Hi Potter, danke für die guten Anregungen!

Ein paar Antworten:

zu 3.

Die Rauchpartikel sind bei den regulären Raketen und Lenkraketen dicker.
Bei den im letzten Video dargestellten Brandraketen sind sie darum so fein, weil gleich drei Raketen abgefeuert werden, die den Brandherd folgend verursachen.
Allerdings kann der Video bei der gewählten Kompression nicht so deutlich das Ergebnis darstellen.

zu 4.

Die Raketengeschwindigkeit habe ich mit der Fluggeschwindigkeit kombiniert; daß man den Abschuß noch wahrnehmen kann. Bei unveränderter Fluggeschwindigkeit ergibt sich somit im etwa gleichen Abschuß(Tilt)Winkel eine annähernd gleichgroße Explosion.

zu 5.

Die Musik stammt noch aus dem alten Teil von DStrike und muß aus lizenzrechtlichen Gründen neu eingespielt werden. Stilistisch bleiben die D´nB-Rhythmen, die Gitarren werden aber schwerer.
Kombi mit ein bißchen Reason-Synthsound. Ob dann noch ein Retro erkennbar ist, kann ich nicht abschätzen.

zu 6

Die (neuen) Sonderwaffen gehen eher in Richtung "brachial", also Atombestückung, Napalm.
Weniger Platz für Scifi.

zu 7.

das Modell werde ich noch mal tunen - wie die anderen auch. Hab ich so nicht erkannt.
Aber klar - es fehlt das Seitenruder.
Das Image einer "kaputten Schrottkiste" gefällt mir recht gut.

zu 8
ja - das habe ich inzwischen kapiert und angenommen. Da werde ich wohl noch einiges an Nacharbeit leisten müssen.

Abschließend sei angemerkt, daß es wirklich nett von Dir war, mir diese ausführlichen Anregungen zu geben (kostet ja auch Zeit) und Du mir nicht irgendeinen abgedroschenen Stümper-Scheiß lizenzieren wolltest (harharhar! )

So long, Potter
Grüße von
TAcker