|
1 registered members (TipmyPip),
18,513
guests, and 5
spiders. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Re: shader_model 4.0 and DX 10
[Re: rvL_eXile]
#158808
10/05/07 17:14
10/05/07 17:14
|
Joined: Jun 2004
Posts: 655 to your left
BoH_Havoc
User
|
User
Joined: Jun 2004
Posts: 655
to your left
|
Quote:
Was wollt ihr alle immer mit Shadern und so nem Zeug erstmal muss es gute Schatten geben!
Wenn ich das mal eben anmerken darf: Ohne Shader gibts keine "guten" Schatten 
Zum Topic kann ich sagen das es zwar nett wäre dx10.x unterstützung zu haben, aber im Moment sehe ich dafür absolut keinen großen Bedarf. Die Zockergemeinschaft, (die ja wohl Zeilgruppe sien dürfte) sträubt sich mit Händen und Füssen gegen M$ Vista. Ich persölich kanns ihnen nicht verübeln, da ich jedesmal wenn ich an dem PC von meiner Mitbewohnerin etwas einstellen oder reparieren muss Wut- und Weinausbrüche wegen dem "tollen" Vista bekomme. Davon abgesehen dürfte eine Portierung auf dx10 auch einige Schwierigkeiten mitsichbringen (sowohl für die Devs als auch für den Endverbraucher. Ich nehme einfach mal an, das es nicht reicht bloß das neuste DX SDK zu benutzen und ein paar Funktionen geringfügig zu ändern), aber da kann ich mich auch gewaltig irren  Grundsätzlich schließe ich mich der Meinung an, dass erstmal an der Shaderpipline gearbeitet werden müsste. Mehr vom User Definierbare Matritze wie matMtl wären in meinen Augen eine sehr sinnvolle Erweiterung. Seit A7 und lite-c kann sich das allerdings auch geändert haben. Da kann das, soweit ich das überschauen kann, mit lite-c gelöst werden, zwar mit einigem Programmieraufwand, aber wenn es einmal läuft, wären den Möglichkeiten von z.b. dynamic Softshadows keine Grenzen mehr gesetzt..ich arbeite noch dran 
|
|
|
|
|
|