Mesh schließen

Posted By: XPress

Mesh schließen - 03/11/07 14:51

Hi,

Also ich habe mir ein moddel in einem anderen Programm gemacht und das via FBX in den Moddeledior gebracht...so nun möchte ich das auch verwenden allerding wird mir angezeigt das kein Mesh geschlossen ist...ich brauche aber geschlossene Mesh's für die Schatten...kann mir jemand sagen wie ich die schließe?


mfg X-Press
Posted By: Robotronic

Re: Mesh schließen - 03/12/07 13:23

Hallo!

Also zunächst mal grundsätzlich: Ich würde empfehlen eine simple geschlossene LOD-Version des Modells zu erstellen. Diese wird dann per default für die Schattenberechnung verwendet. Das sichtbare Mesh kann dann - wenn du LOD verwendest - auch offen sein.

Ansonsten: "Geschlossen" bedeutet, daß jeder Vertex mit mindestens 3 weiteren Vertices verbunden ist. Vertices, bei denen das nicht der Fall ist werden ausgewählt und angezeigt, wenn du in MED auf Tools >> Mesh Tester gehst.
Im Prinzip muß man nun an diesen Stellen das Mesh schließen. Oft befindet sich ein zweiter Vertex an genau derselben Stelle, ist aber nicht verbunden (bei harten Kanten ist das oft beabsichtigt). Für solche Fälle ist der Merge Button da. Einfach mit dem Lasso (Linke Maustaste gedrückt halten, ziehen) beide auswählen und Merge. Das Funktioniert auch für ganze Bereiche.
Je nach Modell muß man aber auch evt die Geometrie verändern, Weld benutzen oder neue Faces schaffen ...
Posted By: XPress

Re: Mesh schließen - 03/12/07 17:06

Hm also wenn ich das moddel selektiere dann ist der Merge button blockiert...
Kannst du mir sagn ob vielleicht am moddel liegt? (habs mal angehängt)

PS: Ist noch nicht fertig texturiert

http://clan-hoster.com/etage1.mdl
Posted By: Robotronic

Re: Mesh schließen - 03/12/07 17:10

Du mußt dich im Vertex Mode befinden, der Merge Button funktioniert nur für ausgewählte Vertices. Wenn sie sehr nahe beieinander liegen - und nur dann - werden sie zu einem Vertex vereinigt. wenn sie weiter auseinanderliegen hilft der "Weld"-Button.
Posted By: XPress

Re: Mesh schließen - 03/12/07 21:40

Hm, also ich hab Merge benutzt und dann ist auch was passiert aber jetzt hab ich anstat 1750 Mesh's 2 die zwar auch geschlossen sind aber der Schatten wird davon auch nicht besser
Posted By: Robotronic

Re: Mesh schließen - 03/12/07 22:05

Das ist seltsam: zwei geschlossene Meshs sollten eigentlich funktionieren. Bei mir geht´s zumindest mit genau dieser Konstellation.
Mir fallen leider nur noch die üblichen Dinge ein: Modell aus dem Level entfernen, neu einsetzen, speichern, entities updaten ...
Posted By: XPress

Re: Mesh schließen - 03/13/07 13:22

Hm also...das Problem ist im Moddel werden die Schatten nicht richtig dargestellt...naja ich werd mir nochmal dieses LOD oder was immer das ist angucken...weil die schatten verkanten sich...oder sind ncht da dann aber plötzlich entlang einiger vertexes...naja vielleicht liegt der Fehler in einer Scripteinstellung
Posted By: XPress

Re: Mesh schließen - 03/14/07 15:57

Kann es daran liegen das das moddel zu komplex ist???
Posted By: Robotronic

Re: Mesh schließen - 03/14/07 22:19

Das ist schon möglich. Bei meinem Spielermodell (ca 1700 Tris) funktionieren die Stencil Schatten gut. Bei einem Hausmodell, in das man hineingehen kann, funktioniert es bei mir nicht. Es gibt auf jeden Fall Probleme, wenn die Kamera in den Schattenbereich kommt.
Was ist denn das für ein Modell, was du verwendest?
Posted By: XPress

Re: Mesh schließen - 03/14/07 22:47

http://clan-hoster.com/etage1.mdl

Das hier...also ein haus
Posted By: Robotronic

Re: Mesh schließen - 03/15/07 11:10

Hi!
Also, ich hab mir das Modell mal angesehen. Es tut mir leid, ich fürchte, Stencil Shadows werden da nicht funktionieren. Da sind 1750 offene Meshes. Das ist auch okay, wenn du die alle schließen würdest, hättest du überall softe Übergänge und das würde nicht so gut aussehen. Aber, wie schon gesagt, selbst bei einem geschlossenen Mesh spinnt der Schatten, sobald du mit der Kamera (View) in den Schattenbereich kommst. Hab´s gerade nochmal ausprobiert.
Von daher eignen sich Stencil Shadows eigentlich nur für kleinere Objekte, oder das Spielermodell (bei 3rd person Kamera).

Eine richtig befriedigende Lösung gibt es zur Zeit wohl nicht. Ich hoffe auf zukünftige GS-Versionen, wo man solche Modelle (hoffentlich) in das statische Lightmapping integrieren kann.

Im Moment kann man nur faken: wenn sich das Modell auf einem Levelblock befindet, kann man einen unsichtbaren, passablen Levelblock über dem Haus platzieren, der dann den Schatten wirft.
Befindet sich das Hausmodell auf Terrain, kann man einen statischen Schatten in die Shadowmap des Terrains einzeichnen (bei Multitexture-Terrain).
Für die internen Schatten könnte man mit bestimmten Programmen die Beleuchtung vorab setzen und dann auf eine zweite Skin rendern. Das macht aber auch noch nicht wirklich Sinn, weil man dafür eigentlich ein anderes UV-Layout bräuchte.

Im Moment kann man eigentlich nur abwarten.
© 2024 lite-C Forums