Das Problem mit Hitzeflimmern ist, dass beliebige Bereiche auf dem Bildschirm verformt werden muessten. Sprich: erst wird das gesamte Bild gezeichnet, dann ein Filter auf bestimmte Regionen angewandt um alle Pixel zu verschieben. Das ist langsam. Eine andere Moeglichkeit (wie bei dem transparenten Hasen aus der nvidia Demo) waere es eine Environmentmap von der Umgebung zu erstellen und dann "Hitze-Sprites" zu nehmen, die etwas ungenau beim nachschauen in der Environment Map sind (benoetigt Vertex und/oder Pixelshader). Das Anzeigen ist dann sehr schnell, aber das Erstellen der Environment Map dauert, weil die Szene mind. 6 mal neu berechnet werden muss.

Ich konnte keine Screenshots von Gran Turismo finden- aber hier ist ein Beispiel fuer Deformationen des kompletten Bildschirms mit Hilfe von Vertexshadern :
http://www.mindspring.com/~paster/3d2ddeformation.html
http://www.cgshaders.org/shaders/show.php?id=4
http://www.cgshaders.org/shaders/show.php?id=3