre toll, bin echt gespannt.
Ich persönlich kann auch noch einen Monat warten, wenn ein schönes rundes Update käme. mir geht es nur darum, das ich es ein bischen schade fände wenn 3dgs einschlafen würde. da denke ich mal die Engine sehr viel Luft noch oben hat.
Wenn der WED etwas mehr liebe bekäme und vieleicht auch mal LITE-C objektorientiert daherkäme.
sozusagen nur ein bischen UNITY Feeling, nur ein bischen davon, ich Persönlich brauche nicht gleich eine Plattform übergreifende Lösung mit Browser Plugin ec. was natürlich super wäre gerade in Zeiten von Free 2 Play Markt. ,-)


Viele Dank für die Aufmerksamkeit und viele Grüsse
Posted By: Espér

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/16/12 08:33

die einzigen, für mich wirklich wichtigen, Features die der MED dringend bräuchte sind:
+ hinzuladen von Shadern für die Preview ohne den umweg über die MED Scripte
+ Das globale skalieren des Models ohne Achsenproportionen (sodass man XYZ unabhängig skalieren kann)
+ ein Cutting tool


hab mir jetzt die updates & new Features Seite in der Manual angeschaut, sowie die Beta Version Seite aus der Navi oben links - auf beiden kein 8.4. Gibt es die Infos schon irgendwo?
Posted By: Superku

Re: Zukunft von Gamestudio - 05/16/12 11:51

http://manual.3dgamestudio.net/beta.htm

Alle Features, welche oberhalb von "V8.30 - released Oct 15, 2011" gelistet sind, sind jene, welche das 8.40er Update bieten wird (vergleiche die Entwicklung und den Release voriger öffentlicher Versionen (8.20,8.10) auf selbiger Seite).
Zudem werden die BEAM/ STREAK Partikel momentan neu geschrieben, damit sie auch in isometrischen Views funktionieren, und das Feature schafft es hoffentlich auch noch in die neue Version.
© 2024 lite-C Forums