Da sich kein Lektor gefunden hat, ist dieser Thread gut gewesen, über das Magazin zu diskutieren, denn scheinbar gab es willige Leute (wie z.B. Thomas), die als Lektoren arbeiten würden, wenn das Konzept geändert wird. Aus diesem Grund habe ich mich dieser Diskussion angeschlossen.

Das Problem mit dem "Willig-Sein" wurde von Broozar ganz gut erklärt. Wenn nur 30 Leser existieren, sinkt der Wille, Zeit abzuknappen, wenn man bezahlte Aufträge, einen 40-h-Job und eine Firma hat.

Dass ich mich hier engagiere, hat aber den Grund, dass ich nach wie vor "willig" bin, etwas beizutragen, aber eben für ein real existierendes Publikum. Deswegen der Gedanke, das Konzept zu öffnen.

Anderenfalls hat Broozar wieder Recht mit seinem AUM, das ständig erscheint, und das Magazin geht womöglich ein, weil es sich nicht genug davon unterscheidet und nicht so häufig erscheint, wie dieses AUM.


Models, Textures and Games from Dexsoft