Erstmals würde ich den "Startup" Dialog entfernen. Die Status/Fortschritts-Anzeigen werden als Karteireiter im SED in der unteren Hälfte angezeigt. Tritt ein Fehler auf wird sofort der Compilation-Vorgang gestoppt und nur der erste Fehler angezeigt, weitere Nachfolge-Fehler dagegen nicht. Danach wird der Cursor an die Fehlerquelle autom. gesetzt. Der Fehlertyp und die Fehlerbeschreibung wird im "Syntax Checker Results" - Karteireiter angezeigt.

Edit: Achja, tritt ein Skriptfehler im WED auf erscheint folgende Fehlermeldung: "Es liegt ein Fehler beim Kompilieren der Skriptdatei "xxx" in der Zeile "xxx" vor. Der Vorgang das Projekt zu starten wurde gestoppt. Über eine ausführlichere Fehlerbeschreibung kompilieren Sie das Projekt über SED. "


Fratch - Newer statistics panel for GameStudio