Quote:

@Toast, ich kann nur Deinen zweiten Absatz teilweise zustimmen;
der Rest ist Unsinn oder nur Vermutung, nicht böse gemeint.
Ich bin gern bereit näher darauf einzugehen.



Warum auch nicht? Dann haben wir einen Referenzthread auf den wir bei der Thematik immer verweisen können...

Also zum Thema was passiert wenn man urheberrechtlich geschützten Kram benutzt und was dann passiert sollte ich einige Beispiele zusammenkriegen, wo man eben aufgefordert wird damit aufzuhören und das war's. Ein Beispiel wo man direkt verklagt wird wüsste ich keins...

Bliebe noch das Verwenden von Schauspielern und so weiter. Solange man keine spezifische Rolle nimmt, die höchstwahrscheinlich geschützt sein wird, hat man einige Freiheiten - gerade wenn's um Satiren, Parodien & Co geht. Das sieht man schon alleine an den zahlreichen Verulkungssendungen im Fernsehen, bei denen gerne auf Politiker abgezielt wird. Völlig frei nach dem Motto "Ich darf das egal was wer anders sagt!" geht das natürlich nicht, aber die Toleranzgrenzen einzuhalten sollte eigentlich kein Problem sein...

Mahlzeit
Toast