Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
4 registered members (NewbieZorro, Grant, TipmyPip, AndrewAMD), 12,885 guests, and 5 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 2 of 3 1 2 3
Re: Soweit ok, aber... [Re: Xarthor] #123156
04/11/07 17:47
04/11/07 17:47
Joined: Apr 2006
Posts: 160
DerLateinProfi Offline OP
Member
DerLateinProfi  Offline OP
Member

Joined: Apr 2006
Posts: 160
Also ich habe folgendes aus dem WDL Tutorial genommen, reicht das nicht?

Text screen_txt // text object for displaying our strings
{
font = _a4font; // standard font
pos_x = 5; // text begins at (5,40) screen position (in pixels)
pos_y = 40;
}



function print(str) // display a string parameter on the screen
{
screen_txt.string = str;
screen_txt.visible = on;
}


If there's a god He's watching can he give a ray of hope so much pain and so much sorrow www.lpp1991.de.vu
Re: Soweit ok, aber... [Re: DerLateinProfi] #123157
04/11/07 17:51
04/11/07 17:51
Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
Xarthor Offline
Expert
Xarthor  Offline
Expert

Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
das sollte eigentlich reichen, jedoch musst du die function aufrufen bevor du den inkey befehl ausführst:
Code:

print(ha);
inkey(ha);
if(result == 13)
{
...



Re: Soweit ok, aber... [Re: Xarthor] #123158
04/11/07 17:53
04/11/07 17:53
Joined: Apr 2006
Posts: 160
DerLateinProfi Offline OP
Member
DerLateinProfi  Offline OP
Member

Joined: Apr 2006
Posts: 160
Achso! OK, Ich probiers, nur du hast vorhin was von \n geschrieben, das war ein Tipfehler meinerseits (Sorry) aber wie mach ich das dass mein Text Zeile für Zeile auf dem Bildschrim angezeigt wird, also wie bei C und C++ Programmen?
Also das die Zeilen nicht verschwinden.


If there's a god He's watching can he give a ray of hope so much pain and so much sorrow www.lpp1991.de.vu
Re: Soweit ok, aber... [Re: DerLateinProfi] #123159
04/11/07 17:56
04/11/07 17:56
Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
Xarthor Offline
Expert
Xarthor  Offline
Expert

Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
Hmm da gibts viele möglichkeiten.
- Eine wäre mehrere strings für das text objekt zu nehmen, die einzelnen strings werden dann ja untereinander angezeigt.
Du müsstest also nur noch steuern welchen string to editieren willst.

- Eine andere Möglichkeite wäre einen string anzuzeigen an den du immer nur was anhängst.
Das text objekt für die eingabe könntest du dann entweder verschieben oder hast es gleich ganz am unteren rand des fensters.

Re: Soweit ok, aber... [Re: Xarthor] #123160
04/11/07 17:58
04/11/07 17:58
Joined: Apr 2006
Posts: 160
DerLateinProfi Offline OP
Member
DerLateinProfi  Offline OP
Member

Joined: Apr 2006
Posts: 160
Sonst keine Möglichkeit wie NEWLINE oder so was? Weil bei den Möglichkeiten müsste ich ja fast mein ganzes Projekt neuschreiben.


If there's a god He's watching can he give a ray of hope so much pain and so much sorrow www.lpp1991.de.vu
Re: Soweit ok, aber... [Re: DerLateinProfi] #123161
04/11/07 18:02
04/11/07 18:02
Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
Xarthor Offline
Expert
Xarthor  Offline
Expert

Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
Nicht das ich wüsste.
Bei C++ (wie du so schön sagtest) ist ja auch die konsole (CMD oder Dos, whatever) dafür zuständig eine neue zeile zu erzeugen.

Du könntest dir also eine konsole proggen (nich arg schwer) und die als front-end benutzen.
Das einbinden in deinen code kannst du dann über die schon eingeführte "print" function benutzen.
Also einfach die print function als schnittstelle zwischen programm code und ausgabe (deine konsole)

Re: Soweit ok, aber... [Re: Xarthor] #123162
04/11/07 18:06
04/11/07 18:06
Joined: Apr 2006
Posts: 160
DerLateinProfi Offline OP
Member
DerLateinProfi  Offline OP
Member

Joined: Apr 2006
Posts: 160
?!?!?!Wahhh klingt ja ziemlich ecklig^^ Naja... Werde mal schaun... Moment! Ich glaub das könnte klappen. Ich könnte doch nach jedem Print die pos.x/y werte ändern so um 5Pixel oder? Löscht der den alten print ausdruck dann trotzdem?


If there's a god He's watching can he give a ray of hope so much pain and so much sorrow www.lpp1991.de.vu
Re: Soweit ok, aber... [Re: DerLateinProfi] #123163
04/11/07 18:09
04/11/07 18:09
Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
Xarthor Offline
Expert
Xarthor  Offline
Expert

Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
Ja der wird immer gelöscht, weil der string des text objects ja immer neu gesetzt wird.

Re: Soweit ok, aber... [Re: Xarthor] #123164
04/11/07 18:11
04/11/07 18:11
Joined: Apr 2006
Posts: 160
DerLateinProfi Offline OP
Member
DerLateinProfi  Offline OP
Member

Joined: Apr 2006
Posts: 160
[censored]. Und ne Konsole zu basteln wie du sagtest ist mir zu kompliziert!^^ Da hab ich leider keine Ahnung von. Aber du sagtest was von:

- Eine wäre mehrere strings für das text objekt zu nehmen, die einzelnen strings werden dann ja untereinander angezeigt.
Du müsstest also nur noch steuern welchen string to editieren willst.


Wie müsste sowas aussehen? Ich meine da hätte man doch auch 20-30 Strings oder nicht?


If there's a god He's watching can he give a ray of hope so much pain and so much sorrow www.lpp1991.de.vu
Re: Soweit ok, aber... [Re: DerLateinProfi] #123165
04/11/07 18:25
04/11/07 18:25
Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
Xarthor Offline
Expert
Xarthor  Offline
Expert

Joined: Jul 2002
Posts: 4,436
Germany, Luebeck
jein, also du müsstest die nicht alle definieren sondern könntest die über einen index ansteuern, wie bei einem array.

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das in A5 auch schon geht.

Ein beispiel:
Code:

text mein_txt
{
strings = 5;
}

function fill_txt(_nr,_str)
{
str_cpy(mein_txt.string[_nr],_str);
}

//beispiel aufruf:
fill_txt(2,"Hallo");


Die nummerierung der strings im text is gleich der numerierung beim array, beginnt also mit 0.

Page 2 of 3 1 2 3

Moderated by  HeelX, Lukas, rayp, Rei_Ayanami, Superku, Tobias, TWO, VeT 

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1