Hast du schon mal das Handbuch von Sylex durchgelesen?
Die Shaders (die du wohl in ein Material steckst) sind bei silex einfach FX daten. Sylex ist eine Engine und kein shader. Sylex läd die fx dateien und die A6 engine wird von Sylex geladenen Shaders nicht so fest belastet. Resultat: bessere FPS rate, mehr shader als normal können gleichzeitig ausgeführt werden. Beispiel: in meinem Aktuellen Projekt hab ich Normalmaps, Motion Blur und Bloom gleichzeitig und dan noch im MP Modi und ne Durchschnitts FPS rate von 60 fps (mit sylex). Du kannst eigene FX daten mit Sylex laden. Und sowieso: sylex 3 hat auch ne Normalmap FX. kannst ja die verwenden. Das wird gehen.
Hab soweiso keine ahnung wieso dein Shader nicht geht. Ist er für Blocks oder Modelle? Hast du ne Normalmap definiert die dan auch verwendet wird? Das kann auch n grund sein.