Slyex3 Regentropfen

Posted By: zSteam_

Slyex3 Regentropfen - 03/10/07 00:35

hallo

ich verwende sylex3 mit dem verbesserten code von hier: http://www.coniserver.net/ubbthreads/showflat.php/Cat/0/Number/672731/page/0/fpart/14/vc/1

mein problem ist, das oben und am bildschirmrand, seltsame verzerrungen auftreten. wie kann ich die wegbekommen?

das kommt aber nur, wenn ich meine tropfen kleiner mache. umso größer die tropfen sind, umso kleiner die ränder ...


Posted By: xXxGuitar511

Re: Slyex3 Regentropfen - 03/10/07 03:27

If you can post in english, I might be able to help you...

Sprechen Sie Englisch? Ich spreche sehr kleines Deutch...
Posted By: zSteam_

Re: Slyex3 Regentropfen - 03/10/07 12:30

my post in bad english^^

hello

i use the sylex3 plugin and the better code for raindrops from here: http://www.coniserver.net/ubbthreads/showflat.php/Cat/0/Number/672731/page/0/fpart/14/vc/1

my problem is, that i have two frames on the screen which are refract the screen.
but how can i remove thios problems?

i only have the problems, when i scale my drops smaller.
if i scale the drops bigger, the frames shrink.
Posted By: Slin

Re: Slyex3 Regentropfen - 03/10/07 14:24

Öffne die rain_drops.fx und suche die Funktion PS_RainDrops.
ändere dort diese Zeile: temp.y = (tex0.y - pixel.y * 0.05f);
in diese: temp.y = (tex0.y + pixel.y * 0.05f);

Anschließend wirst du da noch ein paar andere Werte anpassen müssen aber das Problem ist dann weg.
Ich finde das es mit diesen Einstellungen recht gut aussieht:
// Pixelshader
float4 PS_RainDrops(float2 tex0 : TEXCOORD0) : COLOR
{
temp.x = tex0.x * 1.0f; //0.6f
temp.y = (tex0.y + vecValues1.x) * 1.0f; //0.6f
pixel = tex2D(bumpTex,temp);
temp.x = (tex0.x + pixel.x * 0.02f);
temp.y = (tex0.y + pixel.y * 0.02f);
return tex2D(postTex,temp * 0.90f);

}
Posted By: zSteam_

Re: Slyex3 Regentropfen - 03/10/07 15:46

danke für die antwort, aber leider habe ich den fehler immernoch, blos dass er jetzt unten ist ...

ich habe jetzt aber herausbekommen wie ich das wegbekomme:

return tex2D(postTex,temp * 0.90f);

... der wert 0.90 ist für deine werte gut geeignet. wenn ich dir tropfen kleiner mache muss ich denn wert auf 0.80 setzen und schon verschwindet der rahmen wieder.
hier mein code:
Code:

// Pixelshader
float4 PS_RainDrops(float2 tex0 : TEXCOORD0) : COLOR
{
temp.x = tex0.x * 2.0f;
temp.y = (tex0.y + vecValues1.x) * 2.0f;

pixel = tex2D(bumpTex,temp);

temp.x = (tex0.x + pixel.x * 0.25f);
temp.y = (tex0.y + pixel.y * 0.25f);

return tex2D(postTex,temp * 0.80f);

}



teste ihn mal mit 0.90 und 0.80
© 2024 lite-C Forums