Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
AlpacaZorroPlugin v1.3.0 Released
by kzhao. 05/22/24 13:41
Free Live Data for Zorro with Paper Trading?
by AbrahamR. 05/18/24 13:28
Change chart colours
by 7th_zorro. 05/11/24 09:25
AUM Magazine
Latest Screens
The Bible Game
A psychological thriller game
SHADOW (2014)
DEAD TASTE
Who's Online Now
0 registered members (), 1,382 guests, and 6 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
AemStones, LucasJoshua, Baklazhan, Hanky27, firatv
19055 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Port_in #432871
11/18/13 11:12
11/18/13 11:12
Joined: Feb 2006
Posts: 212
Germany
Icke Offline OP
Member
Icke  Offline OP
Member

Joined: Feb 2006
Posts: 212
Germany
Hallo zusammen,
habe mal wieder ein kleines Problemschen.
Ich bastell mir gerade ne "CNC Fräse". Um die Schrittmotoren zu steuern nutze ich das wunderbare 3DGS und den Befehl port_out. Hier klappt auch alle Wunderbar. Jetzt würde ich aber gerne noch ein paar Signale in meinem Programm erfassen. Theoretisch ist das ja kein Problem.

var text_in;
text_in = port_in(888); // in Schleife
digits(50,50,5,*,1,text_in); // steht in Panel

angezeigt wird mir immer der Wert 2 egal wie das Einganssignal am port geschalten wird(Statusregister S3).

kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

Re: Port_in [Re: Icke] #432875
11/18/13 12:27
11/18/13 12:27
Joined: Feb 2006
Posts: 212
Germany
Icke Offline OP
Member
Icke  Offline OP
Member

Joined: Feb 2006
Posts: 212
Germany
Sorry mein Fehler.
Ausgelesen wird im Register drüber also port_in(889)

Re: Port_in [Re: Icke] #432876
11/18/13 12:32
11/18/13 12:32
Joined: Sep 2003
Posts: 6,861
Kiel (Germany)
Superku Offline
Senior Expert
Superku  Offline
Senior Expert

Joined: Sep 2003
Posts: 6,861
Kiel (Germany)
Huch, magst du etwas mehr darüber (über das Projekt) erzählen? Was für Maschinen steuerst du mit 3DGS und wie?


"Falls das Resultat nicht einfach nur dermassen gut aussieht, sollten Sie nochmal von vorn anfangen..." - Manual

Check out my new game: Pogostuck: Rage With Your Friends
Re: Port_in [Re: Superku] #432879
11/18/13 12:56
11/18/13 12:56
Joined: Aug 2002
Posts: 3,258
Mainz
oliver2s Offline
Expert
oliver2s  Offline
Expert

Joined: Aug 2002
Posts: 3,258
Mainz
Das würde mich auch interessieren laugh

Re: Port_in [Re: oliver2s] #432880
11/18/13 13:14
11/18/13 13:14
Joined: Oct 2011
Posts: 1,082
Germany
C
Ch40zzC0d3r Offline
Serious User
Ch40zzC0d3r  Offline
Serious User
C

Joined: Oct 2011
Posts: 1,082
Germany
So viele Möglichkeiten gibts ja nicht xD
Wahrscheinlich so:
Code:
port_in (var port);
port_out (var port,var data);



Oder mit den usb funktionen + http://www.conitec.net/english/netport.php

Last edited by Ch40zzC0d3r; 11/18/13 13:15.
Re: Port_in [Re: Ch40zzC0d3r] #433166
11/25/13 17:55
11/25/13 17:55
Joined: Feb 2006
Posts: 212
Germany
Icke Offline OP
Member
Icke  Offline OP
Member

Joined: Feb 2006
Posts: 212
Germany
hi,
hab nicht mehr nachgeschaut.
zu meinem Projekt:
hab mir aus nen alten Scanner und ein paar Schrittmotoren eine "CNC-Fräse" gebastelt. mit der möchte ich dann Leiterplatten fräsen. Das Ätzen dieser Teile ist nicht nur teuer sondern durch die Chemikalien auch nicht unbedingt schonend zur Natur und zu meiner Gesundheit.
Bin jetzt so weit das ich die 3 SM mit dem Port 0-5 ansteuern kann.Die Ports 6 und 7 sind zum Steuern der Fräse vorgesehen.
Die 4 Hi-Inputports nutze ich für die Endsensoren.
Bisher habe ich die Ausgängen zum Beispiel zur Regelung von Spannungen benutzt.
Du kannst aber deutlich mehr damit machen. mit dem Paaralellport lässt sich ne Mänge Steuern und Regeln.


Moderated by  HeelX, Lukas, rayp, Rei_Ayanami, Superku, Tobias, TWO, VeT 

Gamestudio download | chip programmers | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1