Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
5 registered members (Dico, AndrewAMD, TipmyPip, NewbieZorro, Grant), 15,253 guests, and 5 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 1 of 5 1 2 3 4 5
Wie seid ihr zur Spieleentwicklung gekommen.... #154718
09/17/07 06:47
09/17/07 06:47
Joined: Apr 2005
Posts: 3,076
Germany, NRW
rvL_eXile Offline OP

3D Artist
rvL_eXile  Offline OP

3D Artist

Joined: Apr 2005
Posts: 3,076
Germany, NRW
MÄHHH -.- Sry Title Fenster zu klein

THEMA:
Wie seid ihr auf die Spieleentwicklung gekommen / Wie waren vorher eure ansichten über die Spieleentwicklung?


Postet einfachmal wie ihr dazu gekommen seid, mit der Spieleentwicklung anzufangen,womit ihr angefangen habt und wie ihr, bevor ihr ein Tool benutzt habt dachtet wie so etwas geht...

Ich fang dann mal an :

Als ich 7 oder 8 Jahre alt war, hatte ich schon immer den wunsch Spiele zu entwickeln.
Damals dachte ich nicht wie teilweise kompliziert das ganze ist, ich hab einfach nach dem Motto gedacht "Komm dat Model editieren wa mitm Bildbearbeitungs Tool".... Hatte mir schon viele Sachen überlegt, wollte son GTA in 3D machen wo der Spieler soviel Freiraum wie in der realität hat.
Hab mir gedacht, dann mach ich die beste Grafik so ala Slider verstellen und zack ne geile Grafik haben...

Dann irgendwann im Jahre 2000 als ich bei nem Kumpel saß, zeigte er mir , den 3D GameMaker(vllt kennt den ja jemand).
Naja das konnte man nicht Spieleentwicklung nennen... Man bekam einfach ein Menü vorgesetzt mit auswahl möglichkeiten wie das Level sein sollte, was für Waffen es geben sollte... Dann noch schnell auf eine Gegner Entity geklickt und Texturen ausgewählt und auf "Finish" geklickt...
Ne Minute später hatte man ein hässliches Level mit 0 Spielspaß, das war dann nichts für mich.

Tag/Wochen später zeigte mir en Kumpel dann,wie er mit dem RPGMaker2000 so ne kleine Tilemap gemacht hat und das , wenn man zu einer Charakter läuft , dieser eine Textausgabe ausgibt.
Paar Stunden später zuhause , sofort Internet angeschmissen (56K Modem ) und den RPGMaker2000 gezogen (Ja der war damals 4 free).
Erstmal nur sinnlos rum gespielt und es gelernt ala Lerarning by doing.
Dann bissel Später (2 Monate oder so) hatte ich mir ein großes Projekt ausgedacht, welches ich mit meinem Bruder realisieren wollte.
Es war einfach nur ein Zombie Shooter mit dem Namen Candyman.
Ca 3/4 - 1 Jahr später hatten wir es dann geschafft, das Projekt war fertig.
Hatte ein kleines Intro, ne kleine Story und eine riesen anahl an Maps (>450).
Dann war mir das ganze ein paar Monate später zu langweilig.

Beim Kumpel ne LAN gemacht und ne Runde Killerspiele(Counter-Strike) gezockt.
Dann kam uns beiden die Idee:
"Komm wir machen jetzt auch Counter.-Strike Maps"
Gut ab ins Inet(ja schon DSL), und bei Google informiert wie/womit man das macht.
Dann haben wir uns erstmal den Valves Hammer Editor runtergeladen.
So gestartet und eingestellt...
Dann kam das große erwachen "Von wegen wir machen MAL EBEN ne Map"
kaum hatten wir den Editor geöffnet, schon schloßen wir den wieder...

War uns einfach zu komplex/kompliziert.

Dann Wochen später haben wir uns nochmal dran gesetzt mit der Hilfe von nem Kumpel.
Naja die ersten Maps waren overScaled und einfach nur häßlich, aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Mit der Zeit lernten wir viel dazu und unsere Maps wurden immer besser.

Dann so gegen Sommer/Herbst 2004 wollte ich dann ganz alleine SPieleentwickeln, weg von der Mapper Community.
Hatte noch Gamestar (und wie sich nicht alle hießen) Zeitschriften von 1999/2000
dort hatte ich einen kleinen Artikel über ein Gameprogramming Kit(vllt kenns jemand) gelesen.
So dann mal wieder ins Inet aber nichts gefunden. Dann kam ich irgendwie auf die Gamestudio Seite.
So wieder mitm Kumpel zusammen gesetzt und einfach mal die Trial geladen und rum gespielt, Maps waren nicht das Problem, das konnten wir ja schon aber wie bekomm ich den Spieler jetzt ans laufen?
Naja mein Kumpel hatte nach weniger Zeit schon keine Lust mehr darauf und blieb dann beim Counter-Strike Mapping.

Ich gab net auf und probierte rum. Naja dann bin ich hier irgendwann gelandet (Ende 2004) und hab erstmal ein paar Maps vorgestellt (so 5 minuten Maps).
Die kamen recht gut an und ich wollte jetzt ein Spiel machen...
Dann kam mir die Idee, wieso machste nicht en Rework von deinem Candyman was du vor Jahren in 2D gemacht hast?
Gut am gleichen Tag hingesetzt und ne kleine Map zusammen gebastelt.
Model runtergeladen , Skin bearbeitet und im Level platziert.
Dann kam wieder das erwachen... (wie ich es gehasst hatte )
WIe mach ich jetzt , das der Zombie mich angreift?
Nach einer/zwei Wochen hab ich es dann sein gelassen und mich erstmal durch Tutorials geschlagen.

Naja so kam ich dann zu 3DGS... Bin der Zeitig bei 2 Firmen als Leveldesigner angestellt und verdien somit etwas nebenbei, denke ich hab in dem Bereich schon etwas erreicht.

So dann posted ihr mal was dazu

cYa Sebastian

Last edited by rvL_eXile; 09/17/07 06:52.
Re: Wie seid ihr zur Spieleentwicklung gekommen... [Re: rvL_eXile] #154719
09/17/07 08:26
09/17/07 08:26
Joined: Jun 2005
Posts: 4,875
broozar Offline
Expert
broozar  Offline
Expert

Joined: Jun 2005
Posts: 4,875
Ich war bis vor ein paar Jahren fleißiger PC|ACTION leser, früher war die Zeitung mal richtig klasse, da kamen sogar Programmierworkshops drin vor - heute undenkbar. Damals, gegen 2000, wurde das GamePSK (Game Programming Starter Kit) vorgestellt, mit dem man auf Basis von Genesis3d eigene Spiele entwickeln konnte.
Ich bin also in den Laden und wollte das Ding kaufen. Gab es aber nicht. Stattdessen blinkte mir eine Schachtel mit a4/standard entgegen, eine blaue sybex-Packung mit einem hässlichen 3d-Roboter drauf. Und als ich den Klappentext gelesen hatte, kaufte ich es halt.

irgendwann steht dann das erste Projekt an, und man will ja auch videos einfügen. So kam ich dann zum Videoschnitt. Und im Internet muss man sich ja auch präsentieren, also erstmal n HTML-WYSIWYG-Editor runterladen, bis ich dann wirklich html/php gelernt habe, vergingen noch ein paar Jahre. Mittlerweile bin ich im Videoschnitt und Websitedesign fast besser als im Gameprogrammieren...

Zum Modeln kam ich über das PC|Games-Sonderheft "3D: Toy Story selbst gemacht" wo neben c4d 6 ce, XSI|Exp und Vue Demo auch canvas, anim8tor, Blender, Maya5/PLE, PovRay, OpenFX und Wings3d uvm. auf CD beilagen... quasi die ultimative Starterbox.

Re: Wie seid ihr zur Spieleentwicklung gekommen... [Re: broozar] #154720
09/17/07 08:39
09/17/07 08:39
Joined: Apr 2005
Posts: 3,076
Germany, NRW
rvL_eXile Offline OP

3D Artist
rvL_eXile  Offline OP

3D Artist

Joined: Apr 2005
Posts: 3,076
Germany, NRW
GamePSK (Game Programming Starter Kit)

Genau das Teil meinte ich, was ich mir erst besorgen wollte...

cYa Sebastian


Tutorials:
[Blender]Terrain creation ENG/GER
[Blender]Low Poly Tree Modeling
[GIMP]Create a Texture for Terrains
CLICK HERE


Re: Wie seid ihr zur Spieleentwicklung gekommen... [Re: rvL_eXile] #154721
09/17/07 09:05
09/17/07 09:05
Joined: Jan 2003
Posts: 4,305
Damocles Offline
Expert
Damocles  Offline
Expert

Joined: Jan 2003
Posts: 4,305
habe schon 1987, mit 9 Jahren erste "Jump and Run" Spiele auf dem ZX Spectrum geschrieben.
Basic war da integriert, und ich hatte nur eine Hand voll Spiele. Wollte somit
mal eigene neue machen.
Meine erste richtige Engine die ich benutzt habe war das
tolle 3D Contruction Kit auf dem Amiga. (ein wirklich revolutionäres Programm!)
Man konnte komplette selbstlaufende 3D Spiele mit Modelling, Skripting
Sounds, Grafiken, Story, Menu etc innerhalb einer GUI machen.
War das Gamstudio von damals.



Re: Wie seid ihr zur Spieleentwicklung gekommen... [Re: Damocles] #154722
09/17/07 09:39
09/17/07 09:39
Joined: Jan 2007
Posts: 651
Germany
R
RedPhoenix Offline
User
RedPhoenix  Offline
User
R

Joined: Jan 2007
Posts: 651
Germany
Ich habe mit etwa 11 Jahren mit dem Gamestudio (damals A4) angefangen. Das habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen, weil ich eigentlich schon immer versucht habe Spiele selbst zu machen / zu modifizieren. Dabei habe ich mich allerdings zu erst eher an Brett/Kartenspiele gehalten. Da meine künstlerische Kreativität aber eher beschränkt war ( ) dachten meine Eltern wohl, ich sollte es vielleicht mal mit etwas probieren, das nicht auf Papierschnipsel und undefinierbare Papdeckel hinausläuft.
Jetzt arbeite ich seit 6 Jahren mit GS, ich habe eigentlich nie auf was anderes umgesattelt, mal hier und da aus Neugierde reingeschaut. Bin aber immer dabeigeblieben, auch wenn bisher nur wenig rausgekommen ist (ein paar abgebrochene Projete, 1 Lemmings Remake für meine jüngeren Geschwister das ist immerhin bei denen beliebt, und ein paar noch unfertige Projekte 1 davon immerhin in der Schlussphase).
Ich habe nicht vor, mich irgendwann mal beruflich in diesen Bereich zu bewegen, doch eins ist auf jeden Fall sicher: Spieleentwicklung ist zur Zeit mein größtes bzw. Zeitaufwendigstes Hobby.

Re: Wie seid ihr zur Spieleentwicklung gekommen... [Re: RedPhoenix] #154723
09/17/07 10:58
09/17/07 10:58
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
Machinery_Frank Offline
Senior Expert
Machinery_Frank  Offline
Senior Expert

Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
Da ich schon früh mit Software-Entwicklung begonnen habe, habe ich während meines Studiums in Delphi etliche kleine Windows-Spiele programmiert und an Verlage verkauft. Dabei habe ich manche Brett- oder Quizz-Spiele an einem Wochenende fertig gemacht und damit regelmäßig mein Bafög aufgebessert.

Damals gab mir mein Verlags-Kontaktmann auch mal eine Gamestudio Version und fragte, ob man damit nicht ein 3d-Spiel machen könnte. Als ich nach einiger Überlegung feststellte, dass man vermutlich Jahre für ein anständiges 3d-Spiel braucht, haben wir das Projekt wieder aufgegeben.

Irgendwann zu A6-Zeiten habe ich mir dann doch eine Gamestudio-Lizenz gekauft und begann, Modelle und Texturen für mein Projekt zu erstellen. Jetzt nach über 2 Jahren baue ich immer noch diese Inhalte und bin noch lange nicht fertig, was meine damalige Befürchtung also bestätigt hat.

Nicht destotrotz habe ich über MED, Gamespace und dann Lightwave, ZBrush, Bodypaint 3d und das gute GIMP eine Unmenge an Erfahrungen sammeln können. Ich habe begonnen zu malen, habe ein Atelier besucht und viele Bücher über 3d-Modellierung gelesen.

Gamestudio war dabei so eine Art Hub, von dem diese Wege verzweigten.


Models, Textures and Games from Dexsoft
Re: Wie seid ihr zur Spieleentwicklung gekommen... [Re: Machinery_Frank] #154724
09/17/07 11:44
09/17/07 11:44
Joined: Jun 2004
Posts: 655
to your left
BoH_Havoc Offline
User
BoH_Havoc  Offline
User

Joined: Jun 2004
Posts: 655
to your left
Der Gedanke irgendwann einmal selbst computerspiele zu entwickeln kam mir so im alter von 5-6. Erster PC, erste Erfahrungen und vorallem: mein erstes Spiel, Prince of Persia. Wie ich dieses Spiel gehasst habe! Unendlich schwer, unendlich gemein...und obwohl ich nie über die ersten 2-3 räume hinausgelangte, war ich trotzdem fasziniert. Nach kurzer Zeit kam mir dann der Gedanke: Das muss man doch besser machen können. Und tatsächlich, kurze Zeit später lag Wing Commander: Privateer unterm Weihnachtsbaum und das Spiel war/ist einfach der Hammer. Da hab ich mir dann gedacht, wenn ich mal groß bin will ich sowas auch machen. Tja und jetzt schreibe ich hier
Mit 9-10 Jahren und ausgerüstet mit Milkshape und Bryce fing alles mit Raumschiffsgrafiken für ein Browserspiel an. Dann kamen erste Erfahrungen mit Genesis3D, gefolgt von Reality Factory, dann 1 Jahr lang eine Unmenge von verschiedenen Engines und Toolkits (unter anderem auch RPG Maker 2000). Während dieser Zeit hab ich mir dann auch Cinema 4D zugelegt, vielleicht nicht unbedingt die beste entscheidung wenn man vorhat Computerspiele zu entwickeln, aber ich wollte eben die Features und 3dsmax war/ist mir einfach zu teuer. Dann hab ich mal auf irgendeiner größeren LAN jemandem über die Schulter geschaut der mit 3DGS hantiert hat und war hin und weg (im nachhinein musste ich feststellen, dass er ziemlichen unsinn gemacht hat ^^). Also ab an den eigenen PC mir 3DGS von ihm gezogen ("Ja klar, das is freeware!") und selbst bissl rumgebastelt. Am nächsten Morgen dann sofort ins Internet, nach Tutorials gesucht, festgestellt das 3DGS eben doch nicht kostenlos ist und inzwischen sogar shader support hat, gekauft,gewartet,Packung aufgerissen und seitdem unendlich viel Spass gehabt
Als ich dann irgendwann auch noch über einen .x Expoter für Cinema 4D gestolpert bin, war die Freude perfekt.

Was mich jetzt grad etwas erstaunt, ist das hier wohl ein großer Teil in der Vergangenheit mit den selben Tools hantiert hat (Genesis3D,RPG Maker etc.).
Weiterhin ist mir in all der Zeit aufgefallen, das immer wenn ich mir was ausgedacht habe was man mal in einem Computerspiel einbauen könnte und was es vorher noch nicht gab, kurz darauf in einem neu angekündigten Spiel eingebaut werden soll. Hat da wer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Keep it up!


Shade-C EVO Lite-C Shader Framework
Re: Wie seid ihr zur Spieleentwicklung gekommen... [Re: BoH_Havoc] #154725
09/17/07 12:02
09/17/07 12:02
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
Machinery_Frank Offline
Senior Expert
Machinery_Frank  Offline
Senior Expert

Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
Quote:

Weiterhin ist mir in all der Zeit aufgefallen, das immer wenn ich mir was ausgedacht habe was man mal in einem Computerspiel einbauen könnte und was es vorher noch nicht gab, kurz darauf in einem neu angekündigten Spiel eingebaut werden soll. Hat da wer ähnliche Erfahrungen gemacht?




Ja, diese Erfahrung mache ich mit vielen meiner Ideen, was wiederum zeigt, dass es nicht nur meine Ideen sind und dass wir alle ähnlich ticken

Der Einzige Weg da raus ist: Man muss verrückt sein, anders denken, andere Inspirationen suchen, als all die anderen das tun - damit meine ich: andere Fernsehsender schauen, andere Musik hören, andere Sprachen sprechen, anders denken, Kinder beobachten, Tiere beobachten, mal nicht fahren sondern laufen, Dinge kombinieren, die man für irrsinnig hält, viel rumspinnen (im wahrsten Sinne des Wortes, denn das gesponnene Netz von neuronalen Verbindungen im Hirn sorgt für mehr Kreativität). Ganz wichtig: Offenheit für Neues und Anderes.

Last edited by Friendly_Frank; 09/17/07 12:20.

Models, Textures and Games from Dexsoft
Re: Wie seid ihr zur Spieleentwicklung gekommen... [Re: Machinery_Frank] #154726
09/17/07 12:25
09/17/07 12:25
Joined: Apr 2005
Posts: 4,506
Germany
F
fogman Offline
Expert
fogman  Offline
Expert
F

Joined: Apr 2005
Posts: 4,506
Germany
Ich hatte die ersten Ambitionen mit etwa 10 Jahren, leider hat das Geld nie gereicht und so war nur ein alter VC-20 drin. Zuvor hatte ich einen Atari 2600, aber ich wollte selbst ran. Mich faszinierte, daß diese Kiste genau das tat, was man ihr sagte. Und so schrieb ich mein erstes Spiel (ein Textadventure ) in Basic. Oder sowas ähnlichem.
Das kam dann ab auf Datasette. Irgendwann sagte der gute alte Commodore "Ahoi" und schickte nur noch Streifen an den Bildschirm.

Nun begann abermals eine lange, computerlose Zeit. Irgendwann gab es dann einen Amiga und auch einen PC, das muss so um 1992 gewesen sein. Leider hatte ich meinen Traum zwischenzeitlich vergessen.

Er entfachte wieder in Gestalt von Half Lives Worldcraft Editor. Nach einer halben Map wurde mir klar, daß ich etwas eigenes machen will. In den folgenden Jahren habe ich gemerkt, daß ich hier zu Hause bin.
Mir wurde das enorme Potential bewußt, daß Spiele immer noch haben. Und so werde ich mich auch weiterhin damit befassen, wenn möglich meinen Lebensunterhalt damit verdienen und eine Menge Spaß dabei haben!

Aus Verbundenheit: Conitec an die Weltmacht!


no science involved
Re: Wie seid ihr zur Spieleentwicklung gekommen... [Re: fogman] #154727
09/17/07 12:39
09/17/07 12:39
Joined: May 2007
Posts: 2,043
Germany
Lukas Offline

Programmer
Lukas  Offline

Programmer

Joined: May 2007
Posts: 2,043
Germany
Ich hatte irgendwann mal ein paar Ideen, was es für Computerspiele geben müsste (z.B. 3D-Tetris) und stellte fest, dass es manche dieser Spiele noch nicht gibt. So bekam ich den Wunsch auch mal selber Spiele machen zu können. Kurz darauf fand ich auf einer Computer-Bild-Spiele-DVD ein Spiel namens "Bounci" von Torsten Simon. Am Ende stand da auch der Name seiner Homepage "www.torsten-simon.de" (heute www.tsgames.de). Damals hatte ich an meinem eigenem Computer noch kein Internet und ging so irgentwann mal am Computer meines Vaters auf diese Homepage. Dort fand ich noch mehr Spiele die ich runtergeladen habe, aber nicht wie/womit er diese Spiele gemacht hat. Dann habe ich die readme.txt seines Spiels durchgelesen (die erste Readme die ich jemals ganz durchgelesen habe ) und dort stand, er habe es mit "3D Game Studio" gemacht. Also fragte ich im Media-Markt dannach und dort sagten die mir 4 Monate lang, es sei nicht da müsse noch geliefert werden. Dann habe ich mal bei Google dannach gesuch und fand... nichts! (später fand ich die offizielle Seite als ich GameStudio zusammenschrieb...) Dann suchte ich nach "Spiele selber erstellen" und fand einige Tools von denen zunächst nur zwei einigermaßen funktioniert haben "Game-Maker" und "3D-Rad". Ich hatte keine Ahnung wie 3D Rad funktionieren sollte, also befasste ich mich mehr mit Game-Maker. Damit konnte man 2D-Spiele zusammenklicken. Aber als ich ein einfachen Jump&Run-Spiel machen wollte, merkte ich dass man nicht alles einfach zusammenklicken konnte. Später ging ich noch mal auf Torsten Simons Homepage und fragte ihn im Gästebuch, wo er sein GameStudio herhabe, denn im Media-Markt bekam ich es nicht. Er sagte, auf www.3dgamestudio.de könne man das bestellen und ich lud mir dann die Demoversion runter. Nach 30 Tagen Testzeit fand ich es gut und kaufte mir die Commercial-Edition (nachdem ich mir von meinem Vater 140€ dafür geliehen hatte ).
D.h. ich wollte schon immer haben GameStudio, aber ich bekam es erst 4 bis 5 Monate später . Aber das lange Warten/suchen hatte trotzdem einen positiven Effekt: Da ich mein GameStudio erst nach dem 29.1.07 bekam, bekam ich auch das Upgrade auf A7 kostenlos.
Ach ja und danke an Torsten, ohne dich würde ich mich wahrscheinlich heute mich Game-Maker rumquälen oder der Traum von "Spiele selber machen" wäre immer ein Traum geblieben...

Page 1 of 5 1 2 3 4 5

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1