Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
0 registered members (), 18,008 guests, and 5 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 1 of 2 1 2
Passwortsicherung für den PC #12995
06/30/03 22:58
06/30/03 22:58
Joined: Feb 2003
Posts: 211
Unna
F
Freddy_dup1 Offline OP
Member
Freddy_dup1  Offline OP
Member
F

Joined: Feb 2003
Posts: 211
Unna
Hallo,

ich möchte eine Passwortsicherung für meinen
PC mit dem 3dgamestudio erstellen.
Nach Anschalten des Programms soll es erst nach
Eingeben eines Passwortes den PC wieder
freigeben.

Das Problem: Das Programm lässt sich
durch Drücken von "Alt+Strg+Entf"
und dann "Enter" einfach ausschalten.

Kann man das irgendwie vorübergehend
deaktivieren?

"key_alt=0;"
in einer "while(1)" Schleife wirkt leider nur
für das 3dgamestudio und nicht für Windows.

Bis dann,
Freddy

Re: Passwortsicherung für den PC #12996
06/30/03 23:19
06/30/03 23:19
Joined: Oct 2002
Posts: 799
Germany->Bavaria->Nuremberg
C
Christian__A Offline
User
Christian__A  Offline
User
C

Joined: Oct 2002
Posts: 799
Germany->Bavaria->Nuremberg
Was soll dir das denn Bringen? Wozu gibts BIOS-Passwörter?
Soweit ich weiß, kommen alle Tastendrücke zuerst bei Windows an und werden dann an die jeweilige aktive Anwendung weitergegeben. Das heißt, du hast so einfach keinen Einfluss darauf, das sich mit strg-alt-entf der Taskmanager öffnet. Sicherlich gibt es auch Möglichkeiten, diese Kombination irgendwie zu sperren, aber bestimmt nicht in C-Script.
Außerdem, wie schon erwähnt, ist die Idee eh schwachsinnig (ohne das ich dich beleidigen will).


MfG, Christian__A. Visit my Site: www.chris-a.de


Re: Passwortsicherung für den PC #12997
07/01/03 00:49
07/01/03 00:49
Joined: Feb 2003
Posts: 211
Unna
F
Freddy_dup1 Offline OP
Member
Freddy_dup1  Offline OP
Member
F

Joined: Feb 2003
Posts: 211
Unna
Hallo Christian A,

das ganze war eigentlich nur als Übung
(wegen Langeweile) gedacht.

Eine bessere Passwortabfrage als
z.B. "Passwort:...", wie es die wenig
verzierten kommerziellen Versionen
machen, wird es bestimmt.

Um endlich mal etwas im 3d Gamestudio
zu Ende zu bringen, werde ich das ganze
zu Ende schreiben, auch wenn es als "der Witz"
in die Geschichte dieses Forums eingehen wird [Big Grin] .

Diejenigen, die in die Nähe meines PC kommen,
kennen Alt+Str+Entf nicht mal. [Wink]

Bis dann,
Freddy

Re: Passwortsicherung für den PC #12998
07/02/03 14:29
07/02/03 14:29
Joined: Oct 2002
Posts: 799
Germany->Bavaria->Nuremberg
C
Christian__A Offline
User
Christian__A  Offline
User
C

Joined: Oct 2002
Posts: 799
Germany->Bavaria->Nuremberg
Ahso, na dann... frohes Schaffen!


MfG, Christian__A. Visit my Site: www.chris-a.de


Re: Passwortsicherung für den PC #12999
07/06/03 04:21
07/06/03 04:21
Joined: Sep 2002
Posts: 57
Bjoern2 Offline
Junior Member
Bjoern2  Offline
Junior Member

Joined: Sep 2002
Posts: 57
hmmmm... Ich bin mir nicht sicher, ob das funktioniert...
Aber versuch mal eine Action der STRG-Taste zuzuweisen. Vielleicht klappt das.
So etwas ähnliches gibt es auch als Homepage-Schutz (bei rechter Maustaste kommt ne Msg-Box).
Wenn nicht, würde ich es lieber mit Delphi versuchen. Geht bestimmt besser ;-)
Gruss
Bjoern2


3D Kamin Bildschirmschoner! Kostenlos herunterladen!!! http://home.arcor.de/bjoern2
Re: Passwortsicherung für den PC #13000
07/06/03 05:51
07/06/03 05:51
Joined: Nov 2002
Posts: 554
Russian Federation
MAKER Offline
Developer
MAKER  Offline
Developer

Joined: Nov 2002
Posts: 554
Russian Federation
jo deine idee könnte klappen denn z.B wenn du die steuerung wasd machst dann ruft er ja disen fps modus aus aber nach dem publishen dann nicht könnte klappen einfach eine sinnlose action der taste geben!


ICQ:333-333-543
Re: Passwortsicherung für den PC #13001
07/06/03 06:15
07/06/03 06:15
Joined: Jun 2003
Posts: 16
Deutschland
Posti Offline
Newbie
Posti  Offline
Newbie

Joined: Jun 2003
Posts: 16
Deutschland
ich stell mir das auch sehr schwer vor das mit 3dGamestudio zu realisieren falls du erfolg hast könntest du ja mal posten wie du das gemacht hast über delphi ist das ein witz das hast du da innerhalb von 5 minuten geschrieben


Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Re: Passwortsicherung für den PC #13002
07/07/03 07:56
07/07/03 07:56

A
Anonymous
Unregistered
Anonymous
Unregistered
A



@ ChristianA:
Ohne DICH angreifen zu wollen, aber was DU geschrieben hast ist Unsinn... Ein BIOS Passwort wird nur dann zum Tragen kommen, wenn jemand fremdes sich in dein BIOS hacken will. Also wird es nur abgefragt, wenn du ins BIOS willst.

@ Freddy:
Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine Sinnlose Belegung der STRG-Taste, ALT-Taste, usw. dein Problem löst. Oder du proggst das Ganze in C++ oder so... [Wink] da kann man nämlich eine Anwendung über alles lagern... sogar so, dass STRG+ALT+ENTF nicht mehr geht.

MfG
Thomas

Re: Passwortsicherung für den PC #13003
07/06/03 21:00
07/06/03 21:00

A
Anonymous
Unregistered
Anonymous
Unregistered
A



Du musst sogar ein C++ Programm schreiben. Nur so hast Du die Möglichkeit, die Windows Tastenabfrage zu überbrücken. Dabei darfst Du nicht vergessen, die anderen Taste an Windows weiterzuleiten, oder Du schreibst eine komplett eigene Tastaturabfrage.
Für Win2000 erfordert dieses vorgehen aber erhebliche Systemeingriffe.

Re: Passwortsicherung für den PC #13004
07/06/03 21:52
07/06/03 21:52

A
Anonymous
Unregistered
Anonymous
Unregistered
A



Also mit Purebasic ist das Abschalten sämtlicher Tasten möglich (STRG+ALT+ENTF usw.) und das auf allen System [Smile]

Zum anderen: Da das Abschalten nicht auf allen Sprachen möglich ist, solltet ihr vielleicht mal die Überlegung in Erwägung ziehen, die Geschehnisse einfach abzufragen und darauf zu reagrieren und sie nicht abzuschalten.

Beispiel: Drück der Benutzer STRG+ALT+ENTF einfach den Computer neustarten usw [Smile]

Page 1 of 2 1 2

Moderated by  HeelX, Spirit 

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1