kein land hat so ein brauchbares (trotz seiner macken) gesundheits- und sozialsystem wie deutschland- jeder, der schonmal im ausland krank wurde oder gar ins krankenhaus musste, kann das bestätigen. (war nuelich in boston zusammengebrochen - eine untersuchung +1/2 tag krankenhaus->$4200, in deutschland €99) die deutschen jammern einfach immer gern - egal, auf welchem niveau. der eine beklagt sich über 345 euro hartz IV, in amerika müssen die verarmten wirklich auf der straße pennen - da sieht man solche wracks an jeder straßenecke. und im gelobten neuseeland kann man als kassenpatient ruhig mal ein paar wochen und monate auf seine untersuchung warten, es sei denn, man zahlt kräftig, und zwar aus privater hand. und wie lange schweden mit seinem wohlfahrtssystem noch durchhält, bei der demografischen entwicklung, ist ebenfalls fraglich.
urlaub machen in fremden ländern ist immer schön, hässlich wird's erst, wenn man auf bestimmte leistungen angewiesen ist.