Hallo Lolek !

Also, ich gehe seit einiger Zeit schon schwanger mit der Idee dafür einen Editor zu programmieren, also für Dialoge mit actors, welche dann außerdem in Abhängikeit zum Ergebnis des Dialoges auch ihr Verhalten ändern könnten. Zumindest Gesichtsmimik, also daß sie z.B. wütend werden oder erfreut u. ä. bzw. natürlich auch ihre Antworten oder Fragen ändern oder etwas "rausrücken" :-), wenn man richtig gefragt hat.

Als Grundlage eines solchen Systems wird man nicht darum herumkommen so etwas wie ein kleines Datenbanksystem zu benutzen und einige arrays anzulegen, welche beim Beginn des Spieles z.T. mit Daten aus den datenbankfiles gefüllt würden. Oder man greift nur direkt auf die Datenbankfiles zu und schreibt auch direkt zurück, geht aber glaube ich erst ab Pro version, weiß ich jetzt nicht genau.
Egal, muß man mal sehen. Auf jeden Fall sehe ich einen Editor eines solchen System als einzige Möglichkeit die Übersicht über ein komplexeres Dialogsystem zu behalten

Der Editor hätte folgende Aufgaben :

1. Das Eingeben eines schriftlichen Dialoges zu ermöglichen. Oder entrsprechend das direkte Aufnehmen per Mikrofon (Headset), oder importieren (sammeln) von wav Dateien für den Dialog.

2. Bestimmung des Ablaufes des Dialoges: Z.B. Dialogtiefe, also Anzahl der Fragen und Antworten. Fragetyp (!): Falsche oder unverschämte Frage müssen einen negativpunkt(oder flag) für den Actor speichern können, also je nachdem was der Player im Spiel als Frage oder Antwort anklickt, muß das Folgen haben können Das muß natürlich im Editor zu bestimmen sein.

3. Welche Folgeaktionen ? Actor wird langsam sauer, und schimpft mehr und mehr (da negativpunkte zu hoch werden) wird irgendwann handgreiflich (Animationframe-Wechsel muß bestimmbar sein). Oder: Actor wird immer freundlicher und offener, bis er schließlich einen entscheidenden Hinweis gibt oder etwas rausrückt. Was er dann rausrückt, müßte dann natürlich auch im Editor bestimmbar sein und der Name des MDL'S eingetragen werden (String array oder mindestens eine Indexliste).

4. Standard Floskeln zur Begrüßung und Verabschiedung müßten eintragbar sein. Diese könnten in Abhängigkeit eines Zufallsgenerators auch im Spiel ausgetauscht werden, also "Hallo Fremder" mit "Sieha da, ein Fremder" oder "Nanu Fremdling, was wolle er ?" o.ä.

5. "Memory" für actors (einfaches Array) um etwas zu ermöglichen wie "Hallo Fremder, nun hast Du mich schon so oft gerfragt...". Oder, daß der Actor nach einiger Zeit vielleicht nicht mehr feindlich gesinnt ist. Oder einfach vorbeiläuft. Oder erst nach einiger Zeit wieder angesprochen werden kann. Auch hier müßten die "defaults" bestimmbar sein.

6. "Memory" für den Player, auch der Player könnte natürlich ein "Memory" bekommen, welches ihm z.B. sagt, "Den zu fragen bringt nichts" oder "Das hast Du schon versucht".

7. Verzögerungen zwischen Frage und Antwort, also die Kunst der Pause. Per Slider einzustellen.

Alle diese Daten würden in Indexfiles gespeichert werden, die schriftlichen Dialogtexte, wie bei Dir geplant, in einem oder mehreren Textfiles, wären dann also über einen Index abrufbar und auf dem Bildschirm ausgebbar. Wav Dateien könnten darüber natürlich auch aufgerufen werden.
Verhaltenspunkte und Folgeanimationen, oder besser, ihre Namen ebenfalls.

Der Editor sollt dann auch in der Lage sein automatisch die Entsprechenden Actions für Player und Actor zu erzeugen oder zumindest Standard actions und includes mitzuliefern.

Ein solcher Editor ist natürlich ein Haufen Arbeit, besonders wenn's dann ans Testen geht. Ich bin mir also nicht sicher ob mich mich daran machen werde, obwohl ich schon ein Test-GUI dafür entworfen habe und wenn würde es sicherlich keine Freeware werden. Dennoch wäre es natürlich eine schöne Sache, das Gamestudio bekäme dann endlich eine Sprachwelt dazu.

Soweit erstmal, vielleicht nutzt ja auch irgend ein Supercoder diesen Post als Anregung :-)).

Adventsgrüße !

JH

www.stadtparkentertainment.de