Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
0 registered members (), 17,416 guests, and 5 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 1 of 2 1 2
Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? #94961
10/18/06 19:27
10/18/06 19:27
Joined: Jun 2006
Posts: 36
M
MichaelSoko Offline OP
Newbie
MichaelSoko  Offline OP
Newbie
M

Joined: Jun 2006
Posts: 36
Hallo Leute,

wollte mal einen allgemeinen Post zum Thema Scripten reinschreiben, weil:

1. Mir zur Zeit langweilig ist
2. Es so was schon lange nicht mehr gab (hoffe ich) und es sich doch so einiges verändert hat.
und 3. ich selber noch Anfänger bin und man aus Erfahrungsaustausch sehr viel lernen kann.

Also schreibt eure Erfahrungen, Tipps usw. nieder. Worauf muss ich achten? Wie vermeide ich Fehler? Was motiviert euch? und so wieter...

Wäre echt cool, wenn man eine kleine Sammlung zusammenbekommt, die allen ein bißchen helfen könnte!!!

MfG
Michael

Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: MichaelSoko] #94962
10/18/06 19:35
10/18/06 19:35
Joined: Feb 2005
Posts: 3,687
Hessen, Germany
T
Tempelbauer Offline
Expert
Tempelbauer  Offline
Expert
T

Joined: Feb 2005
Posts: 3,687
Hessen, Germany
- überlegen was du brauchst (was der code können soll)
- struktogramm erstellen
- programm schreiben. benutze dazu die methode "teile und herrsche": teile deinen code in kleine stückchen auf (module): programmiere immer kleine abschnitte, nicht gleich die ganze funktion. diese testest du durch (debuggen), ob diese codeteile ihre aufgabe erfüllen. am schluss fügst du die teile zusammen und debuggst den gesamten code nochmal

Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: Tempelbauer] #94963
10/18/06 19:43
10/18/06 19:43
Joined: Jan 2003
Posts: 4,305
Damocles Offline
Expert
Damocles  Offline
Expert

Joined: Jan 2003
Posts: 4,305
Versuch Dir mal als erstes Projekt ein Debugfenster
zu schreiben, das man leicht in deine Projekte
einbinden kann.
Also ein fenster/text, dem man werte und strings übergeben kann,
und diese im Spiel angezeigt werden.

Das ist sehr wichtig, um später bei größeren projekten werte
wärend des Spielen auszugeben. Also als Debugginghilfe.


Ich hab zB mein kleies echo skript,
mit dem man mittels
echo("hier startet die funktion");

oder
echom("Der wert:", wert);

Daten wärend des laufenden Programmes in einem Fenster anzeigen lassen kann.

Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: Damocles] #94964
10/19/06 03:54
10/19/06 03:54
Joined: Jun 2006
Posts: 36
M
MichaelSoko Offline OP
Newbie
MichaelSoko  Offline OP
Newbie
M

Joined: Jun 2006
Posts: 36
Das mit dem Debuggen ist auf jeden Fall ne gute Sache. Mir passiert es manchmal, dass ich das Spiel mehrere Male (und damit meine ich viele, viele Male) laufen lasse bevor ich mit der Funktion (Aktion) zufrieden bin.

Tempelbauer hat auch recht mit seinem "teilen und herrschen" - System. Ich hab am Anfang (das war irgendwann im Sommer) ein Projekt gestartet. Als ich anfing zu Scripten hab ich ohne darauf zu achten ein riesen langes Script geschrieben. Die Folge war, dasss ich mich irgendwann nicht mehr zurechtgefunden habe. Folge: Frustration --> Aufgabe.

Seitdem habe ich mir weitere Tutorials durchgelesen, nochmal alles überdacht und wieder angefangen.

Übrigens hier nochmal ein Tipp zu den Tutorials: Es bringt meiner Meinung nach nichts sich erstmal 2253 Tutorials reinzuziehen bevor man anfängt. Wenn man das letzte gelesen hat, sind die 2251 vorher vergessen. Ich habe mehr als 10 Tutorials alein für das Scripten. Arbeiten tue ich wirklich nur mit einem (der 25 teilige Workshop) und auch nur mit diesen Stellen, die ich zur Zeit brauche. Zum Beispiel, wenn ich gerade ein Sprite animieren will, schaue ich mir auch nur den Teil über animierte Sprites an.

Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: MichaelSoko] #94965
10/19/06 04:14
10/19/06 04:14
Joined: Apr 2006
Posts: 273
Germany, NRW
Meerkat Offline
Member
Meerkat  Offline
Member

Joined: Apr 2006
Posts: 273
Germany, NRW
Ich kann ebenfalls nur empfehlen eine function zu scripten und die dann auch Herz und Nieren zu testen bis sie 100%ig läuft. Erst dann mit dem nächsten weiter machen. So mach ichs auch!


http://www.gpi-studios.com

OS: Windows 7 Home Premium (64 Bit Version)
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 5200+
6gb DDR 2 - RAM
NVIDIA GeForce GTX 460
GameStudio Version A8 Commercial
Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: Meerkat] #94966
10/19/06 09:53
10/19/06 09:53
Joined: Jan 2003
Posts: 4,305
Damocles Offline
Expert
Damocles  Offline
Expert

Joined: Jan 2003
Posts: 4,305
Vor allem: immer ganz viele Kommentare schreiben.
Im Moment wo man eine funktion schreibt mag es ganz logisch sein was sie macht,
aber nach 6 Monaten muss man ertmal wieder grübeln.

Ich schreib ein virtel des sourcecodes als kommentare.

Auch sollten variablenname, die global benutzt werden möglicht aussagekrärtig sein,
und my.skill56 sollte durch defines wie
define gesundheit=skill56;
...
my.gesundheit =100;

.... erstetzt werden.

programmteile, die sehr komplex und
abgesclossen sind (zB ein Pathfinding)
sollten jeweils eine eigene skriptdatei bekommen,
und eine langen kommentar zu ihrer verwendung im
oberen bereich.
Funktioniert dieser teil, sollte man ihn nur
noch über "interface-funktionen" nutzen
damit man sich nur noch um korrekte inputs und
outputs kümmern muß.

Last edited by Damocles; 10/19/06 09:58.
Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: Damocles] #94967
10/19/06 14:13
10/19/06 14:13
Joined: Jun 2006
Posts: 36
M
MichaelSoko Offline OP
Newbie
MichaelSoko  Offline OP
Newbie
M

Joined: Jun 2006
Posts: 36
Danke schon mal für die super Kommentare.

@Damocles: Du wirst recht haben mit den vielen Comments im Script. Ich muss zugeben, dass ich mein Script kaum bis gar nicht kommentiere (was später bestimmt noch zu meinem Verhängnis wird). Ich schreibe lieber viele, aber kleine Funktionen, sodass sie überschaubar bleiben. Ich hoffe, dass es so auch klappt.

Bei mir ist es meistens so, dass ich eine Funktion schreibe und sie dann laufen lasse. Zu 99% ist das Ergebnis schrecklich und mit vielen Fehlern versehen. Dann versuche ich einen Fehler nach dem anderen zu beheben, nicht alle auf einmal. Also einen Fehler beheben, laufen lassen, zweiten Fehler beheben, laufen lassen, usw. Ist zwar total zeitintensiv, aber sehr wirksam, auch für den Lerneffekt.

Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: MichaelSoko] #94968
10/19/06 16:24
10/19/06 16:24
Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
Xarthor Offline
Expert
Xarthor  Offline
Expert

Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
Fehler machen ist meiner Meinung nach kein Verbrechen, mich wunderst meist wenn eine neu geschriebene function ohne jegliche Fehlermeldung startet.
Fehler die (bei mir) häufig auftreten:
- tippfehler
- semikolon vergessen
- runde klammer zu wenig ")" (beim schließen)

Aber das ist nicht wirklich schlimm, da steht dann ja die zeile und man guckt noch mal in den code rein.
Wenn es hingegen reibungslos beim ersten mal startet, teste ich die function noch umso ausführlicher um sicher zugehen, dass sie auch das tut was ich will

Das mit dem debug fenster ist ein guter Tipp, hab mir gestern abend erstmal selbst eins geschrieben.
Nützlich ist es auch, wenn man viele werte hat die in dem fenster ausgegeben werden, sie gleichzeitig in eine datei zu schreiben (bei jedem neustart der debug function wird die datei bei mir "gelöscht") um dann später in ruhe alles noch mal durchlesen zu können.

Sehr nützlich ist es, wie schon angesprochen, wieder verwendbaren code zu schreiben. (Module)
Dieser sollte dann jedoch sehr ausführlich kommentiert werden um eine wiederverwendbarkeit zu garantieren (auch schon angesprochen).

Was vermieden werden sollte:
Mehrere functions die zwar verschiedene parameter erhalten aber im prinzip das gleiche machen.
Besser ist es eine function zu haben die "das große" ganze macht und die kleinen anderen functions wandeln ihre erhaltenen parameter in die entsprechende form um, um dann letzten endes nur die "große" function damit aufzurufen.
Spart sich einiges an tipp arbeit und debug bzw. änderungs arbeit.

Um kleinere code snippets zu schreiben, wenn man z.b. anderen usern hier im Forum hilft, ist es nützlich dafür ein eigenes test level zu haben in dem man dann die snippets schnell und bequem einbinden und testen kann.
Das lohnt sich auch bei größeren projekten um neue funktions, die nichts mit anderen zu tun haben, also ein eigenständiges programm modul darstellen, zu testen.

Aber genug der worte, das meiste wurde ja schon gesagt.

Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: Xarthor] #94969
10/19/06 21:50
10/19/06 21:50
Joined: Jan 2005
Posts: 69
Germany / Rheinland-Pfalz
mobyjames Offline
Junior Member
mobyjames  Offline
Junior Member

Joined: Jan 2005
Posts: 69
Germany / Rheinland-Pfalz
Ich hätte da noch ein paar Tipps dir vielleicht auch noch sehr nützlich sein können:

Im Vordergrund steht natürlich die Planung, klar. Man sollte auf jeden Fall schonmal wissen was man alles in sein Gameprojekt reinmachen soll und ansatzweise wie man die einzelnen Probleme zu lösen hat. Es kann auch hilfreich sein sich schonmal die wichtigsten Funktionsweisen auf einem Blatt Papier aufzuschreiben und zu erdenken (Meiner Meinung nach ziemlich hilfreich, besonders bei neuen Herausforderungen beim Skripten).

Wie hier auch schon erwähnt wurde, sollte es an Kommentaren im Skript nicht fehlen.

Das Skript sollte auf jeden Fall übersichtilich aufgebaut sein und für den Entwickler überschaubar die einzelnen Details darstellen. Wer vielleicht einige Probleme damit hat alles in eine Skriptdatei zu schreiben, sollte mehrere nutzen, für jedes Skript ein Thema (Memü,Player,Gegner,Umgebung...) und dann per include in das Hauptskript einfügen.

Natürlich sollten auch doppelte oder gar mehrere Befehle in einer Funktion beispielsweise vermieden werden. Das Skript also so klein wie möglich halten aber auch alles nötige drinhaben.

Zum Schluss etwas was sehr Hilfreich für viele Skripter sein könnte:
Unterschiedliche Namen vermeiden.
Auch ich hatte am Anfang enorme Probleme damit mir neue Namen auszudenken um nicht dieselben zu verwenden. Das kann man durch "Kürzel" am Namen leicht bewältigen.
Beispiel:

datei_grafik1.tga
bmap bitmap_grafik1 = <datei_grafik1.tga>;
panel p_grafik1 { ... ]

usw.


Natürlich sollte man auch stetig an seinen Fortschreitten arbeiten und sich nicht frustrieren lassen wenn mal etwas nicht klappen sollte. Es gibt immer etwas besser zu machen.

Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: mobyjames] #94970
10/20/06 05:29
10/20/06 05:29
Joined: Aug 2003
Posts: 1,125
Germany / Reckenfeld
Tobias_Runde Offline
Serious User
Tobias_Runde  Offline
Serious User

Joined: Aug 2003
Posts: 1,125
Germany / Reckenfeld
Bevor ich mit dem Scripten am Rechner anfange habe ich das Programm zu 90% schon auf Papier ausgearbeitet. Also auch alle einzelnen Funktionen. Danach muss ich dass nur noch abtippen!!


-------------------------- www.3dgs.de
Page 1 of 2 1 2

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1