Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Executing Trades on Next Bar Open
by vicknick. 06/13/24 08:51
Zorro Beta 2.61: PyTorch
by jcl. 06/10/24 14:42
New FXCM FIX Plugin
by flink. 06/04/24 07:30
AlpacaZorroPlugin v1.3.0 Released
by kzhao. 05/22/24 13:41
Free Live Data for Zorro with Paper Trading?
by AbrahamR. 05/18/24 13:28
AUM Magazine
Latest Screens
The Bible Game
A psychological thriller game
SHADOW (2014)
DEAD TASTE
Who's Online Now
1 registered members (monarch), 1,259 guests, and 5 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
AemStones, LucasJoshua, Baklazhan, Hanky27, firatv
19059 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 3 of 5 1 2 3 4 5
Re: Adobe Preispolitik [Re: Machinery_Frank] #154161
09/16/07 11:23
09/16/07 11:23
Joined: Jan 2003
Posts: 4,305
Damocles Offline
Expert
Damocles  Offline
Expert

Joined: Jan 2003
Posts: 4,305
Ich vermisse bei Gimp aber immer noch die Möglichkeit alles in
einen Extra Screen zu packen.
Die Aufteilung in einzelne Fenster direkt auf dem Desktop stöhrt mich am meisten.

Re: Adobe Preispolitik [Re: Damocles] #154162
09/16/07 11:55
09/16/07 11:55
Joined: Aug 2003
Posts: 7,439
Red Dwarf
Michael_Schwarz Offline
Senior Expert
Michael_Schwarz  Offline
Senior Expert

Joined: Aug 2003
Posts: 7,439
Red Dwarf
Genau, diese kleinen fesnter die überall rumfliegen ohne ein großes "hintergrundfenster". Wenn gimp das auch hätte, dann könnte ich mich vllt auch mit anfreunden, aber wieso eiglt... ich hab doch PS7

Naja, vllt wenn ich unter linux bin..


"Sometimes JCL reminds me of Notch, but more competent" ~ Kiyaku
Re: Adobe Preispolitik [Re: Michael_Schwarz] #154163
09/16/07 13:09
09/16/07 13:09
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
Machinery_Frank Offline
Senior Expert
Machinery_Frank  Offline
Senior Expert

Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
Lest einfach meinen obigen Post. Man kann diese Fenster zusammenschalten.

Nicht destotrotz bekommt jedes neue Bild ein eigenes Fenster, aber das ist im MS Office genauso mit den Dokumenten.

Wenn jemand allerdings wegen dem Vorhandenseins eines weiteren Fensters in der Taskleiste lieber 800 Euro ausgeben will, dann geht Adobe doch den richtigen Weg, rein marktwirtschaftlich gesehen


Models, Textures and Games from Dexsoft
Re: Adobe Preispolitik [Re: Machinery_Frank] #154164
09/16/07 14:08
09/16/07 14:08
Joined: Apr 2003
Posts: 1,044
Deutschland
Iron Chancellor Offline
Senior Developer
Iron Chancellor  Offline
Senior Developer

Joined: Apr 2003
Posts: 1,044
Deutschland
Anstatt zu hoffen, dass der Zoll eure Bestellung ruiniert, könntet ihr ja einfach den nächsten USA Urlaub auf diese Art und Weise finanzieren: Einfach ein bisschen Software und evtl. noch einen Ipod, schon habt ihr die kosten wieder raus (lohnt sich natürlich nur, wenn man die besagten Sachen braucht, und eh da hin fahren wollte ) Mit der Ersparnis dürfte zumindest bei einer Adobe Creative Suite der Flug größtenteils wieder drin sein^^


Edit: Ich glaube, die Adobe Sachen sind einsprachig; man müsste dann also mit einer englischen Version leben.

Last edited by Iron Chancellor; 09/16/07 14:09.
Re: Adobe Preispolitik [Re: Machinery_Frank] #154165
09/16/07 14:09
09/16/07 14:09
Joined: Jun 2005
Posts: 4,875
broozar Offline
Expert
broozar  Offline
Expert

Joined: Jun 2005
Posts: 4,875
ach, wie gut, dass ich paint shop pro benutze das dauert bloß geschlagene 5 minuten, bis WINE es in mein linux lädt... blöd. muss ich wohl gimp lernen.

was an PShop so toll sein soll, ist mir bislang entgangen. ich kenne adobe-produkte auch von premiere und after effects her, und muss sagen, dass das ewig gleiche interface jenseits von gut und böse liegt, all diese kleinen futzelbuttons in einheits-grau. da ist die lernkurve für mich viel zu steil.
premiere elements war für mich als OEM dabei, es lädt ewig, sieht schlimm aus und rendert hundert jahre lang. after effects ist so kompliziert, dass es wohl nur filmstudenten bedienen können... wer braucht das schon. und für photoshop gibt es einfach so viele schöne alternativen.
eine flashsuite kann man auch bei SoThink für ~90$ kaufen, ist nicht auf adobe angewiesen, und auch für den acrobatreader gibt's einen ersatz: FoxIt Reader, 2 mb groß, lädt sofort ohne das bild mit den "lade plugins"-zeilen.... also: solange es (bessere) alternativen gibt...

Re: Adobe Preispolitik [Re: Machinery_Frank] #154166
09/16/07 14:09
09/16/07 14:09
Joined: Sep 2005
Posts: 980
Aue, Sachsen, Germany
W
Wicht Offline
User
Wicht  Offline
User
W

Joined: Sep 2005
Posts: 980
Aue, Sachsen, Germany
Fur alle User, die nicht 800 Euro für einen Schalter weniger in der Taskleiste ausgeben möchten ...
Es gibt noch GimpShop. Das ist eine Modifikation, mit der man nun alle Fenster in einem Hauptfenster hat.

Guckst Du hier:
http://plasticbugs.com/?page_id=294

Re: Adobe Preispolitik [Re: Wicht] #154167
09/16/07 17:11
09/16/07 17:11
Joined: Jan 2003
Posts: 4,305
Damocles Offline
Expert
Damocles  Offline
Expert

Joined: Jan 2003
Posts: 4,305
GimpShop ist eine schöne Idee, alles in einem Screen
muss ich aber noch richtig konfigurieren.

Re: Adobe Preispolitik [Re: padrino] #154168
09/16/07 18:39
09/16/07 18:39
Joined: Sep 2003
Posts: 9,859
F
FBL Offline
Senior Expert
FBL  Offline
Senior Expert
F

Joined: Sep 2003
Posts: 9,859
Quote:



wenns so einfach wäre -.-
ich habe meiner gastfamilie in amerika 2 bücher über meine stadt geschickt. verpackt. angekommen sind sie unverpackt mit dem geschenkpapier in der box - zerknüllt. die bücher waren net beschädigt, aber trotzdem fand ich es etwas ärgerlich.




Hm, dann muß ich bisher scheinbar wirklich Glück gehabt haben bisger... Hab schon ziemlich viele "Geschenke" aus Japan bekommen
Oder Päckchen aus USA werden strenger kontrolliert...

Re: Adobe Preispolitik [Re: broozar] #154169
09/16/07 19:41
09/16/07 19:41
Joined: Sep 2003
Posts: 5,900
Bielefeld, Germany
Pappenheimer Offline
Senior Expert
Pappenheimer  Offline
Senior Expert

Joined: Sep 2003
Posts: 5,900
Bielefeld, Germany
"SoThink" klingt sehr interessant, ich habe mir deshalb seine Featureliste angeschaut. Aber alles, was ich lese, klingt komplett nach "reverse engineering", also nach Auseinandernehmen on extra "verschlossenen" Programmen oder Videos.

Es klingt nicht danach, als könnte ich damit eigene Flashspiele basteln. Jedenfalls wird mit einem derartigen Feature nicht geworben.

Hier noch der englische Text, wie er reflexartig aus dem Keyboard kam:
"SoThink" sounds interesting and I had a look on its features, but isn't it simply for reverse engineering? And for that, isn't it illegal to use it?

Last edited by Pappenheimer; 09/16/07 19:46.
Re: Adobe Preispolitik [Re: Pappenheimer] #154170
09/16/07 22:52
09/16/07 22:52
Joined: Jun 2005
Posts: 4,875
broozar Offline
Expert
broozar  Offline
Expert

Joined: Jun 2005
Posts: 4,875
SoThink SWF Quicker is the only lowcost flash suite i know of that is fully ActionScript capable. Everything you can program in Flash works with Quicker as well, at least what i tried.
and yes, it seems to be completely reverse engineered, but it provides a great feeling... i like it, and believe me, i tried almost any flash package on the available on the net, koolMoves, swish, coffecup, flash creator, and many more. none of them offered a usable timeline with complete AS support. and it costs only a tenth of adobe's pack...

Page 3 of 5 1 2 3 4 5

Gamestudio download | chip programmers | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1