Naja Broozar, Frauen und Kinder haben es in Schweden schon einfacher als in Deutschland. Wie das Krankensystem dort aussieht, weiß ich nicht, vielleicht weiß Damocles mehr darüber.

Außerdem habe ich die deutsche Steuerlast erwähnt und frage mich, warum wir vergleichbar wenig davon zurück bekommen. Das hat erstmal weniger mit den Krankenkassen zu tun, die selbständig sind, eigene Gebühren einfordern und die bekanntlich auch ihre Leistungen streichen und weitere Gebühren einführen.

Ich gehe stark davon aus, dass Du auch in Neuseeland für die hier üblichen Gebühren der Krankenkasse eine ordentlich Behandlung bekommst. Als Selbständiger muss ich ja sogar Mindestbeiträge in die Gesetzlichen zahlen, die zwischen 250 und 300 Euro liegen (wenn man mehr verdient, natürlich noch mehr, aber weniger ist nicht, selbst wenn Du Null verdienst). Da ist auch eine private Versicherung nicht teurer.
Klar, dass dann auch anständige Leistungen erwartet werden sollten.

Außerdem habe ich wenig Erfahrung damit, da ich seit Dutzenden von Jahren keinen Arzt mehr gesehen habe (bis auf die Herren und Damen, die mir mit Ultraschall meine noch ungeborene Tochter gezeigt haben).

Sicher hat jeder andere Erfahrungen, aber meine Familie schlägt sich durch, meine Eltern, mein Bruder und ich sind alle sebständig geworden, weil wir einfach keine Arbeit gefunden haben in unseren jeweiligen Wohnorten. Der Staat hält aber bei Selbständigen ordentlich die Hand auf und einen Nationalstolz baut man da so schnell nicht auf.

Eine meiner Schwestern hat es besser, hat einen gut verdienenden Mann im Westen geheiratet und wohnt an einem idyllischen Waldrand in einem großen Anwesen. Die würde sicher nicht an Landesflucht denken.

Hier ist also Toleranz und Verständnis der jeweiligen Situation gefragt, wenn man verstehen will, warum zig-Tausende jedes Jahr das Land verlassen.

Wie auch immer, ich habe mir jetzt einen schwedischen Sprachkurs bestellt und werde meinen nächsten Urlaub dort einplanen


Models, Textures and Games from Dexsoft