Ok, ich habe mittlerweile die Commercialedition und auch Sylex eingebaut. Funktioniert soweit ganz gut, ich bin gerade dabei mich darin einzuarbeiten, und habe noch ein paar allgemeine Fragen zu Shadern:
1: Wenn ich das richtig verstanden habe gibt's zwei Shadertechniken Vertex- und Pixelshader, welches jeweils im Shadercode definierte Programme sind, die dann über eine Technique compiliert und mit bestimmter Shaderversion geladen werden. Aber wann benutze ich denn ganz allgemein Vertex- und wann Pixelshader? Was kann die eine Technik besser als die andere und anders herum? Und woher weiß man in welcher Shaderversion der Effekt geladen werden muss?
2: Shader werden wohl entweder auf Materialien (Levelgeometrie) oder den View angewendet. Bei Sylex heißen die dann Postprocessingeffekte. Kann man die auch nur auf einen Teil des Bildschirms anwenden?
3: Daneben spielen in diesem Bereich scheinbar noch zwei Worte eine Rolle: RenderTargets und Render to Texture. Gut, was RenderTargets sind hab ich so einigermaßen verstanden, aber was hat es genau mit RTT auf sich?
4: Ich brauche unbedingt einen Link für eine Referenzliste für MicrosoftdirectX und HLSL (und alles andere was man im Bereich Shading so braucht). Tutorials gibt's ja einige, aber ich arbeite lieber mit Befehlslisten, da habe ich den genauen Überblick, was möglich ist und was nicht.
Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinen vielen Fragen, aber ich brauche einfach erstmal eine Übersicht über das Thema.
Last edited by RedPhoenix; 03/28/07 16:34.