Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
AlpacaZorroPlugin v1.3.0 Released
by kzhao. 05/22/24 13:41
Free Live Data for Zorro with Paper Trading?
by AbrahamR. 05/18/24 13:28
Change chart colours
by 7th_zorro. 05/11/24 09:25
AUM Magazine
Latest Screens
The Bible Game
A psychological thriller game
SHADOW (2014)
DEAD TASTE
Who's Online Now
3 registered members (AndrewAMD, TraderTom, Akow), 1,388 guests, and 7 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
AemStones, LucasJoshua, Baklazhan, Hanky27, firatv
19055 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
C++ #254594
03/04/09 10:21
03/04/09 10:21
Joined: Oct 2008
Posts: 681
Germany
Ayumi Offline OP
User
Ayumi  Offline OP
User

Joined: Oct 2008
Posts: 681
Germany
Ich weis nicht wo ich das hinschreiben kann aber

Ich habe ein Problem mit C++
wobei ich zur Zeit eine Aufgabe lösen muss.
Woran kann es liegen, dass eine Schleife
(for,while) nicht hochzählen tut?
(Eine Konsolenanwendung zur erstellung von Kisten)
Die schleife soll bei jeder eingabe einer
neuen kiste um 1 hochzaehlen.

Danke.

_________________

I don t know, where i can write in my problem

I have a problem with C++...
At the moment, i have to solve a task...
Why, one loop (for, while)can t count some?
The loop should count 1 by input a box...

Thx


Code bsp:

// Funktion Kisten anlegen
void eingabe(Lager Kisten[100]){

Int32 i = 0;

while (Kisten.ID != 0 && i < 100){
i++;

if (i == 100)
Console::Write("Das Lager ist voll!";);


else
Kisten.ID = i + 1;
Console::Write("Bitte geben Sie die Laenge der Kiste ein: ";);
Kisten.ID=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
Console::Write("Bitte geben Sie die Breite der Kiste ein: ";);
Kisten.breite=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());
Console::Write("Bitte geben Sie die Hoehe der Kiste ein: ";);
Kisten.hoehe=Convert::ToInt32(Console::ReadLine());

Console::Write("Die Kiste mit der.Nr.: wurde hinzugefuegt.",Kisten.ID);
Console::WriteLine("Enter!";);
Console::ReadLine();

}
}

// Und aus der main die Schleife die die Kisten auf 0 setzt

for (int i=0; i<100; i++){
Kisten.ID = 0;
}


Last edited by Ayumi; 03/04/09 10:32.
Re: C++ [Re: Ayumi] #254653
03/04/09 15:09
03/04/09 15:09
Joined: Dec 2007
Posts: 7
Germany
PloKoon Offline
Newbie
PloKoon  Offline
Newbie

Joined: Dec 2007
Posts: 7
Germany
Puhhh...

Da sind gleich mehrere Sachen...

Also :

1. Die for-Schleife der main-Funktion ist sinnlos. Du setzt 100x die Kisten.ID auf "0".
2. Den Typ int32 kenn ich nicht (gibt es bei C++ denke ich auch nicht). Also nur "int i=0;"
3. Bei den Console-Befehlen sind je 2 Semikolon drin. Das dürfte so auch nicht funktionieren.
4. Rufst du die Funktion "eingabe()" von irgendwo auf ? Wenn ja wie ? Welcher Paramter wird da mit übergeben ?
5. Die While-Schleife sollte durch eine for-Schleife ersetzt werden, da eine feste Anzahl von Durchläufen existiert.

So ich denke das reicht erst mal... Aber das sind auch nur die Sachen die mir beim ersten überfliegen aufgefallen sind.

Gruß Plo Koon

Re: C++ [Re: PloKoon] #254662
03/04/09 16:03
03/04/09 16:03
Joined: Oct 2008
Posts: 681
Germany
Ayumi Offline OP
User
Ayumi  Offline OP
User

Joined: Oct 2008
Posts: 681
Germany
huhu, danke fuer deine Antwort^^

Die for schleife in der main ist beabsichtigt da ja alle Kisten
auf 0 gesetzt werden sollen.
Sonst hab ich zahlen wie 10219382 oder 21938712....aber es soll ja
der Reihe nach vergeben werden (1-100)

Int32 ist fuer die Speicherung groesserer Zahlen gedacht^^
Aber ich probiere es mal mit int.

Die Simikolons sind in meinem code nicht enthalten.Komisch...viel. ein kopierfehler.

Ja es sind insgesamt 6 Funktionen die ueber case aufgerufen werden.
Als Parameter wird wird eine Struktur verwendet.

Eine for schleife bei der Funktion "eingabe" habe ich shcon probiert,
aus dem Grunde exestiert nun die while schleife.
Beides mit dem selben Ergebnis.

Wenn das bsp nicht reicht koemnnte ich dir den Code viell per pm schicken?

Danke:)

Re: C++ [Re: Ayumi] #254666
03/04/09 16:55
03/04/09 16:55
Joined: Dec 2007
Posts: 7
Germany
PloKoon Offline
Newbie
PloKoon  Offline
Newbie

Joined: Dec 2007
Posts: 7
Germany
1. Wenn du mit der for-Schleife mehrere Kisten auf "0" setzen willst brauchst du einen Index :

for(i=0;i<100;i++)
{
Kisten[i].ID=0;
}

2. Die Simikolon in den Klammern müssen weg.
3. In der While-Schleife wird auch immer nur eine Kisten.ID um 1 hochgezählt.
Da verstehe ich den Sinn nicht. Deswegen läuft auch die Schleife nicht. Du fragst ab "while (Kisten.ID != 0 && i < 100)" (also solange Kisten.ID ungleich 0). Beim 1. Durchlauf ist Kisten.ID aber = 0, womit die Schleife unterbrochen wird.

Wenn du nicht zurecht kommst, dann schick mir den Code mal.

Gruß Plo Koon

Last edited by PloKoon; 03/04/09 16:57.
Re: C++ [Re: PloKoon] #254710
03/04/09 21:56
03/04/09 21:56
Joined: Oct 2008
Posts: 681
Germany
Ayumi Offline OP
User
Ayumi  Offline OP
User

Joined: Oct 2008
Posts: 681
Germany
oh-.-
Total das i vergessen...dann kann es ja nicht funktionieren..

Ich teste es gleich mal

Die Simikolons waren nie da^^Das muss ein Kopier fehler sein.

Und wegen der 0...genau das versteh ich ja nicht...es SOLL ja auf 0
gesetzt werden und ich hab mich immer das selbe gefragt wie du....
Aber viell klappts ja mit 1terem.

Danke dir.)
Ich teste und schreib dann nochmal in naechster Zeit.


Moderated by  HeelX, Lukas, rayp, Rei_Ayanami, Superku, Tobias, TWO, VeT 

Gamestudio download | chip programmers | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1