Sonntagsfrage

Posted By: FlorianP

Sonntagsfrage - 08/18/09 02:51

Der Klassiker...
Posted By: sPlKe

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 03:55

als nicht deutscher darf ich nicht wählen. aber wären in österreich wahlen, würde ich wohl lange schlafen und danach essen gehen, weil jede partei noch schlechter is als die andere und ich sowas von die schnauze voll habe mich verarschen zu lassen, dass nicht wählen traurigerweiße die beste alternative ist...
Posted By: Damocles_

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 05:17

Wenn die Wahl nicht so wichtig wäre, würde ich die Piratenpartei wählen.
Ansonsten halt meine Standardwahl..

Die Piratenpartei sollte sich allerdings bewusst aus einer politischen Positionierung ausserhalb des Patents, Überwachung, Zensur etc Bereiches herrausalten,
da sie sonst viel zu schnell potentielle Wähler
aus den verschiedenen politischen Lagern ausschliessen würde.

Posted By: checkbutton

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 07:50

Leider ist der Wahlomat noch nicht online, wenn ich wählen muss. Deswegen kann ich mich grad garnicht entscheiden...
Posted By: Tempelbauer

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 12:49

bin auch noch nicht entschlossen...
eins kann ich aber schon sagen: es wird nicht rechts, nicht linke und auch nicht spd
Posted By: Machinery_Frank

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 13:19

Originally Posted By: Tempelbauer
bin auch noch nicht entschlossen...
eins kann ich aber schon sagen: es wird nicht rechts, nicht linke und auch nicht spd


Was hat das mit rechts, links, mitte, oben oder unten zu tun. Das klingt ein wenig oberflächlich. Schau Dir bitte lieber die Wahlprogramme an oder nutze den Wahlomat, wenn Dir die Zeit fehlt. Aber so eine einfache Kategorisierung klingt, als ob man vorgefertigten Meinungen hinterherläuft.

Das ist nicht böse gemeint, ich möchte nur dazu anregen, etwas mehr Informationen zu sammenln um die Hintergründe besser zu beleuchten.

Ob es am Ende viel ändert, ist eine andere Frage. Ich bin sicher, der Einfluss der Politik auf die Wirtschaft und Arbeitsmarktlage wird weit überschätzt. Oft ist es sogar umgekehrt, die Wirtschaft hat mehr Einfluss auf die Politik.

Aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Posted By: MoRRoW

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 13:45

Ich für meinen Teil bin weder unentschlossen noch entschlossen.Sicher ist das ich mich nicht auf das Wahlprogramm einer Partei verlasse denn dann könnte ich ebenso gut einen Teleshopping sender wählen,diese versprechen mir auch das was ich hören möchte.Den willen zu haben etwas zu verändern ist ja schön und gut nur die Umsetzung ist, wie uns so ziemlich jeder Machtwechsel gezeigt hat,fast unmöglich.
Aber das ist nur meine Meinung.Natürlich werde ich wählen gehen,aber nicht aus Überzeugung heraus das sich etwas ändert.
Posted By: Machinery_Frank

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 14:01

Originally Posted By: MoRRoW
Den willen zu haben etwas zu verändern ist ja schön und gut nur die Umsetzung ist, wie uns so ziemlich jeder Machtwechsel gezeigt hat,fast unmöglich.


Da ist viel Wahres dran, denn jede kommende Partei muss Verträge erfüllen, die von Vorgängern unterschrieben wurden und es müssen die gleichen finanziellen Restriktionen berücksichtigt werden.

Zumal man zuerst alle Posten mit Bekannten und Verwandten besetzen muss (das passiert oft selbst in der Verwaltung, woe es gar nicht nötig wäre). Die neuen Leute müssen sich auch erst wieder einarbeiten.

Das ist alles relativ.
Posted By: checkbutton

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 14:32

Das Problem am Programm-Wählen ist ja, dass man im Grunde nicht viel auf das Programm geben kann. Es gibt ungefähr die Richtung vor, aber Wahlversprechen, wie sie im Wahlkampf gemacht werden, sollte man für seine Entscheidung doch besser außer Acht lassen. Mich würde mal eine Statistik interessieren, wieviele Prozent der Wahlversprechen gehalten wurden, wenn die Partei an die Macht kam. Das wäre sehr interessant.
Und eben weil man nicht viel mehr als eine generelle Tendenz aus den Wahlprogrammen ableiten kann, kommt es zu einer Kategorisierung a la "ich wähle nicht rechts und nicht links und auch nicht Partei xy".
Posted By: Damocles_

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 14:33

Ist vielleicht ganz gut das die Politik keine RIESEN Veränderungen macht.

Bei Dauerrevolution und Paradigmenwechseln würde der Staat schnell ausser Kontrolle geraten.

Im Grunde sind alle sogenannten großen Veränderungen der letzten
Jahre nur kleine Pillepalle im Vergleich zu 1989-90.
Stabilität ist langfristig das wichtigste für einen gesunden Staat.
Posted By: Toast

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 14:47

Ich bin der Ansicht, dass wir an einem Punkt angekommen sind, wo man die "üblichen Parteien" fast schon nicht mehr wählen dürfte. Grund dafür ist die "alles ist toll" Einstellung samt Versprechungen, die schlicht und ergreifend Schwachsinn bzw. unrealistisch sind. Nimmt man dann noch die Zeitverschwendung hinzu, die durch Diskussionen über Killerspielverbote und was sonst noch an populistischen, argumentfreien Diskussionen stattgefunden hat, gibt es noch mehr Gründe bestimmte Parteien nicht zu wählen...

Neben dem Nutzen der Vernunft, über die jeder verfügen sollte, kann sich auch etwa sowas hier mal ansehen (Kommentar Seite 4-5):
http://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/_dp200908/$file/DeuPol0908.pdf

Meiner Meinung nach einer der wenigen Leute in höheren Positionen die ganz klar sagen was Sache ist und nicht schon wieder vom Aufschwung, dem Ende der Krise und Steuererleichterungen reden. Die momentane Politik der meisten großen Parteien ist meiner Meinung klar darauf ausgerichtet jetzt Schönwetter zu machen und dann nach der Wahl die Katze aus dem Sack zu lassen. Das hat aus meiner Sicht quasi schon den Tatbestand der absichtlichen Täuschung erfüllt und gehört abgestraft...

Mahlzeit
Toast
Posted By: Machinery_Frank

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 17:01

Danke für den sehr interessanten Link, Toast!
Posted By: FlorianP

Re: Sonntagsfrage - 08/18/09 17:09

Prinzipiell ist jede Stimme eine gute, solange sie nicht gerade bei den Nazis landet. Eine sehr bequeme Möglichkeit, wenn man keine Lust hat zum Wahllokal zu gehen, ist übrigens die Briefwahl - auch wenn ich zur Europawahl dachte ich habn Lokaltelefonbuch bekommen und keinen Wahlzettel.

Ich für meinen Teil werde mir dieses Mal eine Proteststimme für die Piratenpartei leisten.
Nicht in der Hoffnung, dass sie in den Bundestag einziehen sondern eher, dass eine hohe Stimmenzahl der Piratenpartei die Großen dazu bringt ihre Position in Bezug auf manche Inhalte zu überdenken.
© 2024 lite-C Forums