Preisgestaltung von OnLive

Posted By: Wicht

Preisgestaltung von OnLive - 06/22/10 07:55

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/15823/2020483/OnLive.html
Posted By: Machinery_Frank

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/22/10 08:50

Ich habe gestern auch etliche Artikel und Berichte über OnLive gelesen, auch einen Bericht eines Beta-Testers.

Das Ergebnis ist: Der Dienst funktioniert tatsächlich, wenn man eine schnelle Leitung zu einem Daten-Center hat, welches diesen Dienst anbietet. Der Lag soll gar nicht so schlimm sein. Wie man in einem UT3 Video sieht, trifft der Beta-Tester besser als ich auf meinem PC wink
http://www.pcgamer.com/2010/06/18/onlive-is-out-and-it-works-for-some/

Der Tester meint, der Lag wäre nicht anders, als die älteren Flachbildmonitore, die auch etwas träger reagierten.

Die Preisgestaltung ist nicht optimal. Die Monatsgebühr ist in Ordnung, aber der Fakt, dass man den Vollpreis für die Spiele zahlen muss, macht es für mich z.B. weniger interessant als Steam, wo ich extreme Rabatte an verschiedenen Wochenenden erhalte.
Aber die Miete ist eine interessante Option. Man kann ja für ein paar Euro ein Spiel eine Woche lang durchspielen. Danach liegen die Games bei mir auch meistens nur rum.

Die Kommentare im 4P Forum sind typisch, ähnliches liest man in anderen Foren. Die Hardcore Gamer verstehen dieses Phänomen überhaupt nicht.

Aber wenn man etwas weiter denkt, ist diese Reaktion zwar verständlich, aber ökonomisch kurzsichtig. Der Hardcore Gamer ist vermutlich gar nicht der richtige Kunde für diesen Dienst. Warum sollte er sich einen 2. Zugang zu den Spielen verschaffen, die er eh schon hat?

Dieser Dienst ist für Leute, die mit schwacher Hardware oder gar keiner Hardware die neuesten Spiele spielen wollen. Es funktioniert ja demnächst auch mit Fernsehern. Es gibt einen Prototyp, wo es auf dem iPad präsentiert wurde. Mac-User können jetzt PC-Spiele spielen. Vielleicht gibt es auch mal einen Linux-Client. Linux-User könnten schlagartig alle PC-Games zocken. Clients für Konsolen wären theoretisch vorstellbar, auch wenn der Konsolenbetreiber das bestimmt nicht gerne sieht.
In Zukunft fallen vielleicht auch die Lizenzgebühren weg und es wird mehr mit der monatlichen Pauschale gearbeitet, wer weiß.

Das Geschäftsmodell an sich, könnte vielen Leuten Zugang zu High-End-Spielen gewähren, die sonst etwas wie Crysis nicht im Traum auf ihrer Hardware zocken konnten. Spiele-PCs wären weniger wichtig und nur noch für den harten Kern interessant.
Posted By: Hummel

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/22/10 14:34

...und für uns Entwickler ist es von unglaublichen Vorteil eine weitgehend einheitliche Hardwaregrundlage zum Entwickeln und Testen zu haben. Das genossen sonst nur Konsolenentwickler laugh
Posted By: ventilator

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/22/10 14:46

ich kann mir nicht vorstellen, dass onlive irgendwie für kleine entwickler interessant sein wird.
Posted By: Hummel

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/22/10 16:25

Wenn ich dort mein Grafikstuff entwickeln kann muss ich mir keine 1500€ Rechner mehr aller paar Jahre kaufen.
Posted By: ventilator

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/22/10 16:43

wie willst du denn dort entwickeln?

ich kann mir nicht vorstellen, dass die streaming arbeitsplätze vermieten werden. und wenn, dann ist ein eigener pc alles in allem sicher billiger. laugh bandbreite/hardware/strom/... ist für onlive ja auch nicht gratis. die preise müssten dann viel höher sein als z.b. bei sparsamen dedicated webservern.

streaming kann sich auch unmöglich für low budget spiele rentieren.
Posted By: Hummel

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/22/10 17:27

yo, mal abwarten wie sich das Ganze überhaupt entwickelt laugh
Posted By: Joey

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/22/10 21:16

Ich finde die Idee gut. Das ist ein Schritt in Richtung der Zukunftsromane, wo niemand mehr einen PC hat, sondern alle nur noch µPads (von welchem Hersteller auch immer). Insgesamt spart das extrem Hardwareresourcen. Ein normaler PC wird im Schnitt vielleicht zu 10-20% ausgelastet, gute Serverfarmen liegen über 90%.
Posted By: Michael_Schwarz

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/22/10 21:19

Ich hab auch irgendwo gelesen das selbst Dejobaan sein AAAaaaaAAaaAaaAaaAaAaAaahh! Spiel in OnLive drinne hat. Das ist ja auch schonmal nen gutes zeichen für Indie developer. Quasi dass man kein big hot shot sein muss um sein spiel da reinzubekommen laugh
Posted By: Xarthor

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/23/10 06:49

@Michael:
Schau mal in dem video auf dieser seite:
http://www.pcgamer.com/2010/06/18/onlive-is-out-and-it-works-for-some/

Ganz am anfang ist sogar AAAaaaaAAaaaaaAAAaah (argh) zu sehen, also im Shop wink

edit: einfach bei 0:19 pausieren
Posted By: ventilator

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/23/10 09:00

das mit AaaaaAAaaaAAAaaAAAAaAAAAA!!! und world of goo hätte ich mir nicht gedacht. aber es kann sich für onlive doch unmöglich rentieren noch simplere games (z.b. tetris clones und andere puzzle games) auf ihren teuren servern laufen zu lassen und zu streamen? laugh

...
world of goo ist inzwischen glaube ich open source.

edit:
http://www.wolfire.com/humble
hm... scheinbar doch nicht. aber die anderen sind auch nett...
Posted By: FBL

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/23/10 21:10

Mich überzeugt dieses Streaming Konzept nach wie vor nicht...
Bei Spielen bin ich wohl immer noch recht altmodisch.
Wenn ich da Geld hinblätter, dann will ich auch ne Verpackung mit Anleitung und Datenträger laugh
Posted By: Machinery_Frank

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/24/10 10:16

So ging es mir früher auch und vor allen Dingen, als ich zu Hause kein Internet hatte, war ich natürlich sauer, dass ich HL2 nicht spielen konnte.

Jetzt verführt mich Steam jedes Wochenende mit Preisen von z.B. 7 Euro für Blockbuster-Spiele. Da verzichte ich gerne auf einen Datenträger.
Posted By: alpha_strike

Re: Preisgestaltung von OnLive - 06/27/10 10:30

@firo: das wird aber die Zukunft sein.
Habe im Urlaub Gelegenheit dazu gehabt, das Iphone und Pad auszutesten.
Auf diesen Systemen erschließt sich Dir eine komplett neue Welt.
Ich finde das Wahnsinn. Die Preise für die ganzen Anwendungen halten sich im Rahmen. Und wenn man näher hinschaut - fast alles Spiele u.ä. sind so konzipiert, dass man kein Handbuch mehr braucht.

Die ganzen Verpackungen, Papierkram, gehören meines Erachtens der Vergangenheit an.
Posted By: ventilator

Re: Preisgestaltung von OnLive - 08/31/11 21:58

mir hat heute ein kollege onlive gezeigt... auf einem billigen bürorechner mit onboard intel grafikchip... unglaublich wie gut das funktioniert hat. high end grafik und von lag war nichts zu spüren.
Posted By: Rackscha

Re: Preisgestaltung von OnLive - 09/01/11 01:28

Quote:
Sollte jemand seine Mitgliedschaft mehr als 12 Monate ruhen lassen, so schließt OnLive das Konto (und somit den Zugang zur 'gekauften' Software) dauerhaft.

Nur alleine deswegen schon ist es für mich nichts.
Wofür ich eine Lizenz gekauft habe, will ich auch eine behalten, fertig. Und anscheinend steht im raum das meine gekauften spiele irgendwann auch einfach nicht mehr verfügbar sind. Das ist für mich bescheuert.
Posted By: TechMuc

Re: Preisgestaltung von OnLive - 09/01/11 01:50

Sagen wir es so: Das ist die Zukunft (zumindest denke ich das so). Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass OnLive heute in Deutschland scheitern wird - auf Grund Mangelhafter Internetverbindungen.

Ich weiß nicht wie stark OnLive von großen Firmen unterstützt wird.. Wenn eine Firma wie Google dahinter steht, könnte das gut gehen, aber ich denke der Kapitalbedarf ist am Anfang enorm. Nicht nur die Einrichtungen für Server usw. auch Marketing ist extrem nötig. Entwicklungen für
- Fernseher
- Android / iOS / windowsPhone
- Linux
sind teuer - vor allem in Kombination mit starker (!!!) Werbung.

Die Kooperationen mit Spieleherstellern müssen extrem stark gebündelt werden, damit zumindest ein, zwei High-End Kracher für Werbung auf einem IPad gespielt werden können... Man stelle sich die Marketingtechnicshe Wirkung vor. Werbung zur Prime-Time und man sieht jemanden z.B. Shogun 2 aufn Ipad spielen im Multiplayer gegen den Sohn der das daneben aufn Netbook spielt...


Selbst wenn das Konzept ins Rollen kommt, kommen ja gleich viel größere Probleme dazu. Viele Kunden führen dazu, dass extrem schnell neue Server gekauft werden müssen. Falls dies nicht gemacht wird, bricht das System zusammen, da die Kunden aufgrund schlechter Latenzen abspringen. Wird sehr schnell nachgerüstet und die Kunden springen trotzdem ab.. Viel spaß mit den Schulden.


Also alles in allem: M.E. die Zukunft aber extremes Risiko. Denke das ist nur stemmbar wenn große Firmen dahinterstehen, die auch über mehrere Jahre hinweg einen großen Verlust in diesem Bereich ertragen und riesige Serverkapazitäten haben.
Die üblichen Verdächtigen also.. Google, Amazon, Microsoft.. (Problem nur: Die Server müssen mit Grafikkarten nachgerüstet werden.. ).
Posted By: TechMuc

Re: Preisgestaltung von OnLive - 09/01/11 02:01

Und: Wie stark wird das Projekt von den großen Publishern unterstützt? Ubisoft; EA usw. sollten ja durchaus Anreize genug haben...
Die Frage ist wohl nur ob die meinen, dass die Zeit für so einen großen Sprung gekommen ist.
Posted By: Machinery_Frank

Re: Preisgestaltung von OnLive - 09/01/11 08:13

Das Ganze kann auch ganz anders ins Rollen kommen. Die Kritiker und konventionellen Gamer wollen vielleicht nach wie vor ihr Spiel auf der Platte selbst installieren. Aber immer weniger haben den Nerv, mal ein paar Gigabyte für eine Demoversion zu laden. Hier könnte auf der Webseite des Herstellers ein Link zur einer Onlive-Demo sein, anklicken, spielen, fertig. Wenn es einem gefallen hat, kauft man das fertige Spiel. Durch die steigenden Akzeptanz der Demos spielt man immer mal wieder ein Spiel auf Onlive und so gewinnen diese Dienste mehr und mehr Kunden.

Letzten Endes wird das passieren. Genauso wie der Musikmarkt seine verschiedenen Distributionswege hat (digitaler Vertrieb = MP3, Streaming = Radio, Datenträger = CD), wird auch die Spieleindustrie diese Vertriebswege finden (digital = Steam oder GOG, Streaming = Onlinve, Datenträger = DVD).

Wie auch in der Musikindustrie könnte das nebenher existieren. Und auch bei der Musik wird das Streaming (Radio) eigentlich eher genutzt, um den Verkauf der digitalen oder Datenträger-Produkte anzukurbeln.

Verglichen mit dem Fernsehen, könnte so ein Streaming-Service aber auch einen ganzen Kanal von Spielen anbieten, bezahlt per Abo oder kostenlos mit tonnenweise Werbung.

Ich glaube, wir werden alle diese Varianten früher oder später erleben.
Posted By: HeelX

Re: Preisgestaltung von OnLive - 09/01/11 09:18

Das die mittlerweile ein Gerät für den Fernseher anbieten, find ich ziemlich gut. Vor allem, da man dann auch auf 1080p spielen kann. Ich hab eine PS3 und obwohl die das auch kann und genügend Power hat, bieten die meisten Spiele schlappe 720p an, da macht das dann noch mehr Bock, die auf nem großen HD Fernseher zu zocken ;-) Fragt sich nur, ob der Controller für Spiele eingesetzt werden kann, wofür man eigentlich ne Maus bräuchte wink

Aus Entwicklersicht ist das schon ganz gut, weil man dann das Plattformproblem gelöst hat: du entwickelst, sagen wir mal, für PC, lässt die Spieler über OnLive spielen und dann spielt man das dann eben auch auf Mac oder iPad und so weiter.

Bei vielen Spielen ist auch das Leihangebot ganz gut, Batman: Arkham Asylum kann ich für knapp 5 Euro 5 Tage leihen, wenn man das dann in der Zeit durchspielt, hat sich das voll gelohnt. Für den PC bei Amazon.de kriegt man das aber auch schon für 10, für PS3 für 20 Eur - wenn man bereits nen guten PC hat, dann lohnt sich das mit OnLive nicht, wer aber nur ne Konsole hat, macht dann mit dem Kauf bei OnLive dann wieder ein kleines Schnäppchen.

Wenn sich das Ding durchsetzen sollte (!), dann könnte es sogar sein, dass die Retailpreise sinken werden, wenn OnLive bereits mit einem niedrigen Preis ansetzt. Dieses 9$ pro Monat Abo ist aber bereits jetzt schon unglaublich preiswert und voll besetzt mit hochkarätigen Titeln... wenn die ein Zweites anbieten, was z.B. auf die gesamte Palette Zugriff bietet, dann Holla die Waldfee!
Posted By: alpha_strike

Re: Preisgestaltung von OnLive - 09/01/11 12:47

Die Spiele werden zunächst mit vielen Kaufanreizen billig angeboten... wenn das Massenpublikum aber darauf anspringt, ziehen die selbstredend hoch.
Problem, das ich sehe… die regulären Marktpreise werden nach und nach von den Online-Anbietern abgeschöpft. Da bricht der ganze Zwischenhandel weg.
Klar, so entstehen nun mal neue Märkte. Früher ist man in die Videothek gerannt, Kumpel anrufen, hinfahren, stöbern, ausleihen, schauen, wieder hinfahren und abgeben, Verzugsgebühren zahlen… heute T-Online starten, Mediathek aufmachen, fertig. Diese ganze Zeremonie und Vorfreude fällt auf einmal weg.
Früher Megabyte oder Gamerspoint in Karlsruhe. Hinfahren, alle Packungen in die Finger nehmen, rumdiskutieren, ablabern, nach dem 5 Besuch mal wieder was kaufen, was trinken, heimfahren mit der Packung, Rechner an, Herd an… man weiß nicht, gleich spielen mit leerem Bauch oder doch erst die Pizza reinschlingen….
Heute – Mediastore… kaufen, zocken. …
Das ist irgendwie alles scheiße.

Posted By: HeelX

Re: Preisgestaltung von OnLive - 09/01/11 12:55

Originally Posted By: alpha_strike
Das ist irgendwie alles scheiße.


Da geb ich dir recht. Aber was hält dich davon ab, zum Laden deines Vertrauens zu gehen und genau das zu machen? Wahrscheinlich der Preis?

Ich weiß noch, damals ^^ N64 Zeiten und so... da stand ich bei Karstadt, hab Banjo und Kazooie vor dem mir bekannten Releasetermin gesehen, hab mir nen Arsch abgefreut, nach Hause gefahren, Geld geholt, zurückgeradelt, gekauft, zurückgeradelt und noch durchgeschwitzt angefangen zu zocken, bis in die Nacht smile

Ein Kumpel von mir ist voll Steam-... ich sag mal... "begeistert". Er hat da ganz viele Spiele gekauft für wenig Geld (u.a. Crysis und so in nem Angebot für 5 Eur)... und was ist? 20 min gespielt. Dafür spielt der Audiosurf mehrere Stunden am Tag ^^

Spiele sind flüchtig geworden!

Das was du oben geschrieben hast über Spiele, gilt aber heute noch so für Filme, find ich. Also ich halte nichts von den digitalen Videotheken und i.d.R. kauf ich mir Filme dich ich toll finde, das wird dann auch jedesmal zelebriert smile vor allem wenn ich mit Freunden guten Trash gucke ^^ ich sag nur bei KFC einige Buckets kaufen und dann Poultrygeist gucken wink
Posted By: Liamissimo

Re: Preisgestaltung von OnLive - 09/01/11 15:18

Originally Posted By: HeelX

Spiele sind flüchtig geworden!


Sehr sehr wahr. Ich bin zwar nicht der älteste, aber Ich weiß damals galt: Ein Spiel wird bis zum Erbrechen gespielt! Wie lange hing ich mit Freunden vor Super Mario 64 und wir haben JEDES Geheimnis gelüftet.
© 2024 lite-C Forums