Deine Geschichte hört sich ziemlich komplex an.
Du mußt da verschiedene Sachen trennen:
1. Ein Kanonenturm, der auf den Spieler schießt
2. Ein KT, den der Spieler bedient
3. Ein KT, der als eigenständiges Objekt von einem Charakter bedient werden
kann. Der Charakter kann sowohl der PC als auch der Spieler sein.
zu 1. Ich denke, das Problem ist am leichtesten zu lösen. Der Turm ist einfach ein feindliches Objekt, das (z.B.) die Distanz zum Spieler überprüft und ab einer bestimmten Nähe die Umgebung traced und folgend bei einer freien Schußlinie (mit allen möglichen Random-Trefferwerten) feuert.
zu 2. Die Spielerdarstellung in einem Turm kannst Du auf viele Möglichkeiten lösen. Lasse die Kamera um eine Kanone schwenken, die die aktive Bewaffnung darstellen soll. Oder stelle den Innenraum des Turms dar, in dem der Spieler in der bekannten Fadenkreuzmanier auf Gegner schießt.
zu 3. Der Turm ist ein eigenständiges Objekt, der ohne "Insassen" (PC oder Spieler) inaktiv ist. Wird der Turm vom Spieler erreicht, dann schaltest Du in eine neue View um und fährst mit Punkt 2 fort.
BESETZT wird der Turm von dem Charakter, der den Turm in kleinster Distanz erreicht (kann über vec_dist erfolgen oder über Kollisionscheck - wobei eine Variable dann jedem anderen Charakter sagt, daß der Turm besetzt ist und nicht per Kollision oder Vec_distCheck besetzt werden kann)
Wird der Turm aber von einer vom PC gesteuerten Figur erreicht - dann ist der Turm wie in 1 beschrieben zu "betreiben".
Wird eine bestimmte Trefferzone vom Spieler getroffen (das kann z.B. eine Sichtöffnung im Turm sein) könnte das ein Treffer gegen den Insassen sein - bis dieser downunder ist und der Turm wieder als inaktives Objekt von anderen besetzt werden kann. Dies kannst Du noch erweitern mit einem eigenen Schadensmodell für den Turm selber. Ist er zerstört - bleibt er für Spieler und PC nicht mehr benutzbar.
Das ist also ungefähr die GRUNDIDEE, wie ich mich persönlich an das Problem tasten würde.
Das eigentliche BINGO-Teil wäre demgemäß der View-Wechsel, so der Spieler in den Turm kommt.
Und nun viel Spaß beim skripten - das kostet sicher 3 Tage Arbeit - bis alles funzt!