3DGS Magazin sucht Lektor

Posted By: mpde

3DGS Magazin sucht Lektor - 07/13/07 17:55

Hallo...

Für die nächste/nächsten Ausgabe/Ausgaben sucht das Team vom 3DGS Magazin einen Lektor, der die eingesendeten Tutorials/Beiträge auf korrekte Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und Stimmigkeit prüft.


Bitte unterschätzt die Aufgabe nicht, nur ernstgemeinte Meldungen hier oder per PM

mpde
Posted By: mpde

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/24/07 16:24

*bump*
Posted By: broozar

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/24/07 19:17

so, wie ein großteil hier im forum schreibt, sollte es mich wundern, wenn einer die grundvoraussetzungen erfüllen könnte...
Posted By: Wicht

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/24/07 20:05

In diesem Zusammenhang würden mich einige Dinge interessieren:

1. Wieso macht Ihr das nicht selbst? Zeitdruck? Kein Interesse?
2. Hat der Lektor die Befugnis, die Tutorials bzw. die Artikel selbstständig abzuändern?
3. Wie sieht es mit dem Layout des Magazins aus? Ein kleines Lifting wäre nötig.
( nur ein kleiner Hinweis )
4. Ist ein Obolus zu erwarten oder ist die Aufgabe eher ehrenamtlicher Natur?
Posted By: broozar

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/24/07 21:00

1. ich mach schon cover und tutorials und bildchen...
2. ja, was rechtschreibung anbelangt, schon - vom sinn her natürich nicht
3. ist in arbeit, aber bei einem online-magazin, bei dem es hauptsächlich um worte und codeschnipsel geht, ist das wohl zweitrangig. die leute drucken sich die zeitung ja nicht aus und wollen bildchen gucken, sondern codeschnipsel haben.
4. das geld ist wahrscheinlich der grund, warum es so ein schnarchiger laden ist mit nur 2 ausgaben im jahr: es gibt nämlich keins und die motivation ist geringer als die hilfsbereitschaft eines linuxcracks gegenüber einem windows-user.

außerdem sind wir eh unterbesetzt.
Posted By: Wicht

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/24/07 21:30

1. Ok.
2. OK.
3. Das ist keine Entschuldigung. Ich gehe davon aus, das das Magazin mit seinen Beiträgen ein gewisses Niveau anstrebt. Die Präsentation sollte selbiges zum Ausdruck bringen.
4. Geld ist immer eine Abtriebsfeder. Keine Frage.

Ich hatte mich bereits mit Fogman darüber unterhalten, inwieweit es sinnvoll wäre, auch über andere Engines Artikel zu schreiben. Das soll nicht in Richtung Werbung, Aversion, Fanboy oder Flame War ( ich glaube , das das so heisst ) ausarten, sondern einfach ein Blick über den sog. Tellerrand.
Posted By: mpde

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/24/07 21:39

Quote:

4. Ist ein Obolus zu erwarten oder ist die Aufgabe eher ehrenamtlicher Natur?




Gegenfragen:
Würdest Du für eine nächste Ausgabe etwas bezahlen wollen???
Wenn Ja, wieviel?

edit: sicher kann man auch über etwas anderes schreiben, es reicht nur nicht immer und immer wieder davon hier im Forum zu reden, man muss auch mal damit anfangen. Denn halbe Ideen hatten wir hier schon genug ab jetzt sind ganze gefragt.

mpde
Posted By: Wicht

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/24/07 21:55

Über etwas anderes schreiben? An mir soll es nicht scheitern. Der freundliche Frank hat auch schon Interesse angemeldet.
Eventuell würde eine Umfrage zu Klarheit verhelfen.

Das Magazin heisst aber immer noch 3DGS-Magazin.

Macht eine Umfrage ... z.B. ... "Habt Ihr Interesse an Themen, welche andere 3D-Engines betreffen?"

Wenn eine klare Ablehnung erfolgt, ist die Sache klar.
Posted By: mpde

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/24/07 22:09

Ok Ok

Wer möchte kann hier seine Stimme abgeben.
Der ganze Spass läuft eine Woche, und einen Lektor, um wieder auf das Thema zurückzukommen suchen wir immer noch.

mpde
Posted By: Berliner2

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/24/07 23:21

Ich wäre bereit für das 3dgs Magazin 3 € bis 4 € zu zahlen,
wenn der Schwerpunkt bei 3dgs bleibt.

Mich interessiert auch alles, was mit der Spiele - Entwicklung zu tun hat;
es muss für mich auch mit 3dgs realisierbar sein.

Macht ein Spendenkonto auf, dann wird man sehen, ob „Geiz ist geil“ ist,
meine ich ernst.

Gruß
Berliner2
Posted By: Captain_Kiyaku

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 06:15

Ich würde mal gerne Artikel fürs Magazin verfassen. Jedoch hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung worüber.

Falls wirklich über andere Engines geschrieben wird, könnte ich mir vorstellen etwas über den Torque Game Builder zu schreiben (Grundfunktionen, kleine Tutorials, was auch immer).
Posted By: Machinery_Frank

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 08:15

Ich denke auch, dass der Erfolg des Magazins erst mit einer Öffnung gegenüber allen Spiele-Entwicklern wachsen würde. Ich weiß aus Erfahrung, dass z.B. bei Garage-Games Projekte mit Geld in der Hinterhand entwickelt werden. Titel, die mit Ogre entwickelt werden, kennt mittlerweile jeder (Ankh, Jack Keane). Auch da steckt ordentlich Kapital dahinter.

Solche Gruppen zu den Lesern dazuzugewinnen, wäre eine tolle Sache. Dann macht es auch wieder Sinn, über Textur-Erstellung, Modellierung und Animation zu schreiben, das braucht jeder Spiele-Entwickler, egal welche Engine.

Für die Programmierer könnten immer noch Engine-spezifische Artikel enthalten sein.

Eine kleine Gebühr wäre dann vielleicht auch eher möglich.

Warum ich das hier und nicht im oben genannten Forum schreibe? Aus mir unerklärlichen Gründen ist mein Username und Passwort mal wieder nicht funktionsfähig auf der Seite und das nicht zum ersten Mal. Das frustet auch irgendwann

Edit: Forum geht aber noch. Scheint nur der Login auf der Webseite zu sein.
Posted By: Wicht

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 08:24

Ich würde die Umfrage im Morbius machen, da dieser Bereich sehr frequentiert ist.
Posted By: Wicht

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 08:39

Meine Vorschläge für die zukünftige Ausrichtung des Magazins wären:

1. Andere Technologien ( wie z.B. Engines und deren Tools ) mit in das Repertoire aufnehmen.
2. Ebenfalls eine englische Version anbieten. Das erhöht den Bekanntheitsgrad beträchtlich.
3. Eventuell den Namen des Magazins ändern.
4. Möglicherweise kann man die AUM's mit integrieren.
Posted By: Poison

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 08:52

Na ja soll dieses Magazin denn dann etwas kosten? Denn falls es etwas kosten würde, hätte ich dann dieses Projekt aufgegeben.(Zu wenige Käufer da das AUM fast schon hier die morgentliche Zeitung ist)...
Posted By: Machinery_Frank

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 08:52

Den Vorschlag "englische Sprache" unterstütze ich sehr. Ich hatte zwar viele Anfragen von deutschen Entwicklern nach meinen Diensten, aber reale Aufträge habe ich doch am Ende immer bei Englisch-sprachigen Klienten. Der Markt für Spiele-Entwicklung ist im Ausland nach wie vor größer, besser und lukrativer.

Genauso wird es mit dem Markt der Leser für dieses Magazin sein.

Wieviele deutsche erfolgreiche Entwickler-Portale gibt es denn? developia.de? Oder doch eher die Englisch-sprachigen. Überlegt und prüft selbst.
Posted By: Machinery_Frank

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 08:58

Poison Byte: AUM ist eine pure Programmier-Ressource. Ich persönlich mag das Format gar nicht, es sind nur kleine unvollständige Brocken und es ist schwer, etwas darin gezielt zu finden. AUM Beiträge würde ich in eine große Datenbank einpflegen, thematisch sortieren und eine Tipps-Sammlung oder ein Kochbuch draus machen.

Modellierung, Texturierung, Animation, Projektmanagement, Tools - all diese Bereiche fehlen und wurden durch das Magazin abgedeckt.

Und: Wenn Du nur alles kostenlos willst, dann lies doch die fehlerbehafteten Tutorials, die quer über die Foren und Webseiten verstreut sind mit nicht funktionierenden Links und veraltenten Skript-Befehlen.

Es gibt einen Grund, warum ich trotz der Flut von Tutorials für meine 3d-Modellier-Programme immer wieder Bücher dazu kaufe: Qualität, beigefügte DVDs und gute Autoren.
Posted By: Poison

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 09:01

Na ja von dieser Seite aus habe ich das nicht gesehen, aber ich hätte dann einfach ein Spendenkonto eröffnet.
Posted By: SirSven

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 09:01

Außerdem sprechen viele deutsche Entwickler eh Englisch, also sollte eine Sprachumstellung kein Problem darstellen.
Posted By: Machinery_Frank

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 09:32

Das sehe ich genauso. Zudem gibt es ja auch folgende Option:
- kostenloses Magazin
plus / optional
- erweiterte Variante mit Preis

Während die extended version gleichzeitig Modelle, Level, Texturen zu den Tutorials liefert, Quelltexte sind in Beispielprojekten eingebunden und kleine Tools gibt es auch dazu wie z.b. die oben erwähnte AUM Datenbank.
Posted By: broozar

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 10:51

das 3dgs-mag wurde ja aus der idee geboren, eine deutschsprachige zeitung für anfänger und fortgeschrittene zu entwickeln. wo liegen die schwerpunkte dann, wenn wir eine englischsprachige variante machen? worin, ausgenommen von der geringeren anzahl der themen und der ausgaben, unterscheiden wir uns vom AUM?

sehn wir der sache ins gesicht: ich schätze unseren leserkreis auf 37 personen (dl-zahl des 4. magazins in der ersten woche). nehmen wir 2-4 euro, fallen 50% der leser weg, bleiben 19, macht 37-64 euro, geteilt durch 6 mitarbeiter macht im besten fall 10 euro für jeden. wollt ihr dafür stundenlang arbeiten? lockt das neue redakteure an? hm.
Posted By: Machinery_Frank

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 10:57

Du hast die Beiträge hier scheinbar nicht gelesen.

Genau deswegen, weil die Leserzahl so gering ist, sollte das Konzept geöffnet werden.

Der Unterschied zu AUM sind die zusätzlichen Beiträge über Tools, Projektmanagement, Modellierung, Texturierung und Animation.
Es soll ein Magazin nicht nur für Programmierer sondern auch für künstlerisch interessierte Spiele-Entwickler sein. Spiele benötigen beides und AUM lehrt nur einen Aspekt davon.

Anfänger und Fortgeschrittene sollten nach wie vor die Adressaten sein.
Posted By: broozar

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 12:51

ich habe die beiträge gelesen. und ich bezweifle stark, dass die leserschaft nach einer themenöffnung nach oben geht, da es kostenlose und zT. bessere alternativen gibt. wenn wir ein magazin aufmachen, daß jetzt neben liteC- auch torque- und lua-scripts enthält, verzetteln wir uns und machen gar nichts mehr richtig. warum sollte jemand ein heft kaufen, das ein buntes mischmasch aus allen möglichen engines ist, aber nie so tief geht, wie man es für das eigene produkt bräuchte? kauft ihr eine zeitung wegen nur einem artikel, der euch interessiert, und werft den rest weg?warum sollte jemand für das 3dgsMag bezahlen, wenn er enginespezifische fachzeitschriften haben kann, die noch dazu nichts kosten, siehe AUM?
Posted By: Machinery_Frank

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 12:57

Du hast es immer noch nicht verstanden. Es soll keine Kopie des AUM sein. Wenn Du das willst, dann stell doch Scripte ins Wiki, dafür braucht man kein Magazin.
Es wäre auch unsinnig das AUM, das schon erfolgreich existiert, zu kopieren. Das Magazin muss viel mehr in den anderen Bereichen ergänzen, die das AUM nicht abdeckt und die sind oben aufgezählt und zu großen Teilen Engine-unspezifisch.

Ich habe keine Lust alles zum Dritten mal aufzuzählen.
Posted By: mpde

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 13:50

Quote:

Edit: Forum geht aber noch. Scheint nur der Login auf der Webseite zu sein.




@frank nur mal so, da gibt es auch einen Link (zum Passwort holen) natürlich nur wenn man auch will, ausserdem gibt es auch die Möglichkeit mich anzuschreiben wieder kann ich nur dazu sagen man muss es nur wollen.

Viele Konkrete Vorschläge waren bis jetzt nicht dabei jedenfalls nichts was mich vom Hocker haut, sondern nur schnelle Ideen die man erst einmal durchsprechen muss um auf einen gemeinsamen Nenner kommen zu können.

Und noch etwas dieser Betrag sollte eigentlich dafür sein jemanden zu finden der unsere Fehler in den Tutorials findet.
Wenn Ihr über Sinn oder Unsinn des 3DGS Magazins reden wollt macht doch bitte einen neuen Post auf, sonst sehe ich hier keine Chance jemenden davon zu überzeugen seine Dienste uns anzubieten.

mpde
Posted By: Machinery_Frank

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 14:10

Da sich kein Lektor gefunden hat, ist dieser Thread gut gewesen, über das Magazin zu diskutieren, denn scheinbar gab es willige Leute (wie z.B. Thomas), die als Lektoren arbeiten würden, wenn das Konzept geändert wird. Aus diesem Grund habe ich mich dieser Diskussion angeschlossen.

Das Problem mit dem "Willig-Sein" wurde von Broozar ganz gut erklärt. Wenn nur 30 Leser existieren, sinkt der Wille, Zeit abzuknappen, wenn man bezahlte Aufträge, einen 40-h-Job und eine Firma hat.

Dass ich mich hier engagiere, hat aber den Grund, dass ich nach wie vor "willig" bin, etwas beizutragen, aber eben für ein real existierendes Publikum. Deswegen der Gedanke, das Konzept zu öffnen.

Anderenfalls hat Broozar wieder Recht mit seinem AUM, das ständig erscheint, und das Magazin geht womöglich ein, weil es sich nicht genug davon unterscheidet und nicht so häufig erscheint, wie dieses AUM.
Posted By: FBL

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 14:25

Als Lektor kann ich mich as zeitlichen Gründen nicht anbieten.
Genausowenig geht mich nun eigentlich die Gestaltung des Magazins was an, aber eine Gebühr wird sicher nicht mehr Kunden als vorher anlocken - das sollte man bedenken. Passend zu diesem Thema: Gibts eigentlich 3am und 3pm von Dan Silverman noch? Das Konzept war ja ein ähnliches (gegen Gebühr), aber so wie ich das mitbekommen hab, hat sichs nicht durchgesetzt.

Mir käme noch eine Idee für einen Artikel. Meistens kriegt man ja immer an konkreten Beispielen gesagt, was man wie machen soll, damits was wird. Aber wäre es nicht auch mal hilfreich, an konkreten Beispielen zu erfahren was man nicht tun sollte und wieso man das nicht tun sollte?
Mein Projekt ist ja nun erstmal durch duie Tür, und ich hab - was das betrifft - durchaus einiges zu berichten. Ich weiß nur nicht, wie es zeitlich rausgeht bei mir, da ich gerade im Sommer sehr viel mit meinem anderen Hobby beschäftigt bin... bei Interesse würd eich mir aber durchaus überlegen, so einen artikel beizusteuern. Nur hab ich (hoffentlich verständlicherweise) keine Lust, erst etwas zu schreiben, und dann wills keiner haben....
Posted By: Pappenheimer

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 14:49

Firoball, ob du es nun für das Magazin schreibst oder für die Community oder für Deine Homepage, ein Postmortem zu einem sich über die Jahre hinziehenden und dann erfolgreich abgeschlossenen Projekt wie Deinem wäre sicherlich für alle sehr interessant.
Posted By: Captain_Kiyaku

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 15:25

Was mich als Leser auch interessieren würde, wären Reviews oder ähnliches zu Spielen die von 3DGS Usern (gegenbals auch Ogre, Torque, etc) gemacht wurden.
Einfach mal zu sehen das ein Team aus Testern Spiele spielt und sich nach bestimmten Kriterien (sound, gameplay, etc) beurteilt.
Posted By: Blattsalat

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 16:07

wozu einen lektor? ganz ehrlich, weder grammatik noch rechtschreibung sind der grund warum ich mir das magazin ansehe.
das ist perlen vor die säue geworfen. nehmt die zeit und energie lieber um kleinere contests oder tutorialzüge (über mehrere ausgaben) einzubringen.

besserer input wären "making the game von a-z" beiträge, oder "altternative" (=bekannte szenarien mal anders gelöst) bzw der eine oder andere leserwettbewerb. so ein magazin lässt sich nur über sponsoren betreiben. in eurem fall entweder conitec, dann muss das magazin eine werbefunktion für diese engine erfüllen, oder anbieter im 3dgs bereich (tools, bücher, resourcen usw.)

cheers
Posted By: Berliner2

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/25/07 21:57

Blattsalats Beitrag finde ich am besten, was zum Jobangebot passt;

Ich finde es auch toll, dass es viele Beiträge gibt, die sich nicht nur mit der
Entwicklungsumgebung 3dgs beschäftigt, sondern auch das „Drumherum“.
beleuchtet – oftmals für mich auch wichtiger.

..... und jetzt kommt das „aber“: Bisher waren diese Beiträge auch immer
im Zusammenhang mit 3dgs realisierbar.

Wenn aus dem 3dgs Magazin ein „Wollmilchsau – Magazin“ werden sollte,
dann empfände ich dieses als schade. Für mich ist das 3dgs Magazin neben
dem Aum und natürlich diesem Forum eine fast unerschöpfliche Quelle.

Ich kann durchaus die Profis unter Euch verstehen; Ihr wollt auch einen Wissensaustausch
unter „Gleichgesinnten und Könnern“ haben; denkt bitte auch daran, dass die meisten
User hier Hobbyentwickler sind – diese sind froh (so wie ich), wenn sie mit einer Engine
halbwegs zurecht kommen.

Dann steht ja auch noch die Frage im Raum – soll dieses 3dgs Magazin (nur?) in Englisch erscheinen, damit hätte man ja einen wesentlich größeren Leserkreis – „der Wunsch der Profis?“ Macht Ihr es zweisprachig, dann braucht Ihr wahrscheinlich 2 sehr gute Lektoren – die auch noch verdammt viel Ahnung von 3dgs haben müssen.
Es muß ja nicht schlecht sein, wenn es das 3dgs Magazin „nur“ in Deutsch gibt – Deutsch/
Englisch wäre natürlich besser.

Mein Fazit: Laßt die „Wollmilchsau“ weg, konzentriert Euch auf 3dgs und alles was damit
auch zu verwirklichen ist. Ihr habt zwar eine kleine Fan Gemeinde, aber eine dankbare.

Und alles was andere Entwicklungsumgebungen betrifft, kann ja trotzdem im 3dgs Magazin
erscheinen, eben nur zusätzlich.

Gruß
Berliner2
Posted By: PHeMoX

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 07/30/07 13:09

Quote:

Ich wäre bereit für das 3dgs Magazin 3 € bis 4 € zu zahlen,
wenn der Schwerpunkt bei 3dgs bleibt.




Geht mir genau so. Und ja, wenn ich Torque mal benützte oder Beyond Virtual dann gehe ich woll nach deren foren für informationen und bei den gibt es auch ein einigermasse 'ähnlichen magazines' mit tutorials oder sehr hilfreiche usern.

Ich glaube es wäre schon etwas besser wenn das magazine ins English rauskommen würde, auch wenn eigentlich nur damit wahrscheinlich mehr leute das kaufen werden. (sollte mann mal überprüfen mit ein poll oder so ...)

Mfg,
Posted By: mpde

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 08/01/07 15:28

Gut...

die Zeit zum Abstimmen ist nun vorbei (17 User haben abgestimmt) das ist natürlich ein sehr schlechtes Ergebnis.
Aber dieses Ergebnis zeigt, das das Interesse am 3DGS Magazin sehr rückläufig ist und es sich für die Autoren und für mich nicht mehr lohnt daran weiter zu arbeiten.

Deshalb suchen wir nun natürlich keinen Lektor mehr.

Das 3DGS Magazin wird damit geschlossen, die beiden letzten Tutorials werden noch veröffentlicht und mit den anderen 5 Ausgaben bis 31.12.07 auf der Seite als PDF zur Verfügung stehen.

Ich möchte mich hier bei allen Autoren die seit 2005 bis heute am Magazin gearbeitet haben bedanken.

Und dieser Thread kann natürlich geschlossen werden.

mpde
Posted By: Captain_Kiyaku

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 08/01/07 15:35

Mein gott macht es in englisch und ihr werdet sicherlich mehrere Leute finden die daran arbeiten o_O
Posted By: fogman

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 08/01/07 21:17

Schade. Aber es ist Deine Entscheidung, die ich vollkommen respektiere.
Man sollte es nicht mit Gewalt durchboxen, auch wenn es schwerfällt.
Ich danke Dir für die letzten Monate und Deine Aufopferungsbereitschaft.
Posted By: ARAS

Re: 3DGS Magazin sucht Lektor - 08/02/07 21:55

Tut mir leid das es jetzt mit dem Magazin so zu Ende geht. Vorallem für Dich
Maik, da Du immer versucht hast die ganze Truppe zusammen zu halten.
Anscheinend ist die Zeit für ein neues Magazin noch nicht gekommen.
Wer weiß! .....vielleicht treffen wir uns irgendwann wieder und fangen doch
noch einmal an. Wenn die Zeit dafür gekommen ist.
Ansonsten wünsche ich Dir Maik und den anderen Autoren noch viel Glück bei
Ihren jetzigen und noch kommenden Projekten .
© 2024 lite-C Forums