Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Executing Trades on Next Bar Open
by vicknick. 06/13/24 08:51
Zorro Beta 2.61: PyTorch
by jcl. 06/10/24 14:42
New FXCM FIX Plugin
by flink. 06/04/24 07:30
AlpacaZorroPlugin v1.3.0 Released
by kzhao. 05/22/24 13:41
Free Live Data for Zorro with Paper Trading?
by AbrahamR. 05/18/24 13:28
AUM Magazine
Latest Screens
The Bible Game
A psychological thriller game
SHADOW (2014)
DEAD TASTE
Who's Online Now
0 registered members (), 1,238 guests, and 3 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
AemStones, LucasJoshua, Baklazhan, Hanky27, firatv
19059 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Befehlscodeliste für A6 ??! und Unterschiede zu A5 #66410
03/14/06 17:55
03/14/06 17:55
Joined: Mar 2006
Posts: 27
R
rogerant Offline OP
Newbie
rogerant  Offline OP
Newbie
R

Joined: Mar 2006
Posts: 27
Hallo,
ich habe ein Code-Besipiel aus der A5-engine probiert, aber das klappte überhaupt nicht mit der trial-version der A6. Hat sich der Code denn so stark geändert??

Gibt es vom Hersteller denn irgendwo eine komplette Befehlsliste der A6??
Ich benötige zum Beispiel die eingebauten Variablenzuordnungen
(_Walkframes u.ä.)-arbeitet nämlich nicht bei mir?
Und außerdem suche ich die Tastencodes z.B. für die Pfeiltasten, sind das ASCII-codes?
Würde mich über jede Hilfe freun. Vielen Dank!
-roger-

Re: Befehlscodeliste für A6 ??! und Unterschiede z [Re: rogerant] #66411
03/14/06 18:19
03/14/06 18:19
Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Artus Offline
User
Artus  Offline
User

Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Da sind wohl noch A4-Befehle drin, vieleicht hilft dir der C-Script Updater auf der GS-Download-Seite. Um den runter zu landen benötigst du allerdings ein GS-Passwort.

Die Befehlsliste findest du im Handbuch wenn du denn index-Tab anclickst.
Um das Handbuch zu öffnen im Wed oder im SED die F1-Taste drücken.
Wenn du im Handbuch nach Tastatur bzw Keyboard suchst findest du die Tastenzuweisung

Re: Befehlscodeliste für A6 ??! und Unterschiede z [Re: Artus] #66412
03/14/06 18:53
03/14/06 18:53
Joined: Mar 2006
Posts: 27
R
rogerant Offline OP
Newbie
rogerant  Offline OP
Newbie
R

Joined: Mar 2006
Posts: 27
Danke für die Hilfe,

ich denke, dass der Code sich stark geändert hat von A4 zu A6,oder??
Gibt es in A6 noch den Befehl MY._Walkframes = x
oder kann ich diese Variable anders beeinflussen??

Die Syntex der engine habe ich nun im manuel gefunden, bezieht sich auf die A6 und auch die Tastencodes.
Wo steht aber bei den Tutorials oder scripts, ob sie für die A4,A5 oder A6 engine geschrieben sind??
-roger

Re: Befehlscodeliste für A6 ??! und Unterschiede z [Re: rogerant] #66413
03/14/06 20:09
03/14/06 20:09
Joined: Mar 2006
Posts: 27
R
rogerant Offline OP
Newbie
rogerant  Offline OP
Newbie
R

Joined: Mar 2006
Posts: 27
jetzt hab ich noch ein Problem gefunden:

Die engine akzeptiert einfach nicht: String name="Hallo";
sondern nur: String name,"Hallo";

Was ist denn da wieder los??

Gibt es ein leichtes A6-tutorial für "Hello world??"
Danke für jede Hilfe,
-roger

Re: Befehlscodeliste für A6 ??! und Unterschiede z [Re: rogerant] #66414
03/15/06 09:42
03/15/06 09:42
Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Artus Offline
User
Artus  Offline
User

Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Zum String-Problem. Dies sollte nach einem Engingeneustart wieder gehen

Ein gutes C-Scrit Tutorial findest du auf der GS-Download-Seite:
C-Script Tutorial Workshops 1..25

MY._Walkframes ist kein GS-Befehl sondern eine Skilldefinition aus der movement.wdl aus dem Template-Ordner im GS-Verzeichnis.
Es kann sein, dass die Befehle oben nicht veraltet sind sondern nur Funktionen aus den Templates.
Um das Script zum laufen zu bringen mußt du die wdl-Dateien, die sehr weit oben im Script per include angegeben sind auch richtig einbinden. Dazu mußt du nur den Pfand zum Template-Ordner angeben
path "C:\\Programme\\GStudio6\\template"; // Pfadbeispiel

Re: Befehlscodeliste für A6 ??! und Unterschiede z [Re: Artus] #66415
03/16/06 13:48
03/16/06 13:48
Joined: Mar 2006
Posts: 27
R
rogerant Offline OP
Newbie
rogerant  Offline OP
Newbie
R

Joined: Mar 2006
Posts: 27
Ja danke, das habe ich nun.

Ich kann in der Demo-Version allerdings in
a)_A6 templates order in
b)A5 templates scripte verfassen.
Klicke ich a) an so nimmt der engine nun: String name,"test";
Klicke ich b) nur: String name="test";
Sämtliche gefundenen Beispiele sind allerdings in b) geschrieben.
Ich habe diese Frage auch an Conitec geschickt.
-Welche templates, bzw. Befehlssätze werden denn momentan genutzt?
Ich hörte was von engine Version 6.3 (die soll auch stabiler laufen)?!
Leider ist die Demo Version 6.21-

Re: Befehlscodeliste für A6 ??! und Unterschiede z [Re: rogerant] #66416
03/16/06 14:44
03/16/06 14:44
Joined: May 2002
Posts: 611
Germany => Bavaria => Unterfra...
LordRathan Offline
User
LordRathan  Offline
User

Joined: May 2002
Posts: 611
Germany => Bavaria => Unterfra...
Soweit ich weiss ist es besser, wenn man den neuen Syntax (A6) verwendet.

Die aktuellste Version ist 6.31, welche aber bald abgelöst wird. Die 6.42 Beta ist bereits hier im Forum erhältlich (wahrscheinlich aber nicht für die Trial-Version).


Gamestudio download | chip programmers | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1