Hallo!

Also zunächst mal grundsätzlich: Ich würde empfehlen eine simple geschlossene LOD-Version des Modells zu erstellen. Diese wird dann per default für die Schattenberechnung verwendet. Das sichtbare Mesh kann dann - wenn du LOD verwendest - auch offen sein.

Ansonsten: "Geschlossen" bedeutet, daß jeder Vertex mit mindestens 3 weiteren Vertices verbunden ist. Vertices, bei denen das nicht der Fall ist werden ausgewählt und angezeigt, wenn du in MED auf Tools >> Mesh Tester gehst.
Im Prinzip muß man nun an diesen Stellen das Mesh schließen. Oft befindet sich ein zweiter Vertex an genau derselben Stelle, ist aber nicht verbunden (bei harten Kanten ist das oft beabsichtigt). Für solche Fälle ist der Merge Button da. Einfach mit dem Lasso (Linke Maustaste gedrückt halten, ziehen) beide auswählen und Merge. Das Funktioniert auch für ganze Bereiche.
Je nach Modell muß man aber auch evt die Geometrie verändern, Weld benutzen oder neue Faces schaffen ...