|
|
Re: Terrain Shadows
[Re: TSG_Christof]
#147611
08/15/07 08:06
08/15/07 08:06
|
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121 Potsdam, Brandenburg, Germany
Machinery_Frank
Senior Expert
|
Senior Expert
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
|
Quote:
Wicht aber um Später Dynamische Schatten zu nutzen muss ich ja auf das Belichtungssystem in wed zurückgreifen.
Was hat WED mit dynamischen Schatten zu tun? Der zeigt nicht mal statische an.
Dynamische Schatten werden in Echtzeit berechnet und sind deswegen dynamisch. Wicht wollte vorberechnete (statische) Schatten nutzen. Diese könnte man in WED mit dem Shadow-Compiler berechnen lassen. In A7 sind da noch Bugs drin. In A6 ging es fein bei Blöcken (aber keine statischen Meshes verfügbar).
Aber die von Wicht genannte Alternative ist ein Schatten, der auf Modellen berechnet wurde und über eine 2 Textur mitsamt 2. UV-Set über die erste überlagert werden soll. Dafür hat Ventilator ein Plug-In geschrieben.
Wenn solche Technologie mitsamt Radiosity-Shadowbaker in WED enthalten wäre und Schatten für dort platzierte Meshes in die Texturen der 2. UV-Sets baken würde, dann wäre das natürlich ein toller Workflow, verlangt aber die Arbeit mit MED oder anderen Modellierprogrammen, um UV-Maps sinnvoll zu erstellen. Wobei das neue Atlas-Mapping im MED schon beim 2. UV-Set helfen könnte.
Ich befürchte ein wenig, nicht jeder versteht, was ich hier geschrieben habe. Aber für gute Schatten braucht es halt etwas Verständnis und Arbeit.
Die Alternative ist, auf das finale A7 zu warten und statische Meshes zu nutzen. Das Shadow-Compiler-Problem ist leider schon seit vielen Monaten nicht behoben worden. Daher kann wohl niemand eine Prognose für ein fertiges A7 abgeben.
Models, Textures and Games from Dexsoft
|
|
|
|
|
|