Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
5 registered members (Dico, AndrewAMD, TipmyPip, NewbieZorro, Grant), 15,791 guests, and 5 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Serielle Schnittstelle von Windows ansprechen? #166223
11/06/07 20:14
11/06/07 20:14
Joined: Jan 2007
Posts: 126
Germany
Pinkhead Offline OP
Member
Pinkhead  Offline OP
Member

Joined: Jan 2007
Posts: 126
Germany
Hi,

In der beschreibung von Lite-C auf Gamestudio.de steht:

Lite-C ist jedoch keine Skriptsprache, sondern eine 'echte' Programmiersprache, mit der Sie alle Programmbibiotheken Ihres PC nutzen können - einschließlich DirectX-Klassen und OpenGL-Funktionen. Sie könnten sogar Ihre eigene 3D-Engine in lite-C programmieren! Anders als Skriptsprachen wie LUA, Python oder Basic wird lite-C compiliert - d.h. in optimierten Maschinencode übersetzt. Dadurch laufen lite-C Programme bis zu zwanzigmal schneller als interpretierte Skriptsprachen. Was auch nötig ist, denn in einem anspruchsvollen 3D-Spiel mit einigen tausend bewegten Figuren können 10,000 Programmfunktionen gleichzeitig laufen.

Falls Sie jedoch Programmieren in 'richtigem' C++, Delphi oder anderen Sprachen bevorzugen, können Sie die Gamestudio-Engine als DLL in Ihre eigenen Programme integrieren. Auch in diesem Fall können Sie lite-C weiterhin als Skriptsprache benutzen; lite-C Funktionen und Variablen lassen sich von Ihrem Programm aufrufen und umgekehrt.

lite-C FEATURES
Direktzugriff auf Windows API sowie DirectX Klassen und Funktionen
Steuern externer Geräte mit I/O-Port Funktionen
Einfaches, transparentes Multitasking
Konsolenmodus für die Variablenmanipulation zur Laufzeit
Syntax-hervorhebender Editor, Single-Step Debugger
Erweiterbar durch DLL-Plugins und COM Bibliotheken


Was ich jetzt fragen wollte:

Kann man mit Lite-C die Serielle Schnittstelle von Windows "ansprechen"?

Da ich in dem beschreibungstext jediglich steht "Lite-C ist jedoch keine Skriptsprache, sondern eine 'echte' Programmiersprache, mit der Sie alle Programmbibiotheken Ihres PC nutzen können - einschließlich DirectX-Klassen und OpenGL-Funktionen." weiß ich nicht was mit ALLEN gemeint ist.

Danke im Vorraus,

Maik G.


I'm 14, NOW! RollingStone Fullversion Rolling Stone won by u19! -> German - Winnerlist
Re: Serielle Schnittstelle von Windows ansprechen? [Re: Pinkhead] #166224
11/08/07 14:46
11/08/07 14:46
Joined: May 2007
Posts: 175
Germany
dblade Offline
Member
dblade  Offline
Member

Joined: May 2007
Posts: 175
Germany
Don't really know

Yes, the WinAPI shure has some functions to get acess to the systemports.
But in A6 there was a plugin dll for acessing hardware, maybe it exists in A7, too ? Else you could try a thing like this (no PlugIn) : Beyondlogic - PortTalk

Last edited by dblade; 11/08/07 14:49.
Re: Serielle Schnittstelle von Windows ansprechen? [Re: dblade] #166225
11/08/07 22:03
11/08/07 22:03
Joined: Aug 2000
Posts: 1,140
Baunatal, Germany
Tobias Offline

Moderator
Tobias  Offline

Moderator

Joined: Aug 2000
Posts: 1,140
Baunatal, Germany
Du brauchst schon die Portfunktionen von Lite-C dafür. Ich glaub kaum, dass die WinAPI Funktionen hat, die auf Ports direkt zugreifen. Mit der WinAPi geht das höchstens indirekt über Streams.


Moderated by  HeelX, Lukas, rayp, Rei_Ayanami, Superku, Tobias, TWO, VeT 

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1