Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
bestwinsite
by winsite3. 05/30/24 04:10
AlpacaZorroPlugin v1.3.0 Released
by kzhao. 05/22/24 13:41
Free Live Data for Zorro with Paper Trading?
by AbrahamR. 05/18/24 13:28
Change chart colours
by 7th_zorro. 05/11/24 09:25
AUM Magazine
Latest Screens
The Bible Game
A psychological thriller game
SHADOW (2014)
DEAD TASTE
Who's Online Now
3 registered members (SBGuy, AndrewAMD, VoroneTZ), 912 guests, and 8 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
AemStones, LucasJoshua, Baklazhan, Hanky27, firatv
19055 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Using Lite-c with A6 Pro #180270
01/28/08 00:11
01/28/08 00:11
Joined: Oct 2003
Posts: 560
Germany / NRW / Essen
Shinobi Offline OP
User
Shinobi  Offline OP
User

Joined: Oct 2003
Posts: 560
Germany / NRW / Essen
Hallo Community ,
Lang ist es her das ich mal was hier im Forum erfragen musste aber da man ja nie auslernt , kommen mal wieder ein paar Fragen von mir an euch die sich schon mit lite-c auskennen.

Also ich arbeite zur Zeit an einem Programm (kein Spiel) mit dem ich auch diverse Rechenaufgaben lösen muss und da ja in c-script nicht besonders genau gerechnet werden kann brauche ich noch die anderen Variablen aus lite-c , die mir das genaue rechnen ermöglichen sollen.

Ich weiss ja das ich mir Lite-c zusätzlich ohne engine kaufen kann für EUR 49.58 , aber kann ich das dann auch mit meiner A6 pro benutzen ? ich bräuchte praktisch nur die neuen Variablen wie Double , Long , Short usw um endlich genauer rechnen zu können.

Mein Programm soll in c-script bleiben nur halt diese Variablen muss ich haben .
Geht das ohne in c-script grosse veränderung vornehmen zu müssen ?

Und fals ich mal auf A7 umsteigen sollte könnte ich dann das in c-script fertige Programm weiter benutzen ohne grosse veränderungen vornehmen zu müssen ?

Sorry wenn das dumme Fragen sind aber ich habe mich mit lite-c bisher noch nicht auseinander gesetzt.

P.s. habe jetzt keine lust das ins englische zu übersetzten , ich denke die deutschsprachigen können da schon helfen.

Danke euch schonmal für eure Antworten ...

Re: Using Lite-c with A6 Pro [Re: Shinobi] #180271
01/28/08 03:33
01/28/08 03:33
Joined: Oct 2003
Posts: 560
Germany / NRW / Essen
Shinobi Offline OP
User
Shinobi  Offline OP
User

Joined: Oct 2003
Posts: 560
Germany / NRW / Essen
Nach langen Tests habe ich herausgefunden , das die ungenauigkeiten bei c-scripts VAR dadurch passieren wenn ich die zahlen in strings konventiere und umgekehrt , das ist jedoch zwingend nötig das ich das tue . um z.b. auch die 3.Zahl nach dem komma wegzunehmen ... klar kan man das in den digits so einstellen das man nur 2 nachkommastellen sieht aber ich muss auch auf platte speichern und wieder lesen und daraus wieder addieren , subtraieren usw.

Das mit den strings ist also nötig .... aber dadurch wird es leider ungenau , wenn das nicht wäre dann bräuchte ich auch die anderen Variablen typen nicht , denn wenn ich nur die reinen Zahlen benutze würde , wäre c-script genau genug (zumindest bei zahlen die nur 2 nachkommastellen benötigen).

P.s. ja man kann auch von platte direkt in eine Zahl lesen mit z.b. file_var_read , aber das ist genauso wie wenn man eine zahl aus einem string wieder zu einer Zahl macht , also wieder ungenau.

Wäre echt nett wenn jemand helfen könnte , ansonsten werde ich nochmal versuchen die englischsprachigen im Forum zu fragen , es muss doch ein Weg geben das man die Engine auch für rechenprogramme nutzen kann.

Re: Using Lite-c with A6 Pro [Re: Shinobi] #180272
01/28/08 13:25
01/28/08 13:25
Joined: Aug 2007
Posts: 1,922
Schweiz
Widi Offline
Serious User
Widi  Offline
Serious User

Joined: Aug 2007
Posts: 1,922
Schweiz
Wenn du nur Rechenaufgaben lösen willst, dann brauchst du ja das WED nicht
(kein "level_load ("Test.wmb");". Dann arbeitet das lite-c selbstständig und
es spielt absolut keine Rolle, welche Version das WED hat.
Uebrigens gibt es eine Lite-c free Version, lade dir doch diese herunter und
versuche es damit.

Gruss aus der Schweiz

Re: Using Lite-c with A6 Pro [Re: Widi] #180273
01/28/08 22:08
01/28/08 22:08
Joined: Oct 2003
Posts: 560
Germany / NRW / Essen
Shinobi Offline OP
User
Shinobi  Offline OP
User

Joined: Oct 2003
Posts: 560
Germany / NRW / Essen
Hi danke erst mal für die Antwort ...

Ich muss zwar haubtsächlich rechnen damit aber es gibt auch viel Grafik , allerdings nur in Form von Panels . Brauche also kein Level Load.

Ich habe mir mal Lite-c free runtergeladen und ausprobiert , dabei musste ich feststellen das ich sehr viel umschreiben müsste . Error 014 hatte mir mal vorgeschlagen die vorkomma stellen und die nachkomma stellen getrennt zu rechnen und das werde ich noch mal ausführlich testen , nach ein paar kleinen tests scheint es wirklich so das es dann genau ist beim rechnen auch wenn man zwischen strings und vars hin und her konventiert.


Moderated by  HeelX, Lukas, rayp, Rei_Ayanami, Superku, Tobias, TWO, VeT 

Gamestudio download | chip programmers | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1