Entity unpassabel machen

Posted By: gomgom

Entity unpassabel machen - 03/16/06 19:57

Hallo Leute ich bins mal wieder,

in letzter Zeit schreib ich ganz schön viel naja. Also erstmal Vielen Dank für die Hilfe, die ich hier in diesem Klasse Forum von euch bekomme IHR seit echt toll. Also nun mein Prob. Also ich lass einen Player in meiner Stadt rumlaufen (steuerbar) jedoch ist die Straße keine Entity Map sondern ein Model Entity via MED erstellt. Das heist, dass wenn ich vom Gehsteig auf die Straße lauf, der Player durch die Straße hindurchfalle. Also der Player steh zwischen der Straße. Gibts da eine Skriptmöglichkeit, um der Straße sagen zu können, dass es unpassabel ist? Dass man nicht hindurchfallen kann?
Wär klasse wennihr mir da helfen könntet!
Vielen Dank
gomgom
Posted By: Krato

Re: Entity unpassabel machen - 03/16/06 20:36

Einfach my.passable=off;

Ich würd aber einfach einen unsichtbaren Block auf die gleiche Position der Straße setzten.
Posted By: broozar

Re: Entity unpassabel machen - 03/16/06 20:38

naja, v.a.
my.polygon=on;
Posted By: anarchie2199

Re: Entity unpassabel machen - 03/16/06 21:35

Und c_move für die Fortbewegung des Spielers verwenden.


MFG,
Punker.
Posted By: gomgom

Re: Entity unpassabel machen - 03/17/06 15:56

ne klappt irgendwie net mit dem skript und das mit dem unsichtbaren Block is bei meinen Straßen sauviel Arbeit, das passend zu legen. Gibts noch ne andre Möglichkeit bitte helft mir
Posted By: anarchie2199

Re: Entity unpassabel machen - 03/17/06 16:45

Mehr Infos wären gut.....

Warum funktioniert das Skript nicht? Fehlermeldung? Spielfigur macht nicht was sie soll?

Strassen mit Blöcken nachbauen:

- natürlich nicht jedes Polygon, sondern jeweils nur eine grobe Kollisionshülle.



MFG,
Punker.
Posted By: gomgom

Re: Entity unpassabel machen - 03/17/06 19:02

Ne also Skript funktioniert bzw. spuckt keine Fehlermeldung aus blos wenn ich der Straße dass Skript zuweise, fällt die Figut immer noch durch und steht mittendrin.
Wie meinst du das mit den Kollisionshüllen?
Wie erstelle ich das am Besten, dass ich nicht jedes Polygon erstellen muss?
Posted By: Krato

Re: Entity unpassabel machen - 03/17/06 19:07

-schalte die Straße auf passable

-erstelle einen unsichtbaren Block

-ziehe den Block knapp unter die Straßenoberseite

-scale, drehe ihn solange bis er in etwa die Form der Straße hat

Posted By: gomgom

Re: Entity unpassabel machen - 03/17/06 20:35

Ja is schon klar, blos dann haben wir uns glaub missverstanden, denn das is ja nicht nur eine Straße, es is sozusagen eine Straße die durch die ganze Stadt geht und kurven und höhen hat. Und wenn ich ja unter die Straße einen unsichtbaren Block lege muss ich den ja über die ganze Straßenlänge verteilen.
Darum frag ich ob es nicht eine Möglichkeit gibt das zu verhindern, (durch Skript)weil das ganz schön Arbeit macht!
Posted By: anarchie2199

Re: Entity unpassabel machen - 03/17/06 21:31

Kannst du deine Code-Zeilen mal zeigen?

my.polygon=on; muss in der Aktion stehen, die der Strasse zugewiesen wird.
Die Spielerfigur mus sich mit c_move fortbewegen.

Ansonsten musst du eben alle Strassenzüge mit unsichtbaren Blocks nachbauen - meist weit weniger schwer als es aussieht.

MFG,
Punker.
Posted By: gomgom

Re: Entity unpassabel machen - 03/17/06 21:48

Ja der my.polygon befehl ist der Straße zugewiesen. Allerdings könntest du mir das mit dem c_move befehl des Players erklären? Wie muss ich das dem Player zuweisen? was für ein Sript muss ich dafür schreiben? Ich denke, dass das dann auch klappt.
Posted By: anarchie2199

Re: Entity unpassabel machen - 03/18/06 07:19

Ich habe 3dgs leider nicht auf meinem Internetrechner und die Befehle leider auch nicht alle zu 100% im Kopf.

Aber du musst doch bisher ent_move verwendet haben -> jetzt schreibst du einfach alles in c_move um:

c_move(vector(3*time,0,0),nullvector,ignore_passable+.....);

// ich glaub so war's aufgebaut -> einfach in's Manual schauen.


MFG,
Punker.
Posted By: gomgom

Re: Entity unpassabel machen - 03/18/06 09:17

ok werds probieren meld mich falls es nicht klappt
© 2024 lite-C Forums