was hassn jetzt da gemacht? Ö_ö
ich glaub es sit besser, wenn du alle zur selben zeit erstellst, i ist der index und du verwurschtelst das ein wenig...also lass das sleep weg(ist außerdem veraltete syntax)
außerdem brauchst du keine extravariable o...du kannst einfach i *36 nehmen...
und wenn du keine skills benutzen willst (sonst seh ich keinen wirklichen grund warum du das so anders machst) dann kannst du auch einfach die position für die übergabe des "startwinkels" missbrauchen.
Wenn du das umkreisen für merhere entities festlegen willst, wäre es auch ganz praktisch statt dem pointer model_ent die my-entity in der create-function zu nehmen (also dann in der sprite function you)
Code:
function fade_in(fade_speed)
{
my.transparent = on;
my.alpha = 0;
while(my.alpha<100)
{
my.alpha += fade_speed*time_step;
wait(1);
}
}
function rotate_around
{
var versatz;
versatz = my.x;//here you abuse it ;)
my.passable = on;
my.scale_x = 0.25;
my.scale_y = 0.25;
my.scale_z = 0.25;
fade_in(5);
while(1)
{
my.x = model_ent.x - cos(total_ticks*0.5+versatz);
my.y = model_ent.y - sin(total_ticks*0.5+versatz);
wait(1);
}
}
function create_it
{
var i;
while(i<10)
{
you = ent_create("sprite.tga",vector(i*36,0,0),rotate_around);
i+=1;
}
}
und wenn du nur willst, dass die sprites nacheinander erscheinen hier ncoh eine lösung: einfach ein
Code:
wait(-0.5);
nach dem i+=1; setzen
PS: wenn du die versionmit dem versatz wählst, lass i bitte eine locale variable