Mipmaping Problem mit Tarrain

Posted By: xxxxxxx

Mipmaping Problem mit Tarrain - 02/12/11 13:33

Hallo,
ich habe gestern angefangen mein erstes Level zu erstellen und als ich es zum ersten mal startete sah ich einen seltsamen effekt:

hier links auf dem Bild(weißer stich auf dem gehweg) zusehen an einer nart stelle zwischen zwei tarrains(so viele tarrains brauche ich um c_updatehullmöglich nur an einigen stellen anzuwenden)
Als ich dann mipmapping abgeschaltet hatte gings, sah aber hässlich aus! Gibt es noch irgendeine andere methode für mipmapping?
danke schonmal im vorraus!
mfg
xxxxxxx
Posted By: Slin

Re: Mipmaping Problem mit Tarrain - 02/12/11 14:57

Sieht so aus als würde deine Textur dafür nicht geeignet sein laugh
Ist sie POT? Ist da weiß drinn? Dann könntest du einen mehrere Pixel großen Rand um deine Textur herum diese weiter kacheln oder so.

Hat allerdings nichts mit Lite-C zu tun...
Posted By: xxxxxxx

Re: Mipmaping Problem mit Tarrain - 02/12/11 15:24


das ist meine textur(24 bit tga)! im bild oben sieht man den weißen strich von der Straße etwas auf den gehweg. ich hab jetzt schon versucht das bild mit nem rand anzuvertigen der die farbe des letzten pixels enthält und versucht diese mit etwas skalieren(mit dann ohne skinpoints) aber es brachte nichts! gibts da vileicht was an shadern?
EDIT: wehe ich finde die textur in irgendeinem projekt grin
mfg
xxxxxxx
Posted By: Slin

Re: Mipmaping Problem mit Tarrain - 02/12/11 16:09

Davon ausgehend dass du die Textur nicht kachselst, sollte das Problem lösbar sein indem du beim samplen für die Textur Clamp nutzt.
Sollte sich eigentlich auch irgendwie ohne .fx Datei setzen lassen, aber dazu müsstest du dir vermutlich mal die DirectX Doku angucken laugh.
Posted By: Hummel

Re: Mipmaping Problem mit Tarrain - 02/12/11 16:20

hat glaube nix mit clamp zu tun, wohl aber eher damit, dass beim erzeugen der mipmaps die textur coords gekachelt werden und damit der rechte rand in den linken reinsabbert, schätz ich mal so...
Posted By: Slin

Re: Mipmaping Problem mit Tarrain - 02/12/11 16:26

Ich glaub schon, dass clamp was verbessern würde, aber vielleicht ists auch so wie du meinst, was eben auch mein erster Gedanke war.
Posted By: xxxxxxx

Re: Mipmaping Problem mit Tarrain - 02/12/11 16:43

@Slin
wo kann man sich die angucken?

@Hummel
Originally Posted By: Hummel
hat glaube nix mit clamp zu tun, wohl aber eher damit, dass beim erzeugen der mipmaps die textur coords gekachelt werden und damit der rechte rand in den linken reinsabbert, schätz ich mal so...
Ok das hab ich schon bemerkt(je näher man drangeht desto weniger ist der effekt sichtbar, da kamen mir auch die mipmapps in den sinn) aber wie kann ich das ändern?
mfg
xxxxxxx
Posted By: rojart

Re: Mipmaping Problem mit Tarrain - 02/12/11 16:49

also ich hatte gleiches problem, denn ich mit clamp gelöst hatte.
@x suche nach AddressU = Clamp; AddressV = Clamp;
Posted By: xxxxxxx

Re: Mipmaping Problem mit Tarrain - 02/12/11 16:58

Da kommen zu viele ergebnisse und ich weiß auch nicht ob du auf was spezielles hinaus willst oder mich auf die zwei zeilen sampler code hinweisen willst! Aber schonmal gut zu wissen das das problem lösbar ist!
mfg
xxxxxxx
Posted By: Slin

Re: Mipmaping Problem mit Tarrain - 02/12/11 17:08

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb204825%28VS.85%29.aspx laugh
Posted By: rojart

Re: Mipmaping Problem mit Tarrain - 02/12/11 17:12

Jawohl Hinweisen, du musst schon ein wenig eigeninitiative zeigen.
Noch ein kleiner Hinweis, sorry Slin war schneller.
Posted By: xxxxxxx

Functioniert - 02/12/11 18:09

Auch wenn ich es nicht grade schön finde dafür einen shader zu benutzen(wegen beleuchtung und soweiter) functioniert es!
DANKE!!! laugh
mfg
xxxxxxx
Posted By: Slin

Re: Functioniert - 02/12/11 18:12

Deshalb zeigt mein Link ja auch wie es ohne shader umsetzbar ist laugh
Posted By: xxxxxxx

ups - 02/12/11 18:33

Das ist mir jetzt irgendwie peinlich! Sorry ich hab noch kein einziges mal mit direktX funktionen direkt(im grunde basiert die ganze grafik ja eh auf direktX) gearbeitet! also weiß ich nicht so genau wie ich das machen soll außer d3d9.h includen und irgendwas(WAS?) auf D3DTADDRESS_CLAMP(oder 3) setzen muss grin aber da hörts schon auf!
WAS MUSS ICH MACHEN???
mfg
xxxxxxx
© 2024 lite-C Forums