Also was soweiso immer Wichtig ist, fange nicht mit den unnützesten Sachen an...

Mache dir erstmal eine Basis von deinem Spiel, Beispiel Schiffe können bewegt werden, Gebäude aufgebaut, Ressourcen können gesammelt werden, dann kannste nach und nach immer mehr hinzufügen, wennde von allem einen Teil hast Beispiel:

Du willst das man in dem SPiel Gebäude und Panzer Bauen kann, Forschen sollte auch net Fehlen. Dann machste dir erstmal ein Dummie Model (Einfach einen Würfel den du später durch ein richtiges ersetzt) und schreibst dir den Code das du schonmal ein Gebäude bauen kannst.
Das Gleiche machste mit den Schiffen.
Dann kommste zur Forschung, beispielweise soll bei einer bestimmten Forschung der ANgriffswert der Einheiten Steigen, das machste dann auch noch rein...

Somit haettest du schonmal für den Anfang was, nach und nach kannst du dies dann erweitern, sodass man nachher 10 Gebäudearten 20 Einheitarten und 5 verschiedene Forschungsarten bauen kann...

Wennde einmal soweit sein solltest, kannste dich um die Gegner KI kümmern und dann um das Restliche Zeug...

Was dir Empfehle, mach dir eine "Header.wdl" dort kommen alle Bitmap Definitionen, Variablen, Strings usw rein, diese Inkludierste dann einfach in dein Main Script, ich hatte am Anfang keine Headder Datei, und somit wurde das alles un+übersichtlich, da ich nicht die Varialblen etc in einer Datei hatte sonder mit auf die anderen 23 Scripte verteilt...

Achja noch was: KOMMENTIER alles schön aus, ich hatte manchmal Variablen drin, dort wussete ich net mal wofür die sind,und dann geht das gesuche los und bei 23 Scripten mit mehr als 6000 Zeilen ist das kein Vergnügen...

Hoffe ich konnte dir hiernmit was weiter helfen

cYa Sebastian

Last edited by rvL_eXile; 04/25/07 21:02.

Tutorials:
[Blender]Terrain creation ENG/GER
[Blender]Low Poly Tree Modeling
[GIMP]Create a Texture for Terrains
CLICK HERE