Paar Fragen zur Physikengine

Posted By: Sticky

Paar Fragen zur Physikengine - 08/31/07 11:29

Hallo Forum,

ich spiele ja derzeit etwas mit der Physikengine rum ^^
Nun stehe ich vor dem Problem das mein Rechner nicht unbedingt der schlechteste
ist aber ich bei gerade mal 80 Physikobjekten schwer Performanceprobleme bekomme.
FPS = 7

Habe rausgefunden das es daran liegt das die Physikobjekte (zumindest die unteren) unruhig liegen, d.h. sie kollidieren permanent mit dem Block auf dem sie stehen, was natürlich das ganze Gebilde ins schwanken bringt. Die ununterbrochenen Kollisionen und neuen Berechnungen kratzen natürlich an der Framerate.

Nun meine Fragen:

1) Wie kann ich vermeiden das die Objekte mit dem Block kollidieren?
(Ich denke mir aber wenn ich Blockkollision abschalte, fallen se durch oder bleiben stecken, auf jeden Fall hab ich am Ende doch kein Realistisches verhalten am Boden oder hab ich da nun nen Denkfehler drinne?)
2) Wie kann ich Physikobjekte abschalten und erst bei Kollision mit dem Ball anschalten?
3) Wenn 1) unmöglich, was gibts für ne andere Möglichkeit? :-)

Danke euch

Lg Sticky
Posted By: Sticky

Re: Paar Fragen zur Physikengine - 11/17/07 20:41

Hat niemand eine Idee?
Hab das Problem leider immernoch und
weiß einfach nicht wie ich es beheben kann.

Lg Sticky
Posted By: Anonymous

Re: Paar Fragen zur Physikengine - 12/12/07 18:47

zu 2):
such mal im handbuch nach ph_setautodisable

Fear411
Posted By: Hummel

Re: Paar Fragen zur Physikengine - 12/16/07 19:28

Newton ist sowieso viel schöner. Ventilator hat eine Lite-C newton demo gebastelt, die ist wirklich super. Da hab ich ca. 100 Stühle (die aus der Sphere-demo) polygongenau auf nem Haufen kollidieren lassen und das bei immer noch 20-30 fps^^
© 2024 lite-C Forums