Ne, also das mit dem 'my' pointer stimmt nicht ganz, so muss mann das auch nicht ganz machen. Es geht darum auch jeder eine eigene pointer mit zu geben, dann wird es doch funktionieren. Schau mal;
Code:
physic_temp = ent_create( blablabla ... );
my.skill92 = handle(physic_temp);
physic_temp = ptr_for_handle(my.skill92);
while(vec_dist(my.x,player.x) < 400)
{
phent_enable( physic_temp, 1 ); //player ist in der nähe, also anstellen
wait(1);
}
//wenn nicht in der nähe, einfach abstellen
physic_temp = ptr_for_handle(my.skill92);
phent_enable(physic_temp,0);
Ich habe etwas wie diesen code benutzt bei meine radar code, und sollte auch für deine zwecken funktionieren mussen ...
Das mit dem phent_setgroup sollte eigentlich funktionieren mussen, gleich wie das im handbuch steht, so verwende ich das allerdings ...
Code:
phent_setgroup( player, 2 );
phent_setgroup( forcefield, 4 );
phent_setgroup( patrolling_bot, 4 );
while (1) {
if (player_inside_building) {
ph_selectgroup( 1+2+4 ); // activate group 1+2+4
} else {
ph_selectgroup( 1+2 ); // disable group 4 cause player has left the building
}
}
Ich hoffe das wird dir etwas weiter hilfen,
Edit: für deinen domino code musste mann dem code beim while() etwas ändern, nicht dem distanz nehmen, aber zum beispiel ihren physic_temp.roll werte... Vielleicht passiert da nichts, weil sie nie my.roll > 70 und my.roll < -70 haben?
Mfg,