Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
1 registered members (TipmyPip), 18,574 guests, and 6 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Textboxes/Eingabefelder #130464
05/17/07 16:40
05/17/07 16:40
Joined: May 2007
Posts: 19
Z
Zalon Offline OP
Newbie
Zalon  Offline OP
Newbie
Z

Joined: May 2007
Posts: 19
Deutsch unten.

Hi Board,

before purchaising the last version of gamestudio I'd like to know if gamestudio or C-Skript is capable of processing user-interactive formulars, especially textboxes. Smooth ways prefered.

As I'd like to create a simulation that reacts on user-input, primarily text or figures, this will be a necessity.

The results of searching the forum for "textbox" or "formulars" didn't help me much.

Thanks!

----------------------------

Hallo Board,

überlege mir die neueste Version von Gamestudio zuzulegen, habe davor jedoch noch eine Frage. Ist es mit den neuen Varianten des C-Skripts möglich, Benutzereingaben mittels Formulare, vor allem über Textfelder, ordentlich zu verarbeiten? Oder ist das Ganze (noch?) zu kompliziert?

Mir schwebt eine Simulation vor, bei der die Umwelt auf (Text/Zahlen-)Eingaben des Spielers reagiert.

Eine Forensuche hat zu den Begriffen Textbox oder Eingabefelder für mich nicht viel ergeben, bzw. ich konnte damit nichts anfangen.

Danke!

Re: Textboxes/Eingabefelder [Re: Zalon] #130465
05/17/07 21:29
05/17/07 21:29
Joined: Jan 2007
Posts: 651
Germany
R
RedPhoenix Offline
User
RedPhoenix  Offline
User
R

Joined: Jan 2007
Posts: 651
Germany
Klar das geht schon immer über Panels und Textobjekte, nur die muss man natürlich selbst einrichten, designen, und programmieren, was ich allerdings nicht wirklich als kompliziert bezeichnen würde. Usereingaben geschehen über Panel-Buttons oder den Inkey Befehl, mit dem man in Textstrings schreiben kann.

Last edited by RedPhoenix; 05/17/07 21:31.
Re: Textboxes/Eingabefelder [Re: RedPhoenix] #130466
05/19/07 12:01
05/19/07 12:01
Joined: May 2007
Posts: 19
Z
Zalon Offline OP
Newbie
Zalon  Offline OP
Newbie
Z

Joined: May 2007
Posts: 19
Danke für die Antwort.

Das klappt also ähnlich wie bei den Fenstern des Betriebssystems?

Re: Textboxes/Eingabefelder [Re: Zalon] #130467
05/19/07 12:21
05/19/07 12:21
Joined: Jan 2007
Posts: 1,619
Germany
Scorpion Offline
Serious User
Happy Birthday Scorpion  Offline
Serious User

Joined: Jan 2007
Posts: 1,619
Germany
du kannst machen das es so klappt, liegt ganz allein bei dir

Re: Textboxes/Eingabefelder [Re: Scorpion] #130468
05/19/07 15:23
05/19/07 15:23
Joined: May 2007
Posts: 19
Z
Zalon Offline OP
Newbie
Zalon  Offline OP
Newbie
Z

Joined: May 2007
Posts: 19
Gute Antwort. ;-)

Danke!

Re: Textboxes/Eingabefelder [Re: Zalon] #130469
05/20/07 01:54
05/20/07 01:54
Joined: Jun 2006
Posts: 214
Germany, NRW
T
TheThinker Offline
Member
TheThinker  Offline
Member
T

Joined: Jun 2006
Posts: 214
Germany, NRW
Ich meine mit Lite-C wäre es möglich auch Formulare zu erstellen. Ist es nicht das was man API nennt oder irre ich mich da gewaltig. Wenn es möglich sein sollte Formular elemente mit einem Enginfenster zu kombinieren, wäre das schon eine Erleichterung. Denn die Input-methode ist ziemlich begrenzt. Hab mir vor kurzem erst eine elendig komplizierte methode für gebrochenen Text in einer Textbog programmiert. Dies wäre mit standart formular elementen ziemlich einfach.
Ich meine eine API demo wäre bei der freien lite-c version dabei.

Re: Textboxes/Eingabefelder [Re: TheThinker] #130470
05/22/07 13:50
05/22/07 13:50
Joined: May 2007
Posts: 19
Z
Zalon Offline OP
Newbie
Zalon  Offline OP
Newbie
Z

Joined: May 2007
Posts: 19
API? Was ist das?

Ich habe mir den Lite-C-Editor runtergeladen (um erst ein bisschen zu üben), irgendetwas über Formulare (oder API?) habe ich nicht gesehen. Oder übersehen? Bzw. wo hätte ich denn schauen müssen?

Re: Textboxes/Eingabefelder [Re: Zalon] #130471
05/22/07 14:37
05/22/07 14:37
Joined: Mar 2007
Posts: 261
Germany
Thracian Offline
Member
Thracian  Offline
Member

Joined: Mar 2007
Posts: 261
Germany


------------------------

All programmers are playwrights and all computers are lousy actors.
Re: Textboxes/Eingabefelder [Re: Thracian] #130472
05/22/07 15:24
05/22/07 15:24
Joined: Mar 2005
Posts: 564
/www/europe/ germany/index.php
TSG_Torsten Offline

User
TSG_Torsten  Offline

User

Joined: Mar 2005
Posts: 564
/www/europe/ germany/index.php
Kleiner Hinweis: Willst du später Texteingaben machen (das geht über inkey) hast du folgendes Problem: Mehrere Zeilen untereinander den User schreiben lassen und automatische Umbrüche des Textes

Mehrere Zeilen schreiben geht zwar (STRG+Enter) aber will man z.B. den Cursor nach oben bewegen (Pfeiltaste hoch) geht das nicht. Stattdessen wird der geschriebene Text wieder gelöscht. Ebenfalls bei Pfeiltaste runter und einigen anderen Tasten.
Ich zumindest kenne bei C-Script keine Möglichkeit, dieses Problem vernünftigz zu lösen

Sollte ich wirklich falsch liegen klärt auch mich bitte auf ^^

Gruß
TSGames

Re: Textboxes/Eingabefelder [Re: TSG_Torsten] #130473
05/22/07 18:56
05/22/07 18:56
Joined: Jan 2007
Posts: 1,619
Germany
Scorpion Offline
Serious User
Happy Birthday Scorpion  Offline
Serious User

Joined: Jan 2007
Posts: 1,619
Germany
du könntest eine "geicherte" eingabefunktion machen..mit fake cursor und allem

also alle möglichen(bzw. gewollten) tasten überprüfen und dementsprechend den string ändern, es ist auch gar nciht so schwer einen cursor zu machen, wenn du eine variable hast an dem die cursor position is...*denk*vlt mach ich ein kleines script dafür...


Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1