Große Welt Problem

Posted By: EddySino

Große Welt Problem - 03/07/06 19:47

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe es wird mir geholfen. Ich wollte mal fragen wie ich eine große welt erstellen kann. Denn wenn ich einfach eine große cube da hin stelle dann kommt bei wed eine meldung, ich glaube das war "too big surfaces" oder so (weiß nicht genau ob es das war). Geht es irgendwie das der trotzdem eine große welt erstellt, weil der stoppt ja nach der meldung und compiliert die welt nicht zu ende. Vielleicht kennt jemand das spiel Gothic (ca. so eine große welt will ich erstellen).

ICh bitte um hilfe

gruß

EddySino


PS: Habe schon die Boardsuche und google benutzt, aber nicht so richtig eine antwort auf meine frage bekommen, falls jemand trotzdem ein thread dazu kennt, bitte sagen
Posted By: kasimir

Re: Große Welt Problem - 03/07/06 20:48

Ja - ich denke mit einem lod-system. Die karte/welt besteht aus vielen einzelteilen (terains/prfabs). Es werden nur gebiete dargestellt die dem player nahe sind alle anderen sind nicht dargestellt, bzw werden geladen wenn der player in der nähe ist!
Ansonsten findet man sicher viel im Forum unter dem suchbegriff "lod-sytem".
Posted By: Robotronic

Re: Große Welt Problem - 03/07/06 20:56

Hallo und willkommen im Forum!

Verwende auf keinen Fall riesige Blöcke, vor allem nicht mit gesetztem "shaded" flag.
Wenn überhaupt, dann mit dem Flag "flat". Es wird dann für diesen Block keine Shadowmap berechnet Und das dauert immer mit Abstand am längsten. Ich glaube, ab einer bestimmten Größe weigert sich die engine auch, das ganze zu compilieren.

Generell ist Lelelgeometrie (also Blöcke, die im WED erstellt werden) eher für Innenräume geeignet, da hier das BSP-Culling in der Regel besser ausgenutzt werden kann.

Für große Außen-Levels würde ich unbedingt Terrain verwenden und kleinere Levelblöcke nur für bestimmte Zwecke, z.B. steile Felsen . Modelle gehen aber auch. In der neuesten Version von Gamestudio (A6.4) kann das Terrain praktisch unendlich groß sein, es wird automatisch in kleinere Teile zerlegt, was wesentlich effektiver ist.
A6.4 gibt es als (ziemlich ausgereifte) public Beta Version, man kann diese im "Updates & Announcements"-Forum (weiter unten) downloaden. Weiß aber im Moment nicht genau, ob Terrain von allen Editionen unterstützt wird (ich glaube ab extra müßte es gehen).

Generell muß man bei großen Leveln vieles berücksichtigen: LOD-Modelle, ein System, das bestimmte Teile und Entities dynamisch lädt und wieder verschwinden läßt, MipMaps ...

Es gibt auch ein Tutorial mit dem Titel Sublevel. Ist aber auch eher kompliziert.
Hier wird, wenn ich mich richtig entsinne, eine Methode beschrieben, wie man den Level in kleinere Unterlevel unterteilt.
Du findest es, wenn du auf dieser Seite oben auf den ressources - Link gehst, dann auf wdl & DLL.
(Das ist aber nicht das geniale Gothic-System, es gibt in diesem Fall kleine Unterbrechungen, wie in Morrowind, daß das Spiel kurz mal stockt.)

Grundsätzlich würde ich empfehlen, erstmal kleinere Levels zu machen. Sie werden sehr viel schneller compiliert und eignen sich daher wesentlich besser, wenn man mit den Features noch nicht so vertraut ist und schnell mal sehen will, wie etwas aussieht.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß und gutes Gelingen!
Posted By: Artus

Re: Große Welt Problem - 03/07/06 21:12

@ EddySino
Fang kleiner an, bau erst mal einen kleinen Levelabschnitt und sammle Erfahrungen mit GS. Es gab hier im Forum schon so viele, die von Gothic beeindruckt wahren und dann vom Umfang der Aufgabe erschlagen wurden.

Ansonsten viel Spaß und noch viel mehr Außdauer
Posted By: EddySino

Re: Große Welt Problem - 03/08/06 12:36

Danke Leute, das ist mal eine richtig gute Hilfe.
Habe schon 1-2 monate mit 3DGS experimentiert, habe auch einen "fast" kompletten ego shooter erstellt. Wollte jetzt mal meinen Traum verwirklichen und ein spiel wie gothic machen. Aber wie ich sehe muss ich noch bisschen lernen.
Vielen Dank an alle

gruß
EddySino
Posted By: ShoreVietam

Re: Große Welt Problem - 03/08/06 13:12

Besonders fuer grosse Welten musst du ganz tief in die Trickkiste greifen damit es auch spielbar bleibt und du keine 2 FPS hast.
Aber ich denke dazu lassen sich sicher Erfahrugnsberichte oder sogar Tutorials finden, nicht ubnedingt nur fuer GS, die Techniken sind schliesslich allgemeines Handwerkszeugs.
Posted By: Nicolas_B

Re: Große Welt Problem - 03/08/06 19:18

machs so wie in Morrowind.
Du machst einen Tigger, wenn der player dreinleuft läd das neue Level. Zu grosse Levels sind kaum spielbar und kompilierbar. Ich würde dir auch Terrains empfehlen. Sehr kurtze renderzeit aber dafür wird kein Schatten der Blocks draufgeworfen.

gg Nicolas_B

(auch noch ein willkommen von mir )
Posted By: tuschcarsten

Re: Große Welt Problem - 03/11/06 10:23

Klener Tip: mit IceX kann man solche Sachen gut machen...
Posted By: ShoreVietam

Re: Große Welt Problem - 03/11/06 20:56

Schatten lassen sich auch durch enie Shadowmap in einem HLSL Shader darstellen.
Posted By: tuschcarsten

Re: Große Welt Problem - 03/12/06 15:22

Übrigens hat ein 3DGSler über dieses Problem nachgedacht:
http://www.darkmountain.de/
© 2024 lite-C Forums