Ich will mal auf dem Teppich bleiben.
Von dll Programmierung verstehe ich nichts.
Ich war auf der Seite von Andreas13 und ziemlich beeindruckt. Vor allem davon das er 14 ist und schon C++ beherrscht. Daran bin ich gescheitert (bin 37 Jahre jung).
Zurück zum Thema.
Eine solche Tiefe der KI ist zwar toll zu lesen aber sehr schwer umsetzbar. Für mich jedenfalls. Mir persönlich würde es schon reichen nur die technische Verwaltung der gesamten b.z.w. noch nachträglich einbringbaren Textstrings mit so einfach wie möglich gehaltenen Mitteln hinzubekommen. Das was an Beispielen z.B. im Venture Workshop zum Thema steht habe ich verstanden und kann ähnliches selber umsetzen. Das Beispiel eines Editors nach Jürgen Hunke gefällt mir aber am besten. So ein Editor lässt mir den Überblick über vielleicht dutzende Akteure mit tausenden Sätzen. Hier im Forum gibt es Spezialisten in jede Richtung. Der eine erfindet eben einen Dialogeditor und der andere stellt seine Modelle ins Netz.
Leider bin ich nicht derjenige der einen Dialogeditor programmieren wird. Aber ich würde gerne einen nutzen.