Wikipedia: Shader, auch als Schattierer bezeichnet, sind Hardware- oder Softwaremodule, die bestimmte Renderingeffekte bei der 3D-Computergrafik implementieren. Aus technischer Sicht bezeichnet „Shader“ denjenigen Teil eines Renderers, der für die Ermittlung der Farbe eines Objektes zuständig ist – im Gegensatz zu dem Teil, der die Sichtbarkeit des Objektes ermittelt. Shader wurden ursprünglich für das Shading, also die Beleuchtungs-Berechnung, entwickelt, werden aber mittlerweile auch für andere Dinge verwendet.

Nein, was willst du denn? Wissen wie die funktionieren, was sie machen, wie du selber welche machst, wie du sie in dein script einbaust...