|
Wie wird man Gamedesigner?
#163239
10/25/07 13:11
10/25/07 13:11
|
Joined: Jul 2005
Posts: 23 Deutschland / Germany
Bastian
OP
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jul 2005
Posts: 23
Deutschland / Germany
|
Hallo, ich will unbedingt Gamedesigner werden, das steht seit frühester Jugend fest. Doch leider weiß ich nicht, wie. Mit 16 habe ich mir das 3DGS A6Extra gekauft, und nachmittags nach der Schule mit dem GS rumexperimentiert, und mir so den Umgang damit selbst beigebracht... alles learning-by-doing, hab mir irgendetwas augedacht, und das dann umgesetzt... Selbst c-scripte schreibe ich selbst, und in jedem script lerne ich was neues. Ich stelle mich vor Probleme und überlege mir Realisierungsmöglichkeiten, und das hat bisher gut geklappt - btw, zuletzt hatte ich mich gefragt wie man einen Jet bewegen könnte, und drei 3 lange Wochen später hatte ich zusammen 20Seiten lange vollfunktionsfähige Scripte für einen spaceshooter geschrieben. Also das Zeug zum Gamedesigner habe ich, behaupte ich jetzt mal... Weitere komplexere Projekte waren aufgrund der geringen Zeit nicht möglich, in der Abi-Phase hatte ich die Sache dann für ne Weile ganz eingestellt. Und jetzt suche ich nach Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten für Gamedesign - und finde keine. Ich dachte *früher*, dass z.B. kleine, junge Gamedevelopmentfirmen ein paar Leute ausbilden, wei bei anderen Berufen auch - aber auf solche Anzeigen bin ich nirgends gestoßen. Und zum Studium: Ich finde nur Privatschulen, wie die gamesacademy, von denen ich zwar begeistert bin, die aber allesamt 600-1200€ PRO MONAT verlangen, da privat... Aber nicht jeder hat reiche Eltern die das mal eben bezahlen... Zurzeit studiere ich (Kern-)Informatik, bringt mir aber nichts, seit Jahren ist die Durchfallquote bei uns bei 90-97%. Daher frage ich jetzt hier an der Quelle: wie komme ich zu diesem Beruf??? Ich bin seit Jahren darauf versteift, was anderes kommt einfach nicht in Frage! Ich kann nicht einfach umsatteln und mir was anderes suchen, weil ich kein geld für eine Privatschule habe... Ich kann mit dem GS umgehen, und der Umstieg auf andere Programme fiele durch die mit dem GS gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse sicher nicht allzu schwer, ich beschäftige mich stundenlang ausdauernd mit der Materie, und habe viel Freude, neues zu lernen und zu entwickeln... da muss es doch möglich sein, was zu finden?!  Würde mich sehr über Ratschläge freuen!
|
|
|
Re: Wie wird man Gamedesigner?
[Re: Bastian]
#163240
10/25/07 13:22
10/25/07 13:22
|
Joined: May 2002
Posts: 7,441
ventilator
Senior Expert
|
Senior Expert
Joined: May 2002
Posts: 7,441
|
was meinst du denn mit gamedesign?  ein gamedesigner ist eher sowas wie der regisseur beim film. such nach den bekannten gamedesignern und lies nach welchen hintergrund die haben und wie die zu ihrem job gekommen sind. wenn du programmieren willst, ist es sicher nicht falsch weiter informatik zu studieren und nebenher an spieleprojekten zu arbeiten, die du später herzeigen kannst.
|
|
|
Re: Wie wird man Gamedesigner?
[Re: ventilator]
#163242
10/25/07 13:35
10/25/07 13:35
|
Joined: Jul 2005
Posts: 23 Deutschland / Germany
Bastian
OP
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jul 2005
Posts: 23
Deutschland / Germany
|
naja, dass gamedesign keine konkrete berufsbezeichnung ist, weiß ich auch, aber in diesen Studiengängen wie eben an der Gamesacademy ist das der Oberbegriff... Daher leg ich mich auch noch nicht fest, was GENAU ich in diesem Gebiet machen möchte, ich habe sowohl am Leveldesign als auch am modelling und am programmieren Spass, also bin ich da noch ziemlich... unvoreingenommen  Aber wenn ich mich direkt entscheiden müsste, ohne eben vorher ein allgemeines Grundstudium im "Gamedesign", wäre das wohl eher das Modelling, wenn auch ich noch keinerlei Versuche mit organischen Modellen unternommen habe... Ich finde die Aufgabenfelder von Programmierer, Leveldesigner und Gameartist alle attraktiv.
|
|
|
Re: Wie wird man Gamedesigner?
[Re: Bastian]
#163243
10/25/07 14:18
10/25/07 14:18
|
Joined: Apr 2005
Posts: 4,506 Germany
fogman
Expert
|
Expert
Joined: Apr 2005
Posts: 4,506
Germany
|
Quote:
Ich finde die Aufgabenfelder von Programmierer, Leveldesigner und Gameartist alle attraktiv.
Das macht unter anderem einen "Gamedesigner" aus. Alle Gamedesigner haben durch Erfahrung gelernt. Jahrelange Erfahrung. Du musst von jedem Stück des Kuchens etwas plan haben. Der Vergleich zum Regisseur passt da schon ganz gut, eventuell würde ich den des Drehbuchautors auch noch glatt mit reinnehmen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Bewirb Dich - am besten als Praktikant, da Du noch keine Ausbildung hast. Schau z.B. mal auf http://www.usf3.de/ in die Jobbörse. So rutscht Du vielleicht in ein Studio und kannst dort vom Tester/Progger/Modeller zum Gamedesigner aufsteigen.
Oder mach Dich selbstständig. Es funktioniert, will aber wohldurchdacht sein. Und danach am besten alles nochmal durchdenken. Vielleicht auch gaaanz tief in sich gehen und nochmals alles bedenken. Wenn Du dann immer noch sicher bist, dann mach´ es. 
Voraussetzung für beide Wege ist, daß Du es wirklich willst. Wenn Du jetzt schon _weisst_ daß Du eines Tages in der Spielebranche arbeiten willst, kann Dich nichts mehr aufhalten.
Eigentlich wollte ich ja endlich mal eine halbe Stunde ausspannen... Naja, egal. 
no science involved
|
|
|
Re: Wie wird man Gamedesigner?
[Re: fogman]
#163244
10/25/07 14:39
10/25/07 14:39
|
Joined: Jul 2005
Posts: 23 Deutschland / Germany
Bastian
OP
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jul 2005
Posts: 23
Deutschland / Germany
|
Danke für die schnellen Antworten! @fogman: naja Zitat "wenn du jetzt schon _weisst_ dass du eines Tages...." hätte ich ja mit 12 verstanden, aber mit 20 sollte man langsam mal aktiv werden Danke auf jeden Fall für den Link! Das nehm ich mal unter die Lupe. Ich WILL es auf jeden Fall. Nur, wenn ich nicht direkt in die Spieleentwicklung einsteigen kann, muss ich mir ja bis dahin das Leben irgendwie finanzieren, und wie erwähnt geht mein ganzer Fachbereich an der Hochschule den Bach runter... Deswegen wollt ich mich nach einem Direkteinstieg umsehen, und eine Ausbildung in einer Firma wär dafür ja perfekt. Und das mit der Selbstständigkeit haben schon Freunde erwähnt, habs aber natürlich als Gag abgetan^^ Ich bezweifel stark dass sowas aussichtsreich ist, sich ohne Ausbildung selbstständig zu machen, Selbstständigkeit ist nur eine Alternative zu einer Festeinstellung, aber doch nicht zur Ausbildung/Studium. Ich glaub ich wohne hier irgendwo hinterm Mond, ich kenne nicht einen Menschen in meiner Umgebung außer mir, der sich für Gamedesign interessiert, selbst in meinem Informatikfachbereich an der Hochschule^^ Sonst hätt ich ja wen mit dem man !eventuell! ernsthaft über sowas hätte nachdenken können, kleine Spiele zu entwerfen und sich vom Staat Ich-AG-Unterstützung holen
|
|
|
Re: Wie wird man Gamedesigner?
[Re: Bastian]
#163245
10/25/07 14:49
10/25/07 14:49
|
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121 Potsdam, Brandenburg, Germany
Machinery_Frank
Senior Expert
|
Senior Expert
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
|
Quote:
Aber wenn ich mich direkt entscheiden müsste, ohne eben vorher ein allgemeines Grundstudium im "Gamedesign", wäre das wohl eher das Modelling, wenn auch ich noch keinerlei Versuche mit organischen Modellen unternommen habe...
Und schon wird es schwer. Schau Dir in den Foren von 3DTotal oder CGSociety an, was Modellierer für Spiele entwickeln. Da ist die Übung mit organischen Modellen das kleinste Problem. Dort muss man nicht nur ein Tool beherrschen, sondern gleich ein halbes Dutzend, wegen der Details, Displacement, Texturen usw. Zudem haben die besten Künstler immer eine klassische Grundausbildung und können somit spontan Zeichnungen erstellen für Konzepte, Stimmungen, Ideen. Wenn Du all das beherrschst, könntest Du mal Lead-Designer werden und andere Künstler anleiten. Bis zum Gamedesigner fehlt dann noch die Erfahrung mit Rendertechniken, Szenenmanagement, Storywriting usw.
Dazu kommt, dass wir hier von der härtesten Branche der Welt reden. Einige arbeiten für wenig Geld und Überstunden machen alle. In sämtlichen Anzeigen von Studios habe ich gelesen, dass die immer nur Designer mit Erfahrungen suchen und wenigstens 1 fertiges kommerzielles Projekt sehen wollen, an denen man mitgewirkt hat. Vorher braucht man sich nicht zu bewerben, da kann man höchstens höflich um ein kostenloses Praktikum bitten und selbst da nehmen die nur noch Leute mit Erfahrung, weil die einen Praktikanten gnadenlos für die Produktion einsetzen 
Wenn Du es also wirklich schaffen willst, dann werde eine Legende auf irgend einem Gebiet, dann spricht sich Dein Talent herum und man wäre vielleicht bereit, Dich gegen einen anderen einzutauschen, der dann für Dich gehen muss.
Models, Textures and Games from Dexsoft
|
|
|
Re: Wie wird man Gamedesigner?
[Re: Bastian]
#163247
10/25/07 15:08
10/25/07 15:08
|
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121 Potsdam, Brandenburg, Germany
Machinery_Frank
Senior Expert
|
Senior Expert
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
|
Und da stehst Du wieder vor dem Problem: Es geht um Angebot und Nachfrage. Da ein Großteil der jungen Leute gerne in die Spielebranche will (denn jeder von denen kennt Spiele), ist die Nachfrage nach solchen Ausbildungen größer als das Angebot. Was macht die Ausbildungs-Industrie? Sie nehmen horrende Preise dafür. Um gegen diese reichen und vermutlich auch gut ausgebildeten Leute zu bestehen, musst Du besser als die werden. Das geht nur durch knallharte Arbeit. In den Laden gehen und Maya kaufen ist Quatsch. Du musst einfach nur Leidenschaft haben und freiwillig jeden Tag daran arbeiten, ständig lernen, Bücher lesen, Artikel lesen. Du kannst mit dem kostenlosen Gimp zeichnen und mit dem kostenlosen Blender modellieren, erstelle Spiele und zeige die vor. Wenn Du damit sogar Geld verdienst, bist Du schneller selbständig, als Du denkst 
Models, Textures and Games from Dexsoft
|
|
|
Re: Wie wird man Gamedesigner?
[Re: Bastian]
#163248
10/25/07 15:12
10/25/07 15:12
|
Joined: Sep 2005
Posts: 980 Aue, Sachsen, Germany
Wicht
User
|
User
Joined: Sep 2005
Posts: 980
Aue, Sachsen, Germany
|
Wie es die Profis gelernt und geschafft haben? Ganz einfach: Hinsetzen, lernen und üben. Ganz wichtig: Nicht auf die Uhr schauen. Die Top-Firmen brauchen Leute, die etwas können. Zeig denen, was Du kannst in Form von Bildern, Animationen, KIs oder fertigen Spielen. Was Du denen zeigst, muss allerdings "Hand und Fuss" haben. Maya im Aldi kaufen. Ein herrliches Bild. 
|
|
|
|