Ein Gedankengang:
Sichere bitte erst einmal Deine Projektdateien,
dann löscht Du 3dgs. Vermutlich werden dann nicht alle
3dgs Dateien gelöscht sein. Die restlichen 3dgs Dateien
einfach manuell dann löschen. Trotzdem werden nicht alle 3dgs
Dateien bzw. Dateiverweise wirklich gelöscht sein. Mit
einer Testversion z.B. von TuneUp können die restlichen Dateien
gelöscht werden; dann einfach 3dgs neu installieren; es müsste dann
funktionieren.
-------------------------
Warum sage ich das? Ich hatte vor dem Jahreswechsel 3dgs A6
6.31.4, 6.40.5 und 6.50.2 nebeneinander auf einer Festplattenpartition
laufen; es gab Chaos mit dem Templates und den eigenen Scripten.
Jetzt arbeite ich derzeit nur mit der Version A 6.40.5 und mit
eigenen Scripten bzw. Templates – sie funktionieren – ist nur ein Tipp:
Ich habe die obengenannte Methode benutzt, um dieses zu erreichen!
-------------------------
Ich weiß, das die Experten unter Euch das „Grauen“ packt, wenn sie
meine Methode lesen – entschuldigt bitte.

Wenn 3dgs A6 – Version 6.40.5 für die Templates genutzt wird, dann müsste
eigentlich folgendes unter dem „Projekt Manager“ für ein A6 Projekt angezeigt
werden:
Display
Global Indentfiers (01)
( ist „standardmäßig“)
-------------------------
(Beispiel für den Player)
-------------------------
Player Heads-Up Display (0)
Biped Animation (0)
Biped Physics (0)
Biped Player (0)
Biped Player Input (0)
Biped Sounds (0)
Camera Target
Misc Input Functions (0)
Player Select……

für die anderen Templates ähnlich.
-------------------------
Templates werden nur unter A 6.40.5 etwa mittels dem „Projekt Manager“ eingebunden;
alle „notwendigen Unterscripts“ werden automatisch berücksichtigt;
für eigenen Scripte bitte den „SED“ benutzen.

PS: Meine Aussage gilt nur dann als akzeptabel, sofern Du keine Sybex Version benutzt;
(Sybex Version = bunte Verpackung + gedrucktes Handbuch – also nicht von Conitec).

Gruß
Berliner2