Hi!
Also, ich hab mir das Modell mal angesehen. Es tut mir leid, ich fürchte, Stencil Shadows werden da nicht funktionieren. Da sind 1750 offene Meshes. Das ist auch okay, wenn du die alle schließen würdest, hättest du überall softe Übergänge und das würde nicht so gut aussehen. Aber, wie schon gesagt, selbst bei einem geschlossenen Mesh spinnt der Schatten, sobald du mit der Kamera (View) in den Schattenbereich kommst. Hab´s gerade nochmal ausprobiert.
Von daher eignen sich Stencil Shadows eigentlich nur für kleinere Objekte, oder das Spielermodell (bei 3rd person Kamera).

Eine richtig befriedigende Lösung gibt es zur Zeit wohl nicht. Ich hoffe auf zukünftige GS-Versionen, wo man solche Modelle (hoffentlich) in das statische Lightmapping integrieren kann.

Im Moment kann man nur faken: wenn sich das Modell auf einem Levelblock befindet, kann man einen unsichtbaren, passablen Levelblock über dem Haus platzieren, der dann den Schatten wirft.
Befindet sich das Hausmodell auf Terrain, kann man einen statischen Schatten in die Shadowmap des Terrains einzeichnen (bei Multitexture-Terrain).
Für die internen Schatten könnte man mit bestimmten Programmen die Beleuchtung vorab setzen und dann auf eine zweite Skin rendern. Das macht aber auch noch nicht wirklich Sinn, weil man dafür eigentlich ein anderes UV-Layout bräuchte.

Im Moment kann man eigentlich nur abwarten.