1.Beim Multiplayermodus ist eine Version der Server und einer der Client, der sich auf den Server connecten muss. Wenn du sowas selber schreiben willst dann fang einfach mit nem Plyerscript an und lass auf 2 Rechnern das Spiel laufen. Bei einem nur halt mit -sv in der kommandozeile und bei dem anderen mit -cl.
Bei Client müste sich ein Fenster öffnen wo du die IP eingeben must, also probier es am besten in einem LAN weil nach aussen durch DSL und Router und sonstwas immer Störfaktoren drin sind die das ganze zuum scheitern bringen.
2. Da sind schon viele dran verzweifelt. Eigentlich muss man nur die Normale des Bodens berücksichtigen und von der den asin (oder acos, weiss net genau) bilden und wenn der über einen bestimmten Winkel ist gehts net weiter... Ansonsten kannstz du auch einen Vektor machen der durch die Normale bestimmt wird, der den Player immer um eine bestimte kraft zurückdrückt, aber die Möglichkeit ist schwerer, also bleib bei den Normalen ^^
Cu Jail