1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte

Posted By: Rusty

1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/27/08 10:28

Im Rahmen meiner Facharbeit "Ein Verfahren zur Berechnung von Projektionskoordinaten dreidimensionaler Objekte auf einer Fläche" habe ich eine Anwendung entwickelt, die dreidimensionale Objekte durch Zentralprojektion mit dem mathematischen Verfahren, das sie verwendet, darstellt. Dabei soll das Programm helfen, die entstehende Projektion zu untersuchen, mögliche Fehlerquellen aufzudecken und Einschränkungen zu verdeutlichen.



Dabei geht es darum, ähnlich wie in allen vergleichbaren Modelleditoren, Objekte durch die Dreitafelprojektion zu erzeugen, über die Augpunktposition zu projizieren und schlussendlich Objekte zu animieren. Dabei ist zu bemerken, dass die Projektionsebene, die die x/y Ebene bildet, fest positioniert ist.



Ich würde mich freuen, wenn ihr das Programm testen würdet und ggf. Rückmeldung gebt. Dies wäre mir wirklich sehr wichtig, um das Programm auch weiterhin zu optimieren.

--> Download der Anwendung <--

Mit freundlichem Gruß
Rusty
Posted By: MichaelGale

Re: 1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/27/08 11:33

Das Programm startet erst gar nicht, da diverse Dateien in dem Archiv fehlen.
Posted By: Rusty

Re: 1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/27/08 11:39

Komisch, ich hab's jetz auf drei Rechner ausprobiert. Klappt einwandfrei. Was fehlt denn?
Posted By: Anonymous

Re: 1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/27/08 11:58

Bei mir läuft das Programm einwandfrei.

Kritik:

Das Programm ist übersichtlich und leicht/intuitiv verständlich.
Die Element sind gut positioniert.
Aktion-Feedback ist auch sehr gut.

Speichern/Laden der Arbeit währe nicht schlecht.
Drucken währe nicht schlecht.

Das Hilfevideo ist mir zu langsam. Ich würde mir eher eine art "Durchtklick-Tutorial wünschen, bei dem ich die Lerngeschwindigkeit selbst vorgebe.
Die Menübedienung ist nicht "Windowskonform" (klick: menü sichtar, klick: Menü weg)

(Ich würde auch das Logo der Maus aus der Anleitung entfernen, oder Du fragst den Hersteller, ob er Dein Projekt für diese Werbung sponsort. )

mercuryus

PS: Du packst Dein Projekt mit MoleBox. Manche Virenscanner vergindern das Ausführen solcher Pakete.
Posted By: Rusty

Re: 1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/27/08 12:12

Quote:

Bei mir läuft das Programm einwandfrei.

Kritik:

Das Programm ist übersichtlich und leicht/intuitiv verständlich.
Die Element sind gut positioniert.
Aktion-Feedback ist auch sehr gut.

Speichern/Laden der Arbeit währe nicht schlecht.
Drucken währe nicht schlecht.

Das Hilfevideo ist mir zu langsam. Ich würde mir eher eine art "Durchtklick-Tutorial wünschen, bei dem ich die Lerngeschwindigkeit selbst vorgebe.
Die Menübedienung ist nicht "Windowskonform" (klick: menü sichtar, klick: Menü weg)

(Ich würde auch das Logo der Maus aus der Anleitung entfernen, oder Du fragst den Hersteller, ob er Dein Projekt für diese Werbung sponsort. )

mercuryus

PS: Du packst Dein Projekt mit MoleBox. Manche Virenscanner vergindern das Ausführen solcher Pakete.




Danke für die Kritk. Ich lad das Programm gerade nochmal hoch ohne einen Filepacker.

An Speichern/Laden habe ich auch schon gedacht...habe aber noch nicht wirklich eine Idee wie ich das gut umsetzen könnte...geschweige denn drucken. Mit dem Hilfevideo hast du recht. Es ist schon arg langsam. Ich guck mal was ich machen kann. Das Logo der Maus hab ich schon extra unscharf gestellt
Posted By: MichaelGale

Re: 1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/27/08 12:59

Funktioniert jetzt. Scheint sehr gut geschrieben zu sein, ich konnte spontan keine Fehler finden und alles hat reibungslos funktioniert. Einige zusätzliche Funktionen wie Speichern/Laden wären aber in der Tat sehr hilfreich. Du könntest die Daten z.B. als XML abspeichern und laden.
Posted By: padrino

Re: 1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/27/08 15:06

Es ist nicht schlecht, laggt bei mir zwar ein bisschen, aber das kann gut an meinem mittlerweile schon sehr in die Jahre gekommenen Computer liegen.
Probleme habe ich nur mit dieser Vista-BonBongrafik. Ich bin mir sicher, dass es einiges an Arbeit war, das ganze so wie es ist umzusetzen, gleichzeitig ist es fraglich ob man nun wirklich jedem so etwas aufdrängen muss. Ideal wäre natürlich, wenn du es packen würdest das ganze abhängig zum aktuellen Windows Design zu machen, was aber mit 3DGS (glaube ich) nicht möglich sein wird.
Wie dem auch sei, bau zumindest eine Funktion ein, die die Auswahl von Skins erlaubt...
Ansonsten aber wie gesagt, ein solides Programm.
Posted By: Lukas

Re: 1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/28/08 16:28

Hi. Ich hab mir dein Programm mal runtergeladen und ausprobiert. Ich habe einen Würfel erstellt und festgestellt, dass die Linien etwas durcheinander geraten, wenn man die Kamera in den Würfel verschiebt.
Posted By: Rusty

Re: 1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/28/08 16:50

Quote:

Hi. Ich hab mir dein Programm mal runtergeladen und ausprobiert. Ich habe einen Würfel erstellt und festgestellt, dass die Linien etwas durcheinander geraten, wenn man die Kamera in den Würfel verschiebt.




Das ist nur das logische Resultat der Zentralprojektion
Posted By: mk_1

Re: 1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/28/08 18:03

=> Clipping
Posted By: Scorpion

Re: 1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/28/08 18:56

hast du schön gemacht :]

was ich noch für nen Vorschlag hätte:
beim move-tool die position snappen, damit man formen auch schön genau hinkriegen kann
Posted By: frazzle

Re: 1-2-3-D: Darstellung dreidimensionaler Objekte - 01/28/08 19:36

Quite interesting

Cheers

Frazzle
© 2024 lite-C Forums